Ergebnis 1 bis 20 von 147

Thema: extreme Magenüberladung- wir sind übern Berg!DANKE

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ehemals Anja77 - Mama von Emilio, Ronja und Robby Avatar von Anja B.
    Registriert seit: 19.09.2010
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 607

    Standard

    Daumen sind ganz fest für Tuia gedrückt.
    Liebe Grüße Anja mit Emilio, Ronja, Robby und Bella
    Pedro und Paloma im Herzen


  2. #2
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    hier wird auch ganz doll gedrückt
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 560

    Standard

    ich drücke mit

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    danke ihr lieben

    meine TÄ und auch die vertretung (die nachmittags da war) riet mir von einer OP ab, sie meinte die überlebenschance ist so gering, wahrscheinlich packt sie nicht mal die narkose sie selbst würde es nicht machen



    ich fühl mich so hilflos...
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  5. #5
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Ich würde dringend zu Bauchmassagen raten.

    Ich würde die ganze Nacht hindurch im stündlichen Abstand 10 Minuten oder mehr massieren. Das Tier auf die Hinterpfoten setzen, mit der einen Hand den Oberkörper halten, mit der anderen in kreisenden bewegungen vom Magen abwärts im Uhrzeigersinn bis zum Darm massieren. Weder zu lasch noch extrem fest.

    Durch die Bewegungen konnte schon einigen Tieren geholfen werdne, den Mageninhalt weiter zu transportieren.

    Ist sie mit Schmerzmitteln abgedeckt? Hast Du Coffea da? Das wäre gut für den Kreislauf. Ein so voller Magen kann jeder Zeit auf den Kreislauf gehen.

    Ich bin nicht sicher, wie oft die Gabe von Paraffin Sinn macht. Auch bei Sab bin ich mir nicht so sicher. Bei einer akuten Aufgasung sollte man es wirklich auch stündlich geben (vor der Massage

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    danke

    mobil ist relativ, sie wechselt schon ab und an den platz, zu ihrer freundin hin...

    eben hat sie sich geputzt

    geht die bauchmassage auch im sitzen?
    in welche richtung kreise ich wenn sie vor mir sitzt und ich mich über sie beuge?

    mit schmerzmitteln ist sie abgedeckt ja, von mir soll sie morgen früh bekommen, heute hatte sie schon recht viel, sowohl vetalgin als auch metacam

    SAB und ÖL soll ich relativ viel geben

    achso aufgegast war sie auf dem röntgen noch nicht, sie kriegt das sab also vorsorglich damit sie nicht aufgast....

    ne coffea hab ich nicht, der kreislauf wurde nur vorhin mit medis über den VK stabilisiert...

    muss morgen in die apotheke MCP holen, krieg ich das auch dort?
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  7. #7
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    danke

    mobil ist relativ, sie wechselt schon ab und an den platz, zu ihrer freundin hin...

    eben hat sie sich geputzt

    geht die bauchmassage auch im sitzen?
    in welche richtung kreise ich wenn sie vor mir sitzt und ich mich über sie beuge?

    mit schmerzmitteln ist sie abgedeckt ja, von mir soll sie morgen früh bekommen, heute hatte sie schon recht viel, sowohl vetalgin als auch metacam

    SAB und ÖL soll ich relativ viel geben

    achso aufgegast war sie auf dem röntgen noch nicht, sie kriegt das sab also vorsorglich damit sie nicht aufgast....

    ne coffea hab ich nicht, der kreislauf wurde nur vorhin mit medis über den VK stabilisiert...

    muss morgen in die apotheke MCP holen, krieg ich das auch dort?
    MCP gibt es in der Apo. Du brauchts aber ein Rezept. Oder Du holst es beim TA. Auch wenn der Kraislauf stabilisiert ist, kann er über Nacht wieder abrutschen. Von daher wäre es shcon gut, wenn Coffea oder Infusionen im Haus wären. Suche Dir eine Notfallnummer raus, falls sie heute Nacht schlechter wird. Dann hast Du schon eine Nummer bereit liegen!

    Du beugst Dich über sie. Sie guckt nach vorne ( also in die gleiche Richtung wie Du und sitzt mit den Hinterbeinen auf Deinem Schoß. Mit der einen Hand hältst Du den Oberkörper hoch, mit der anderen miassierst Du vom Magen ausgehend von oben in kreisenden Bewegungen nach unten am Bauch bis zum Darmausgang im Uhrzeigersinn. Dann beginnst Du wieder oben. Das ganze über 10 Minuten doer länger. Es kann gut sein, dass der Bauch dabei zu blubbern beginnt. Dann bewegst Du etwas.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    MCP gibt es in der Apo. Du brauchts aber ein Rezept. Oder Du holst es beim TA. Auch wenn der Kraislauf stabilisiert ist, kann er über Nacht wieder abrutschen. Von daher wäre es shcon gut, wenn Coffea oder Infusionen im Haus wären. Suche Dir eine Notfallnummer raus, falls sie heute Nacht schlechter wird. Dann hast Du schon eine Nummer bereit liegen!

    Du beugst Dich über sie. Sie guckt nach vorne ( also in die gleiche Richtung wie Du und sitzt mit den Hinterbeinen auf Deinem Schoß. Mit der einen Hand hältst Du den Oberkörper hoch, mit der anderen miassierst Du vom Magen ausgehend von oben in kreisenden Bewegungen nach unten am Bauch bis zum Darmausgang im Uhrzeigersinn. Dann beginnst Du wieder oben. Das ganze über 10 Minuten doer länger. Es kann gut sein, dass der Bauch dabei zu blubbern beginnt. Dann bewegst Du etwas.

    danke probier ich gleich

    rezept hab ich, notfallnummer und adresse auch

    DANKE
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  9. #9
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    wurde sie heute schon infundiert? wann und weisst Du, wie viel und was? Über zu indundieren belastet ebenfalls den Kreislauf.

  10. #10
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Es ist gut, dass sie selber trinkt! Hast Du Traubenzucker? Davon könntest Du etwas ins Wasser tun - das hält den Kreislauf oben.

  11. #11
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Ich rate auch dazu: Massage, Massage, Massage...

    Und nur ganz gering zufüttern. Flüssigkeit (vielleicht eher Kümmel-Fenchel-Anis-Tee statt Wasser) halte ich für sehr wichtig.

    Wenn sie frisches mag am besten Blättriges. Kräuter und Salat. Gurke wäre auch gut weil sie viel Flüssigkeit enhält.

    Keine Möhren, kein getrocknetes Gemüse oder getrocknete Kräuter.

    Sab kann ja kaum Schaden anrichten. Ich denke aber, so richtig Sinn macht es, wenn die Verdauung wieder anfängt zu funktionieren. Dann täte ich es noch einige Tage lang weiter geben.

    Statt Öl nehme ich Rodicare Akut. Auch Lactulose macht alles etwas glitschiger..

    Statt eine richtigen OP könnte der TA auch mit einer Magensonde versuchen den Nahrungsbrei zu lockern.

    Die Daumen sind fest gedrückt

    Kannst Du die Temperatur messen? Wenn sie weniger mobil wird und Dir die Ohren sehr kalt vorkommen, täte ich das machen. Ist sie zu gering, unter 38 Grad, würde ich ihr Wärme zuführen.

    LG
    Annika
    Geändert von Annika S. (16.03.2012 um 23:38 Uhr)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Ich rate auch dazu: Massage, Massage, Massage...

    Und nur ganz gering zufüttern. Flüssigkeit (vielleicht eher Kümmel-Fenchel-Anis-Tee statt Wasser) halte ich für sehr wichtig.

    Wenn sie frisches mag am besten Blättriges. Kräuter und Salat. Gurke wäre auch gut weil sie viel Flüssigkeit enhält.

    Keine Möhren, kein getrocknetes Gemüse oder getrocknete Kräuter.

    Sab kann ja kaum Schaden anrichten. Ich denke aber, so richtig Sinn macht es, wenn die Verdauung wieder anfängt zu funktionieren. Dann täte ich es noch einige Tage lang weiter geben.
    danke
    ok außer der massage hat sie all das

    kannst du mir noch sagen wie rum ich massiere wenn ich ich über sie beuge, dann probier ich das jetzt gleich
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Magenanschoppung und extreme Untertemperatur
    Von Brigitte im Forum Krankheiten *
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 21.04.2011, 17:37
  2. Barney.....go extreme......Peppi #27
    Von Lidija im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 08.06.2010, 21:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •