Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 80

Thema: verstärkt sich Schnupfen bei Wärme??

  1. #1
    Nora*
    Gast

    Standard verstärkt sich Schnupfen bei Wärme??

    ?

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    ?
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Falls du "niesen" meinst, könnten es Anzeichen für beginnenden Schnupfen sein oder auch staubiges Einstreu oder Heu. Das müsstest du selbst herausfinden, ob es vom Einstreu/Heu kommen kann. Wenn nicht, würde ich das beim TA abklären, nicht dass sich da was Chronisches entwickelt.

  4. #4
    Nora*
    Gast

    Standard

    hmmm...

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nora* Beitrag anzeigen
    ?
    Zitat Zitat von Nora* Beitrag anzeigen
    hmmm...
    Also irgendwie wird man aus deinen Beiträgen nicht richtig schlau.

    Ich denke, so wirst du keine Hilfe bekommen, wenn du nur in Rätseln schreibst.

  6. #6
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich denke, so wirst du keine Hilfe bekommen, wenn du nur in Rätseln schreibst.


    Nora, vielleicht schilderst Du die Problematik einfach mal ganz genau. Ein paar Buchstaben in der Überschrift reichen einfach nicht aus, das Dir hier jemand eine hilfreiche Auskunft geben kann.

    Was genau meinst Du mit schnauben?? Niest er? Hustet er?? Wenn er sich bewegt, wenn er liegt, wenn er im Heu rumwühlt?? Ist das Näschen feucht usw.....
    Liebe Grüße

    Taty

  7. #7
    Nora*
    Gast

    Standard

    Die Frage in der Überschrift sagt eigentlich alles aus, was ich beobachtet habe. Da man ein Zeichen in den Vermerk setzen muss, um ihn abzuschicken, hab ich ein Fragezeichen reingesetzt. Hatte es eilig.

    Ob das Niesen ist, weiß ich nicht. Würde es eher als Schnauben bezeichnen, das eben ab und zu auftritt. Aber ich glaube/ hoffe, solange er keinen Nasenausfluss hat, brauche ich mir keine Sorgen machen, oder? Nase ist trocken.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Halstenbek
    Beiträge: 124

    Standard

    Als Rubens Schnupfen hatte, klang das sehr deutlich nach Niesen. Bei einem Schnauben würde ich an einen Fremdkörper, z.B. Heupartikel in der Nase denken. Macht er das weiter?

  9. #9
    Nora*
    Gast

    Standard

    ja, aber irgendwie nur ganz selten mal.. ich hatte noch nie n kaninchen mit schnupfen, daher wollte ich nur auf nummer sicher gehn, aber ich vermute richtiger schnupfen sieht anders aus.. werde das mal weiter beobachten!

  10. #10
    Nora*
    Gast

    Standard

    hmpf, nun isses doch schnupfen bin grad beim TA gewesen...
    der hat mir im übrigen von jeglichen desinfektionsmitteln abgeraten, auch von denen, die angeblich speziell für tiere sein sollen.. kann wohl die nase reizen.. gut zu wissen!

  11. #11
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Hallo Nora,

    oh nein, Schnupfen!

    Wurde der Schnupfenerreger bestimmt? Und anschließend ein Antibiogramm erstellt? Es ist besser, den Feind genau zu kennen, um dann das richtige Medikament zu bekommen.

    Welche Medikamente bekommt er/sie denn jetzt? Und für wie lange?

    LG Margit

  12. #12
    Nora*
    Gast

    Standard

    Hallo Margit,

    ein Abstrich konnte nicht genommen werden, da er keinen richtigen Nasenausfluss hat. Scheint wohl nur ein leichter Schnupfen zu sein.
    Er wird jetzt 5-7 Tage jeden Abend ein Antibiotikum bekommen. Den genauen Namen kann ich dir gar nicht nennen.

    LG Nora

  13. #13
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Hallo Nora,

    doch es ist auch mit wenig bzw. auch sogar mit gar keinem Ausfluss möglich, einen Abstrich zu machen. Nur muss dieser ganz tief im Rachen gemacht werden und meist geschieht das in Narkose.

    Ein Antibiotikum bei Schnupfen nur für 5-7 Tage zu geben, halte ich für wenig sinnvoll. Die Erreger zurückzudrängen, dauert leider länger. Ich musste meinem Elias 3 Wochen lang täglich 2 x Chloromycetin geben, weil seine Erreger auf dieses AB sensibel reagieren. Gegen Baytril z. b. sind seine Erreger resistent.

    Ich wünsche dir viel Glück, dass du mit deinem AB den Erreger bekämpft bekommst. Aber sprich bitte nochmal mit deinem TA über die Dauer der Gabe des ABs.

    LG Margit

  14. #14
    Nora*
    Gast

    Standard

    Wie starken oder chronischen Schnupfen hatte Elias denn? Müsste die Behandlung nicht auch ein bisschen DAVON abhängen? Piety hat es wie gesagt nur ganz leicht, die Nase ist trocken, man kann's nur an den Pfötchen sehn, vom Abputzen. Würde mich ehrlich gesagt nicht wohl dabei fühlen, ihn gleich in Narkose versetzen zu lassen, nur um einen Abstrich zu nehmen. Ich kann das ganze ja mal fünf Tage beobachten und dann schauen, ob noch Symptome auftreten. Wenn ja, dann kann ich mich ja immer noch erneut an den TA wenden.

  15. #15
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Huhu,

    ist es denn sicher chronischer Schnupfen oder vllt. nur ne Erkältung?

    Wenn Du jetzt 5 Tage was gist und dann aufhörst, sind die Erreger zwar etwas zurückgedrängt, kommen nach Medikamentabetzen aber wieder und werden möglicherweise resistent gegen das AB, sodass Du, wenn er dann wieder Symptome hat, evtl. nicht richtig behandeln kannst. Besser wäre es, direkt alles abzuklären und dann richtig zu behandeln. Leider ist die Narkose für das langfristige Wohl des kleinen Notwendig.
    LG

    Kathrin
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  16. #16
    Nora*
    Gast

    Standard

    ich weiß nicht, er nannte es einfach schnupfen. verstehe ja eure argumentation, aber es muss ja nich so laufen, es kann. oder gibts da irgendwelche statistischen erhebungen? er hat den schnupfen zum ersten mal und wie gesagt nur ganz leicht..und ich habe gestern beim ta schon viele nerven und 40,-€ gelassen, da will ich das doch erstmal abwarten.. wenn ich noch zwei wochen länger ab geben und ne narkose mit abstrich machen würde,würd ich bestimmt... 200,-€ blechen??

  17. #17
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Dann ruf am bestne an und frag nach, ob es chronischer Kaninchenschnupfen oder ne Erkältung ist.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  18. #18
    Nora*
    Gast

    Standard

    "Unter chronischen Krankheiten werden Krankheiten verstanden, die entweder Ergebnis eines länger andauernden Prozesses degenerativer Veränderung somatischer oder psychischer Zustände sind oder die dauernde somatische oder psychische Schäden oder Behinderung zur Folge haben (Waltz 1981). Heilt eine Krankheit nicht aus oder kann die Krankheitsursache nicht beseitigt werden, kommt es zur Chronifizierung." (Wikipedia)

    Chronisch wird der Schnupfen demnach dann doch erst, wenn er übermäßig lange anhält. Beim ersten Auftreten der Symptome, und wenn die Behandlung grad erst angefangen hat, kann man glaube ich generell noch nicht von "chronisch" sprechen.
    Geändert von Nora* (12.04.2012 um 08:42 Uhr)

  19. #19
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Einen Abstrich finde ich auch unnötig, da kommt eh meist nix Gescheites bei raus
    Das AB würde ich allerdings min 10 Tage geben um Resistenzen zu vermeiden! Gute Besserung!
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.894

    Standard

    Es soll ja aus einer evtl. Erkältung kein chronischer Schnupfen werden! Man sagt auch beim Menschen, dass man AB min. 10-14 Tage geben soll, damit sich keine Resistenzen bilden. Sonst hat man am Ende halt wirklich Keime, gegen die höchstens noch ein bestimmtes AB hilft.
    Wenn Du mit der Gabe schon angefangen hast, ist ein Abstrich jetzt erst mal sinnlos, aber ich würde versuchen, den Arzt zu ner längeren Gabe zu stimulieren...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •