Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Welches Gehege eignet sich für den regelmäßigen Ausflug in den Garten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Da kann ich DAS hier empfehlen, es lässt sich sehr schnell aufklappen und wieder wegräumen und das gibt`s in unterschiedlichen Höhen, ist aber oben offen. Ich denke aber, dass eine Abdeckung nicht nötig ist, wenn du sie beaufsichtigst:

    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...l/8eckig/93076
    Geändert von Wuschel (12.03.2012 um 17:16 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lumeo
    Registriert seit: 13.09.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 776

    Standard

    Vielleicht wäre das was für dich?

    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...l/4eckig/33749
    Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 291

    Standard

    Danke erstmal!
    Aber ich hätte trotzdem kein gutes Gefühl, wenn es nach oben hin geöffnet ist.

    Dann locker ich meine Aussage mit der ständigen Beobachtung. Sollte ich mal ein Bedürfnis haben wäre es durch aus möglich, dass ich mal für 5 Minuten im Haus verschwinde

    In der Zeit kann da mal schnell rüber gesprungen werden. Unten raus buddeln aber zB sollte in 5 Minuten nicht schaffbar sein.

    Die Sicherung nach oben wäre mir recht wichtig.

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Kommt drauf an, wie hoch sie springen, das gibt es in 91,5cm Höhe. Da würde dann ein Netz reichen, weil sie beim Männchenmachen nicht rankommen.
    Kommt halt auch drauf an, ob du es dauernd wegräumen möchtest oder den ganzen Sommer stehenlassen kannst, dann wäre eines mit festem Gitterdeckel auch geeignet, wenn es stehenbleiben kann.
    Geändert von Wuschel (12.03.2012 um 17:25 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 291

    Standard

    Vom Platz her könnte es theoretisch die ganze Zeit stehen bleiben.

    Aber dann müsste das Material natürlich auch dementsprechend witterungsbeständig sein.

    Die Plüschnasen bieten ja auch ein richtig tolles Auslaufgehege an- allerdings finde ich es etwas teuer (was nicht heißen soll, dass es sein Geld nicht wert ist).

    http://www.plueschnasen.de/gehegeele...all-stall.html

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Boah, das sieht natürlich schon etwas anders aus, als so windige Gehegeelemente, aber für diesen Preis kannst du selbst bauen, vor allem, weil du keinen Volierendraht benötigst, du könntest für tagsüber auch den normalen Kaninchendraht hernehmen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lumeo
    Registriert seit: 13.09.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 776

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Boah, das sieht natürlich schon etwas anders aus, als so windige Gehegeelemente, aber für diesen Preis kannst du selbst bauen, vor allem, weil du keinen Volierendraht benötigst, du könntest für tagsüber auch den normalen Kaninchendraht hernehmen.
    Vom normalen Kaninchendraht würde ich dir abraten. Mein Romeo hat das mal in kürzester Zeit durchgebissen und war so schnell aus dem Gehege raus, das ging unglaublich schnell.
    Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 291

    Standard

    Irgendiwe sind alle Sachen die ich toll finde unglaublich teuer.

    Vielleicht ziehe ich selber bauen doch in Betracht.

    Hätte denn vielleicht jemand eine Anleitung für mich an der ich mich mal entlang hangeln kann?

    Im Prinzip kann es doch nicht viel mehr sein als Latten mit einem Winkel zusammenschrauben (ggf die Enden um 45 Grad anschrägen) und dann Draht rantackern...und dann irgendwie mit Scharnieren befestigen...

    Oder bin ich auf dem Holzweg und habe was Elementares vergessen?

  9. #9
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von Jana R Beitrag anzeigen
    Danke erstmal!
    Aber ich hätte trotzdem kein gutes Gefühl, wenn es nach oben hin geöffnet ist.

    Dann locker ich meine Aussage mit der ständigen Beobachtung. Sollte ich mal ein Bedürfnis haben wäre es durch aus möglich, dass ich mal für 5 Minuten im Haus verschwinde

    In der Zeit kann da mal schnell rüber gesprungen werden. Unten raus buddeln aber zB sollte in 5 Minuten nicht schaffbar sein.

    Die Sicherung nach oben wäre mir recht wichtig.

    so war das mal bei mir vor Jahren, ich mußte auch mal für ein Bedürfnis 5 Minuten ins Haus verschwinden.
    Die haben für einen Fuchs gereicht. Der holte sich meinen Kleinen am hellerlichten Tag.
    GsD hab ich diesen Schrei gehört und bin sofort auf Socken und noch nicht ganz hochgezogener Hose rausgestürzt.
    Das hat ihm das Leben gerettet
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Da kann ich DAS hier empfehlen, es lässt sich sehr schnell aufklappen und wieder wegräumen und das gibt`s in unterschiedlichen Höhen, ist aber oben offen. Ich denke aber, dass eine Abdeckung nicht nötig ist, wenn du sie beaufsichtigst:

    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...l/8eckig/93076
    Hallo,

    ich interessiere mich auch für dieses zusammenklappbare Gehege für den Garten. Es steht da aber, dass alle Gitter 61 cm hoch sind oder verstehe ich da was falsch?

    Sorry, ich hab gleich noch eine Frage: Ab wieviel Grad Außentemperatur dürfen die Kaninchen denn zum Auslauf in den Garten? Momentan haben wir tagsüber hier so um die 15 °C. Das ist noch etwas zu kalt, oder?
    Geändert von Lunaco (17.03.2012 um 21:10 Uhr)

  11. #11
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Bei Zooplus ist das etwas verwirrend, bei diesen Elementen ist die Höhe die Breite und die Länge die Höhe
    Ich habe z.B. die letzen von den dreien, mit 91,5cm Höhe da ich ein sehr springfreudiges Kaninchen habe.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Bei Zooplus ist das etwas verwirrend, bei diesen Elementen ist die Höhe die Breite und die Länge die Höhe
    Ich habe z.B. die letzen von den dreien, mit 91,5cm Höhe da ich ein sehr springfreudiges Kaninchen habe.
    Danke Dir!

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Ich habe den ganzen Thread jetzt nicht gelesen,
    aber guck mal hier:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=74889


  14. #14
    Benutzer Avatar von rosine
    Registriert seit: 04.02.2012
    Ort: München
    Beiträge: 84

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Bei Zooplus ist das etwas verwirrend, bei diesen Elementen ist die Höhe die Breite und die Länge die Höhe
    Ich habe z.B. die letzen von den dreien, mit 91,5cm Höhe da ich ein sehr springfreudiges Kaninchen habe.
    Das habe ich auch, finde es aber seeehr schwer. Oder ich bin einfach nur schwächlich
    Aber dadurch ist es auch recht stabil und steht gut.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine S.
    Registriert seit: 19.10.2011
    Ort: Castrop-Rauxel
    Beiträge: 147

    Standard

    Ich werde selber einen Auslauf bauen. Das ist günstiger und seit der Bau des Innengeheges so einfach ging habe ich da echt lust drauf.
    Ich werd das ganze mal Dokumentieren
    Liebe Grüße,
    Sabine
    mit Maja, Feivel & Hermann,
    Maggie & Carlos
    und meine im Herzen ewig weiterlebenden Finchen & Filou

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 291

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine S. Beitrag anzeigen
    Ich werd das ganze mal Dokumentieren
    Gerne Ich als Handwerks-Amöbe bin für sowas immer dankbar!

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Danke Euch! An 76 cm hatte ich auch gedacht, damit man noch gut drüber steigen kann.

  18. #18
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich interessiere mich auch für dieses zusammenklappbare Gehege für den Garten. Es steht da aber, dass alle Gitter 61 cm hoch sind oder verstehe ich da was falsch?

    Sorry, ich hab gleich noch eine Frage: Ab wieviel Grad Außentemperatur dürfen die Kaninchen denn zum Auslauf in den Garten? Momentan haben wir tagsüber hier so um die 15 °C. Das ist noch etwas zu kalt, oder?
    Man sagt ja, dass man Kaninchen generell ganz raussetzen kann, wenn die Temperaturen konstant über 10°C sind. Also sind 15°C fürtagsüber schon ok!

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Zitat Zitat von Mira Belle Beitrag anzeigen
    Man sagt ja, dass man Kaninchen generell ganz raussetzen kann, wenn die Temperaturen konstant über 10°C sind. Also sind 15°C fürtagsüber schon ok!
    Danke Dir Mira Belle

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 838

    Standard

    Hallo zusammen,
    ich habe mir jetzt die B-Ware bestellt und zwar dreimal das 3x1 m-Gehege. Wir wollen daraus ein 2x3x1 m-Gehege basteln.

    Meine zwei Riesen haben jetzt 10 cm zur Verfügung und ich kann noch ein paar Quadratmeter entbehren.

    Ich kann gerne berichten - wenn es Euch interessiert - ob es zu empfehlen ist, sobald wir es zusammengebaut haben. Eins muss ich aber lobend jetzt schon erwähnen, ich habe es am Sonntag bestellt und heute (Mittwoch) wurde es schon geliefert.

    Ich bin gespannt.

    Viele Grüsse
    Elfi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •