Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Behinderte und gesunde Kaninchen zusammen halten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Ich schließe mich Housemaus an und würde eine Zusammenführung probieren. Nur so kannst du feststellen, ob es klappt oder nicht .

    In meinem Gehege haben alle Gegenstände ihren festen Platz, da mein blindes Kaninchen sonst gegen alles rennt und Panki bekommt. Außerdem ist alles möglichst ebenerdig bzw. mit breiten, flachen Rampen versehen, damit auch mein dreibeiniges Kaninchen bzw. die Omis und Opis gut auf Ebenen, in Ställe oder dergleichen kommen.

    Sind die gesunden Tiere prinzipiell eher dominant oder unterwürfig?

    Liebe Grüße

  2. #2
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Die Häsin auf alle Fälle eher dominant die kommt eindeutig nach mir

    Sind bei mir die Mädels aber alle (ob Nins oder Katzen) und die Jungs sind eher die ruhigeren...
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  3. #3
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Ich hab mich enthschieden und werds am Woe versuchen...

    Allerdings mach ich mir jetzt schon in die Hosen
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Daumen und Pfoten sind ganz fest gedrückt .

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pebbles
    Registriert seit: 03.06.2010
    Ort: 38154 Königslutter am Elm
    Beiträge: 947

    Standard

    Hat bei meinen auch geklappt ( 2dreiviertel Beinchen Svea und ihre Freunde ohne Behinderung ) Ist eine tolle Vierertruppe

  6. #6
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Ich mach mir da auch eher Sorgen um Susi mit ihrem schiefen Kopf...
    Obwohl die hier auch die Hosen an hat bei den beiden...
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  7. #7
    Berliner Schnauze im hohen Norden Avatar von TiffyToffifee
    Registriert seit: 14.08.2008
    Ort: Waabs (Schleswig Holstein)
    Beiträge: 343

    Standard

    Grundsätzlich sehe ich da auch keine Probleme, solange Du die Tiere gut im Auge hast. Ich vergesellschafte meine ECler auch, wenns ansteht .. klappt eigentlich sehr gut. Ich nehme allerdings in meine EC-Gruppe keine "gesunden" Tiere mehr auf, weil ich nicht noch mehr anstecken möchte .. das wäre mein einziger Hinderungs- bzw. zumindest Überlegungsgrund bei Deiner Geschichte
    Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amy und Sheldon , den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
    Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brauche dringend!! rat EC kaninchen in gesunde gruppe?
    Von Drachenblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.11.2011, 20:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •