Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Behinderte und gesunde Kaninchen zusammen halten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Ich würde jetzt mal sagen, dass man das so nicht beantworten kann. Es kommt immer auf die Charaktere der einzelnen Tiere an, egal ob gesund oder nicht.
    Und dann auf den Lebensraum.

    Wenn gehandicapte Tiere (dazu zähle ich primär Nins mit nur 3 Pfoten oder sonst einer Bewegungsstörung) nicht auf erhöhte Flächen sollen, dann muss man den Lebensraum einer gesund/krank Gruppe entsprechend anpassen. Das ist durchaus machbar.

    Ich hatte ein gesundes Paulchen mit einer dreibeinigen Leni zusammen. Das funzte optimal, weil der süße Kerl immer geguckt und gewartet hat, wo seine Leni blieb.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  2. #2
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.071

    Standard

    Ich glaube das ich es mal versuche und wenns mir zu arg wird,
    dann trenn ich sie wieder und gut.
    mache das an einem Woe wo ich nur zu Hause bin und im
    VG´s Zimmer zur Not auch schlafen kann
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brauche dringend!! rat EC kaninchen in gesunde gruppe?
    Von Drachenblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.11.2011, 20:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •