Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Möchte ein Kaninchengehege bauen, Hilfe..!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 961

    Standard

    Sollen sie denn dann nur in dem Käfig leben? Das finde ich für zwei Tiere zu klein. Wie gesagt, bei zwei Tieren empfehlen wir 4 Quadratmeter Grundfläche, da Kaninchen gerne Haken schlagen, Sprints machen etc. und dafür natürlich rund um die Uhr entsprechend Platz brauchen.

    Wenn du jetzt schon Gitterelemente um deinen jetzigen Doppelstock gestellt hast, die sie permanent nutzen können, biete ihnen diese doch lieber als Zimmergehege an. Statt des Doppelstocks würde ich Ihnen nur eine Käfigunterschale als Klo anbieten und Einrichtungsgegenstände wie ein großes Häuschen, einen Kuscheltunnel, eine Weidenbrücke etc. hinein stellen, die Abwechselung bieten.

    Unter dem oben stehenden Link findest du, wie gesagt, tolle Tipps, wie man so ein Gehege kaninchengerecht gestalten kann. Und hier findest du auch noch ein paar Infos zur Innenhaltung von unserer Homepage:

    http://info.kaninchenschutz.de/Grund...nenhaltung.pdf

    Viel Spaß beim Einrichten!
    Liebe Grüße
    Vanessa

  2. #2
    Benutzer Avatar von Romina
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 74

    Standard

    Ne ne die beiden sollen da nicht die ganze zeit drin hocken. ich gebe ihnen so oft es geht auslauf dazu.

    obwohl meine luna diesen überhaupt nicht nurzt.. sie ist so scheu das sie sich bei der kleinsten veränderung des geheges erstmal für wochen-monate nicht aus dem eigentlichen käfig raustraut... seufts..

    und ein zimmergehege kann ich ihnen einfach nicht bieten da ich wie schon gesagt noch bei meinen eltern wohne und selbst nur ein kleines zimmer zur verfügung habe. leider..

    also vllt mal zur ausstattung meines geheges. (muss mal fotos machen)

    - 2 Weidenbrücken
    - 1 großes haus ohne fenster, dafür 2 große eingänge
    - 1 kuschelbett
    - 1 katzenklo mit Hanfeinstreu zum Buddeln
    - 1 Heuraufe, Wassernapf, Wassertränke (alles ja ganz klar)
    - Spielzeug wie (Weidenball, Holzball mit Glöckchen, Holzhanteln,
    Hängender Ball zum befüllen mit Heu)
    - Heutunnel zum knabbern

    diese dinge haben sie rund um die uhr zur verfügung. durch den bau des holzkäfigs würden sie die zweite ebene ( ist ja nicht genausogroß wie die grundfläche aber immerhin) dazu bekommen.

    den auslauf gewähre ich ihnen nach wie vor.

    Spielzeug im Auslauf:
    - Kaninchenzelt
    - Holzbrücke
    - 2tes Holzhaus
    - Ausguck aus Holz

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •