Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: 3er-Gruppe - eure Erfahrungen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Diene
    Gast

    Standard

    Kurzzeitig, vielleicht ein viertel Jahr, hatte ich auch eine süsse 3er Konstellation.


    1) Welche Konstellation hattet ihr?

    - 1 Weibchen (ca 3,5 Jahre)
    - 1 Weibchen (ca 1 Jahr)
    - 1 Männchen (2,5 Jahre)

    2) Wurden sie gleichzeitig zusammengeführt? Oder gab es vorher schon ein Paar?

    Das ältere Weibchen und das Männchen hatte ich schon als Paar, später kam dann das junge Weibchen dazu.

    3) Hat es funktioniert?

    Ja, sogar ziemlich gut.


    4) Was würdet ihr als "funktionieren" bezeichnen? Alle liegen zusammen?

    Bei meinen 3 war die ZF auch schnell vorbei, nach 2, 3 Tagen, und an sich auch harmlos, bisschen Gerammel und Gejage, das wars.
    Hab sie dann vom ZF Bereich ins Gehege hoppeln lassen und die 2 Weiber kuschelten auch gleich zusammen. Meine 3 haben auch immer friedlich zusammen gegessen, die jüngere rammelte manchmal noch, aber denk es lag an ihren Scheinschwangerphasen. Ansonsten waren alle 3 lieb miteinander und jeder hat mal mit jedem gekuschelt.


    Viele liebe Grüsse Nadine

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saskia
    Registriert seit: 19.01.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Ich hab auch wieder eine 3-er Gruppe und hatte vor ein paar Jahren auch schon mal eine. Mia und Hemy sind in beiden vertreten gewesen, damals erst nur mit Janosch. Aus denen wurde dann mit Loesje erst eine 4-er Gruppe und dann zwei Pärchen, weil Janosch und Hemy sich zerstritten hatten. Nach dem Tod von Loesje zog Paula bei Hemy ein und nachdem dann auch Janosch gestorben ist, zog Mia zu Hemy und Paula.


    1) Welche Konstellation hattet ihr?
    - Geschlechter, Alter
    Mia und Paula (w,5 und ca.3-4) und Hemy (m,ca 5-6Jahre)
    Hemy und Janosch (damals 2 und ca.4-5Jahre) und Mia (5 Monate)

    2) Wurden sie gleichzeitig zusammengeführt? Oder gab es vorher schon ein Paar?
    Hemy saß bereits mit Paula wenige Wochen zusammen, aber sie waren nicht wirklich ein Kuschelpärchen. Sie lebten mehr nebeneinander her. Mia kam dann dazu.
    Janosch, Mia und Hemy wurden gleichzeitig zusammengeführt. Sie kannten sich alle vorher nicht.

    3) Hat es funktioniert?
    - Wenn nein, warum?
    - Hat es von Anfang an nicht funktioniert?
    Oder gab es erst später Probleme?
    Mia als ehemalige Gruppenchefin musste am Anfang lernen, dass sie nun von Paula einstecken muss. Aber ansonsten sind alle drei ein einziges Fellknäul und lieben sich. Hemy hat Mia selbst nach über einem Jahr Trennung schnell akzeptiert und sie hat Paula und Hemy näher gebracht.Es gab in der 3-er Gruppe das Problem, dass Hemy eher das 5.Rad am Wagen war. Daher zog Loesje als vierte im Bunde ein. Gescheitert ist es damals eher an Hemy, er war mit Loesje im Bunde glücklicher und wieder ein Teil der Gruppe.

    4) Was würdet ihr als "funktionieren" bezeichnen? Alle liegen zusammen?
    Die 3-er Gruppe funktioniert bestens.
    Hat auch ohne Streit funktioniert,aber Hemy war halt leider immer etwas außen vor.

  3. #3
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    1) Welche Konstellation hattet ihr?
    - Geschlechter, Alter


    Männlich, 2 Jahre, Hasi
    Männlich, 3 Jahre, Hennry
    Weiblich, 3,5 Jahre, Hope


    2) Wurden sie gleichzeitig zusammengeführt? Oder gab es vorher schon ein Paar?


    Hasi und Henry kannten sich vorher schon kurz, da Henry eigentlich zu meinem Hasi und Lillyfee sollte, es aber in eine ziemliche chaotische Geschichte ist und Lillyfee uns leider verlassen hat.
    Beide hatten über 6 Wochen keinen Sicht- / Berührungskontakt, eventuell Geruch an der Kleidung.

    Seit ca. einem halben Jahr Konstellation von Hasi, Henry und Hope

    3) Hat es funktioniert?
    - Wenn nein, warum?
    - Hat es von Anfang an nicht funktioniert?
    Oder gab es erst später Probleme?

    Es gab in den ersten Wochen/Monaten keinerlei gejage, gerammel etc. Es war als hätten sie sich gesehen uns sich mit einanander arrangiert. Im Nachhinein konnten wir aufgrund Hopes Herzfehler darauf schliessen dass sie deswegen anstaltslos von beiden Kerlen aufgenommen worden ist.
    Seit drei Wochen (seit das Herzproblem was an ihrem Übergewicht lag, fast verschwunden ist) konnte ich auf einmal jagen und rammeln beobachten.


    Also ab und an kuscheln alle drei zusammen, dann ist aber auch wieder einer aussen vor, praktisch das fünfte Rad am Wagen.
    Sie können alle zusammen von einem Fleck futtern, dann mal wieder nicht.

    4) Was würdet ihr als "funktionieren" bezeichnen? Alle liegen zusammen?

    Ich sehe es so, dass es funktioniert wenn die Nins miteinander leben, nicht nebeneinander. Sie auch mal alle drei kuscheln und sich gegenseitig putzen wenn alles ruhig ist (also nicht nur wenn "Gefahr" ist, der Staubsauber oder der Nachbarshund der bellt)

  4. #4
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Ich habe derzeit eine 3er-Gruppe, bestehend aus Männchen. Sie leben seit April´11 zusammen. Philo, der kleinste ist 2,5 Jahre alt, Maddox ca. 5 Jahre und Lenny ca. 5-6 Jahre.
    Lenny und Maddox haben schon vor der ZF zusammen in einer 2er Gruppe gelebt, und kannten sich schon.
    Die ZF verlief super-hätte ich so gar nicht erwartet. Zusammen liegen die 3 sehr viel, putzen sich gegenseitig. Aber dann gibt es auch mal Phasen, wo gerade Lenny öfter mal alleine irgendwo rumliegt. Gejage, oder rammelversuche gibt es von Lenny schon hin nd wieder, aber das beeinträchtigt die Gruppe in keinster Weise.

    Ich finde meine Gruppe einfach nur

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  5. #5
    Kaninchenfetischist Avatar von Veggiegirl
    Registriert seit: 31.08.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 107

    Standard

    Hallo du,

    ich habe schon viele drei er Gruppen gehalten und kann die im Laufe der Jahre gar nicht mehr zusammen zählen,es waren so viele.Funktioniert hat es aber nur ein Mal nicht und das lag nur an meiner Oberzicke Lilly und daran,dass die Jungs sich haben von ihr unterbuttern lassen.Beide waren extrem gestresst von ihr und ja,sie ist schon lange kastriert.
    Ausgeschlossen war in den Dreier-Gruppen auch nie jemand, alle haben miteinander gekuschelt.Also ich habe nur positive Erfahrungen gemacht,die Kaninchen hatten bis 3,5 Jahre Altersabstand.
    Ich würde sagen,die Tiere müssen vom Charakter her zu einander passen,das ist das wichtigste.

    Liebe Grüße Sandra

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Chinakohl, Eure Erfahrungen
    Von Sammy und Loona im Forum Ernährung *
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 15.11.2011, 14:37
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.06.2011, 10:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •