Hallo,
meiner Trixie geht es schlecht und sie musste bei meiner TÄ bleiben. Sie hatte schon öfter erschwerte Atmung und die Nase war bläulich gefärbt. Cortison hatte ihr immer gut geholfen, dann bekam sie noch zusätzlich Euphylong (Wirkstoff Theophyllin) und ihr ging es richtig gut. Jetzt sollte das Euphylong nach dem runterdosieren ganz abgesetzt werden, es ging 4 Tage gut. Es wäre zu schön gewesen, wenn sie ohne Medikamente hätte leben können. Gestern hat sie laut geknattert, was nach dem niesen immer wieder weg war. Ich dachte, dass sie eine verstopfte Nase hat und das knattern daher kommt. Heute bin ich mit ihr zu meiner TÄ nach Rodheim gefahren und es knattert beim abhören ganz schlimm rechtsseitig. Links ist kaum was zu hören. Da sie aber niedrige Temperatur (38,2 Grad) hatte und nicht genügend im Bauch hatte war es besser sie da zu lassen. Die Atmung macht wohl auch Probleme und der Herzschlag war viel zu schnell (was auch vom seit Donnerstag erneut gespritzten Euphylong kommen kann).
Laut meiner TÄ ist der Zustand noch nicht lebensbedrohlich, kann aber ganz schnell kippen. Vorhin kam der Anruf, dass die Temperatur normal ist und sie alle nötigen Medikamente (AB, Cortison, Euphylong) bekommen hat. Sie schaut später wieder nach ihr, wir müssen abwarten, ob sie die Nacht übersteht. Geröntgt werden konnte sie nicht, weil sie nicht stabil ist. Dies wird gemacht, wenn es ihr hoffentlich wieder besser geht.
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Daumen zum drücken für meine arme Trixie übrig.
Lesezeichen