Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Welche Impfungen für Neuzugänge?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    @Wuschel
    @Mira Belle

    Danke Euch!


    Zitat Zitat von Mira Belle Beitrag anzeigen
    Wurde dir denn schon ein kaninchenerfahrener Tierarzt empfohlen?
    Mir ist letzte Woche hier im Forum eine kaninchenerfahrene Praxis in Köln empfohlen worden. Diese ist allerdings 30 km von hier. Da eine Impfung ja jetzt nicht so eine große Sache ist, bin ich am Überlegen, mit ihnen zu einem TA vor Ort zu gehen. Wir haben im Umkreis von 1 - 3 km 3 TA-Praxen. Dann bräuchte ich die Tiere mit einer längeren Fahrt im Moment nicht noch zusätzlich stressen. Der Umzug und die Eingewöhnung in ihr neues Zuhause sind ja sicherlich schon Stress genug für die Kleinen.
    Geändert von Lunaco (26.02.2012 um 15:40 Uhr)

  2. #2
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.711

    Standard

    Gerade für die erste Untersuchung würde ich zu einem erfahrenen Tierarzt fahren. Es hat sich leider schon oft gezeigt, dass manche Tierärzte eine Kotprobe (über 3 Tage sammeln und zum impfen mitnehmen) nicht richtig untersuchen können
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Die TÄ hier vor Ort kennt sich wohl auch mit Kaninchen aus, wie ich von einer Nachbarin erfuhr. Sie hat zum Thema Kaninchen auch promoviert.

  4. #4
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Der KS-Infozettel zum Thema Impfen
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Der KS-Infozettel zum Thema Impfen
    Toll, danke Dir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Hallo,

    meine beiden Neuzugänge sind noch total scheu und ängstlich. Eine lässt sich streicheln, die andere noch nicht. Hochnehmen lassen sich beide momentan nicht. Wie soll das denn dann beim TA ablaufen, wenn sie geimpft werden? Geschweige denn, wie ich sie in die TB bekomme.... Ich mache mir echt Sorgen

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Für den TA müssen sie halt mal eingefangen und gestresst werden. Da lässt sich nicht vermeiden.
    Ich nehme meine für die TB nie auf den Arm. Ich fang sie ein un die TB steht am Boden, ich heb das Tier nur mm hoch an, setz es vor die TB und schieb am Poppes etwas an Dann gehen sie selber rein. Kaninchen lassen sich von Natur aus nicht gerne hochnehmen, das wird sich bei deinen in der Regel auch nicht ändern. Von meinen 4 lassen sich 3 auch nur selten anfassen. Ist halt so, erzwingen kann man bei Kaninchen nichts.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.952

    Standard

    Um den TA solltest Du Dir keine Sorgen machen, die händeln die beiden schon!
    Vertrauen aufbauen geht am besten mit Futter aus der Hand, besonders Leckerchen wie Apfelringe. Auch gut: einfach ins Gehege setzen und viel Geduld haben (evtl. mal ne halbe Stunde was Lesen ), Deine Tiere werden dann neugierig, schnuppern mal oder stupsen den neuen Mensch dann an. Evtl. klettern sie auch mal auf Dich (oder beißen herzhaft in den Hausschuh...). Wenn sie an ein Leckerchen gewöhnt sind, kann man sie oft mit der einen Hand füttern und der anderen Streicheln (Nase rubbeln, hinter den Ohren kraulen). Das kann aber unterschiedlich lange brauchen, je nach Charakter und was sie bisher für Erfahrungen mit Menschen gemacht haben. Am Bauch sind viele Nins übrigens kitzlig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •