Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Lungenödem? Geräusche b.Fressen,immer abends gleiche Zeit für paar Std.,danach vobei

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Hallo Birgit, da hat dein Rudi aber schon ein stolzes Alter. Ich habe hier aber schon mal irgendwo gelesen, dass Kaninchen trotz Herzfehlers wohl stein alt werden können. Und das Sabbern kann nicht von den Zähnen kommen? Das wär jetzt mein erster Gedanke. Alles Gute für deinen Rudi.

    Es ist doch wie verhext. Ich glaube nun echt, dass es von der Ohrspülung kommt! Ich teste das jetzt aber noch ein paar Tage weiter!
    Gestern hab ich ihm ein paar Stunden später das Ohr gespült wie sonst. Und ich hab mich auch ziemlich beeilt dabei, nicht so oft Spülung reingemacht und nicht so oft sein Ohr "geknetet". Sonst ist die Spülung nämlich immer tiefer ins Ohr gelaufen, so dass man sie nicht mehr sieht, erst wenn man sie wieder hochmassiert. Diesmal nicht, und trotzdem hat sich der Eiter gut mit der Spülung vermischt und hab ihn rausbekommen.

    Was war danach? Keinerlei Geräusche zur besagten Zeit! Auch Stunden danach... nichts! Nur einmal für 2-3 Sekunden hab ich gaaanz leise was gehört, da musste man aber echt ganz leise sein und hinhören.

    Das werde ich jetzt weiter so machen mit der etwas weniger intensiven und schnelleren Spülung. Ich hoffe, dass ich mit meiner Vermutung recht behalte.
    Geändert von asty (26.02.2012 um 11:14 Uhr)

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Gestern Mittag hat er leider doch ganz etwas Geräusche gemacht, aber das war nur ganz ganz minimal (was ja nicht mit meiner Ohrspülungs-Theorie zusammen passt)
    Abends musste sich dann allerdings wieder mehr spülen, weil diesmal mehr Eiter kam. Daher hat er dann später wieder diese Geräusche gemacht. Es hat sich irgendwie angehört, wie so ein glucksendes Meerschweinchen
    Ich hab es wieder aufgenommen, aber da hört man es nicht so deutlich und klar, wie es eigentlich war.
    Heute nacht hab ich ihn nochmal ein Stück Möhre fressen lassen, da war wieder absolut nichts zu hören.
    Am liebsten würde ich mal einen Tag pausieren mit der Spülung aber ich trau mich nicht
    Geändert von asty (27.02.2012 um 11:10 Uhr)

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Gestern Abend hat er mit den Geräuschen schon VOR der Spülung angefangen. Er hat dabei auch kräftiger geatmet (ob das nur von der Gier kommt). Musste leider lange sein Ohr spülen, weil viel Eiter kam. Das hat ihn ziemlich gestresst und er hat am Ende auch etwas diese Geräusche gemacht. Als ich fertig war, hab ich ihm ein Stück Möhre gegeben und was war? Nichts!! Kein bisschen hat man gehört.

    Jetzt verstehe ich gar nichts mehr.

    Hat nicht irgendjemand noch ne Idee, was das sein kann??

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 879

    Standard

    Hallo Asty,

    ich bin leider Ratlos....
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 879

    Standard

    Wie gehts Elvis denn?
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Mal gibt es Tage da hört man kaum was, dann wieder lauter und öfters, wie am Samstag. Ich hab mir heute Abend um 18 Uhr nochmal einen Termin bei meiner TÄin geholt. Ich fänds gut, wenn sie ein Kontrollröntgen macht, damit man sieht, ob sich die Lunge verändert hat.

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    So, er wurde nochmal abgehört. Es war nichts auffälliges zu hören.
    Sie war ja vorletzte Woche auf der Fortbildung und hat dort einen Kardiologen gefragt. Er sagt, wenn sie sich ganz sicher ist, dass da beim US nichts auffälliges war, können diese Geräusche nicht vom Herzen/Lunge kommen.

    Ich hatte hier letztens was von Metastasen gelesen. Dazu meinte sie, dass diese auf Röntgenbildern anders aussehen.

    Wegen meiner Theorie, dass es vielleicht vom Ohrenspülen kommt: Es gäbe bei einigen Tiere eine Verbindung vom Ohr zum Rachen, ob das beim Kaninchen auch so ist, müsste sie allerdings nachsehen (wir sind dann später aber irgendwie wieder drüber hinweg gekommen).

    Da es ja (bisher) nicht schlimmer wurde, ist sie sich unsicher, ob das, was da auf den Röntgenbild zu sehen war, überhaupt was zu bedeuten hat. Weil man eigentlich alles bisher ausschließen konnte.

    So wie ich die Geräusche beschreiben würde, klingt es, als würde es von oben (also z.B. Rachen) kommen. Vielleicht säße dort irgendwas, dass er deswegen dann in dem Moment schwerer atmet.

    Es gäbe da noch eine Möglichkeit. Man könnte eine Endoskopie der Luftröhre machen. Dort könnte man dann erkennen, ob dort vielleicht Schleim, ein Polyp (was mit chronischen Erkrankungen zusammen hängen könnte - was ja passen würde [Ohrenentzündung]) oder so sitzt, was diese Geräusche verursacht. Einen Polyp zu entfernen, wäre allerdings viel zu riskant, da -falls es nach der OP wieder anfängt zu bluten- das Blut direkt in die Lunge laufen würde. Und er müsste dazu natürlich eine Injektionsnarkose bekommen.

    Sie erwähnte auch noch, dass es vielleicht auch von den Stimmbändern kommen könnte, was dann mit seinem Alter zusammen hängen könnte. Das wäre dann halt ne Alterserscheinung.

    Ich soll es mir jetzt mal überlegen, ob ich die Endoskopie machen lassen will. Falls ich mich aber dagegen entscheide, würde sie meine Entscheidung auch ok finden. Es wäre halt nur eine Möglichkeit um diesen Geräuschen auf den Grund zu gehen. Es ist kein Muss, dass ich es machen lasse.

    Ich tendiere ehr dazu es nicht machen zu lassen, weil ich ihm eine evtl gar nicht notwendig gewesene Narkose nicht zumuten möchte, nur damit ICH mein Gewissen beruhige.

    In ca. 6 Wochen bekommt die Praxis ein digitales Röntgengerät. Vielleicht lass ich ihn dann nochmal röntgen, die digitalen Bilder sind ja doch schärfer.

    Sorry, dass es wieder so viel Text geworden ist.
    Geändert von asty (05.03.2012 um 22:00 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •