Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Meine haben gerade Möhrenkraut, Kohlrabiblätter, Kopfsalat, Chicoree, Radicchio und Möhren gekriegt...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Bei uns kostet der Dill im Moment zwischen 6,99 und 9,99 das Kilo, da geht immer ganz schön was weg in der Woche
    Für einen 10 ner bestimmt

    Bei uns gabs heute abend
    Dill, Petersililie, Möhrenkraut Löwenzahnsalat, Salatherz, Rote Bete, Möhre, Brokoli

    Chiccoree bleibt hier auch im Moment fast komplett liegen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Chicoree geht bei meinen immer. Aber Miro frißt eh alles...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: NÖ
    Beiträge: 103

    Standard

    Heute gibt es Weiden-Birken und Haselnussäste,Endivien,Kopfsalat,Karotten,Kohlrabiblätter,Petersilie,Dill,Pastinaken und Paradeiser.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Ich hab heute frische Zweige mit jungen Trieben abgeschnitten.Das war ein Spass den beiden zuzusehn wie sie darüber herfallen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  6. #6
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    meine mögen keine Zweige

    Ich hab extra frische Kirschbaumzweige (mit Trieben) und Weidenzweige (Korkenzieher) bestellt

    und die sind so frisch, nix, nada verwönte Banausen

    Muss eh morgen zum Türken, der verkauft Riesen-Kräuterbunde nach Kilopreis. Vorige Woche hab ich fürn Riesenbund Petersilie um die 3 Euro bezahlt.
    Das geht eigentlich vom Preis finde ich, wenn man bedenkt, das 3 Stengel schlabberiger Dill im Kaufland schon 59 Cent kostet.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Lass Die Zweige aber trotzdem mal drin liegen. Meine mögen die nur angetrocknet. Frisch fressen sie eigentlich nur die Triebe / Blätter. aber wenn sie ein wenig angetrocknet sind knabbern sie auch die Rinde ab bzw. fressen die Zweige gleich ganz auf.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuffelhase
    Registriert seit: 27.03.2009
    Ort: 27801 Neerstedt
    Beiträge: 424

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Bei uns kostet der Dill im Moment zwischen 6,99 und 9,99 das Kilo, da geht immer ganz schön was weg in der Woche
    Für einen 10 ner bestimmt

    Chiccoree bleibt hier auch im Moment fast komplett liegen
    hier auch..

    wo gibt es denn Dill per Kilo.. hier gibt es nur Ministraußchen für -,79 cent..

  9. #9
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von Schnuffelhase Beitrag anzeigen
    hier auch..

    wo gibt es denn Dill per Kilo.. hier gibt es nur Ministraußchen für -,79 cent..


    Dill oder Petersieliewerden oft in türkischen Supermärkten per Kilo verkauft.
    Man kann, muss aber nicht ein Riesenbund kaufen.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  10. #10
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    heute morgen im Kaufland, in der Gemüseabteilung hatte ich ein Gespräch mit ner Frau, die auch Grünzeug suchte für ihre Kaninchen, in den extra dafür bereitgestellten Stapelpoxen.

    Wir kamen halt ins Gespräch. Da erzählte sie mir, das ihre Freunden ihr Kaninchen loswerden wollte. Da hat sie es halt aufgenommen, da ihr der arme Kerl so leid tat.
    Bloß war er nicht kastriert, das wußte sie nicht und dachte die Freundin hätte das erledigen lassen.
    Kurze Rede, sie ließ ihn vor 14 Tagen kastrieren und wollte ihm nun eine Häsin dazusetzen. Ihr TA hätte gemeint, das die Kastrationsquarantäne halt nur 14 Tage dauern.
    Ich hab sie gleich informiert, das dem nicht so ist, sondern das sie 6 Wochen warten muss, weil da noch Spermien rumwandern im Rammler und er durchaus noch Babys zeugen könnte.

    Sie war mir ganz dankbar für den Tipp. Obendrauf hab ich ihr noch den Kaninchenschutzverein empfohlen, da warten soviele einsame Häsinnen auf ihr Glück.
    Und überhaupt gibts hier viele Tipps und Ratschläge rund ums Kaninchen, wir beissen nicht

    Und ich stand dann vor den Mairübchen, die hatten wunderschöne Blätter und fragte so in die Runde, ob nicht jemand Mairübchen kaufen möchte.
    Niente, keiner.

    Also bin ich zur Kasse maschiert und wie ich grad das Blättrige und das Gemüse aufs Band lege, spricht mich ne Frau an:
    Sie wollten doch Mairübchenblätter und gab mir nen ganzes Bund Blätter.

    Ich war sprachlos, sowas nettes ist mir ja noch nie passiert
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuffelhase
    Registriert seit: 27.03.2009
    Ort: 27801 Neerstedt
    Beiträge: 424

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Dill oder Petersieliewerden oft in türkischen Supermärkten per Kilo verkauft.
    Man kann, muss aber nicht ein Riesenbund kaufen.
    Danke für den Tipp

    hier auf dem platten Land und umzu gibt es das nicht...ich erzähl lieber nicht was mir geantwortet würde als es bei dem Frost gar kein Dill gab und ich erzählt habe das ich den für meine Kaninchen brauche..

    bin nächste Woche in Oldenbg. das gibt es einen guten Türken.. bin sehr gespannt wie Dill im Kilo aussieht.

  12. #12
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 450

    Standard

    Hier gab es heute morgen Petersilie, Löwenzahn, Rapa, Spinat, roter Eichblattsalat, Zuckerhut, Radiccio, Feldsalat, Pastinake, Brokkoli, Karotte, Fenchel, ...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Hier gab es Möhre, Brokkoli, Salatherzen, Chicoree, Möhrenkraut, Sellerie...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •