Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: große kaninchenrassen robuster?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Man kann ganz grob sagen das je mehr ein Kaninchen vom Wildkaninchen abweicht umso anfälliger ist es....
    Bei den 1kg Tieren sind es dann oft Abszesse, bei den größeren Arthrose, Podermatitis, Spondylose......

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    mmh.. da ist was wahres dran. Oder alles was extrem von der Norm abweicht. Kleine Köpfchen - Zahnprobleme, großes Gewicht Gelenkprobleme usw.


    Apropos E.C. meine Dt. Widderin starb auch an E.C.

  3. #3
    Berliner Schnauze im hohen Norden Avatar von TiffyToffifee
    Registriert seit: 14.08.2008
    Ort: Waabs (Schleswig Holstein)
    Beiträge: 343

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    A propos E.c.:

    Ich lese selten, dass große Kaninchen (Riesen) an E.c. erkrankt sind.

    Liegt es daran, dass weniger Leute Riesen haben?

    Oder könnte es sein, dass sie gar nicht so anfällig für E.c. sind wie die kleinen Nins?

    Oder übersehe ich Threads über Riesen E.c.-Kaninchen?
    Ich habe fast nur Riesen und mittlerweile sozusagen eine EC-Gruppe, daher wird hier auch kein "gesundes" Tier mehr aufgenommen. Linchen Dt. Widder, Cooli Dt. Riese, Eddy Riesenmix .. haben alle EC bzw. diese hatten bereits Schübe

    Zitat Zitat von Lumeo Beitrag anzeigen
    Meine Riesenscheckin Lullimee war auch an EC erkrankt. Hat sich aber nicht durch schiefen Kopf und Rollen bemerkbar gemacht, sondern durch schlechtes Hoppeln und einnässen.
    Das kann ich ebenfalls bestätigen, hier sind die Auffälligkeiten meist lahme Hinterbeine gewesen. Nur bei Linchen gab es eine ganz dezente Kopfschiefhaltung zusätzlich.
    Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amy und Sheldon , den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
    Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen

  4. #4
    Kaninchenfetischist Avatar von Veggiegirl
    Registriert seit: 31.08.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 107

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Man kann ganz grob sagen das je mehr ein Kaninchen vom Wildkaninchen abweicht umso anfälliger ist es....
    Bei den 1kg Tieren sind es dann oft Abszesse, bei den größeren Arthrose, Podermatitis, Spondylose......
    Genau das ,denke ich auch.Soweit ich weiß ist es aber so,dass sich Wildkaninchen auch gut der Umgebung anpassen können,deshalb sind sie auch in Gegenden wo es mehr Neiderschlag gibt größer.Obwohl die Abweichungen minimal zum 800g-10kg Kaninchen sind.Also die Spanne ist nicht so breit.Ich habe mal was gelesen von 1kg bis 2,5-2,8kg je nach Gegend.

    Liebe Grüße Sandra

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Robby der Große
    Von Maike im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.03.2009, 22:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •