Zwiebelgewächse sind wichtig für die Gesundheit von Kaninchen, sie korrigieren mit dem Zwiebelgrün den Bestand an Organismen im gesamten Darm. Dabei scheinen die einzelnen Zwiebelarten sehr unterschiedliche Funktion zu haben, im Frühjahr wachsender Bärlauch beispielsweise, oder Porree, wird oft als Futterpflanze angenommen und offenbar aufgrund seines Nährstoffgehaltes gefressen. Dabei können durchaus große Mengen dieser Pflanzen verdrückt werden. Schnittlauch, Wiesenlauch und ähnliche Pflanzen scheinen dagegen eher Medizinalpflanzen zu sein, sie werden nicht regelmäßig gefuttert und meist nur in kleinen Mengen. Knoblauchgrün und Speisezwiebelgrün wiederum sind mit Sicherheit Medizinalpflanzen, welche hauptsächlich bei Befall mit Ektoparasiten gefressen werden - insbesondere bei hohem Druck durch Zecken sieht man Kaninchen extrem viel dieser beiden Pflanzen fressen. Die Zwiebeln selbst von Knoblauch und Zwiebel dagegen bleiben fast immer unangetastet, trotzdem diese eigentlich wirkungsvoller wären.
Lesezeichen