Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Alternative zu Fleecedecken?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Heu, Stroh, Einstreu...



    machen sich sicherlich auch gut in der Küche
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  2. #2
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Wie sauber sind Deine Kaninchen?

    Ich habe 3,8 x 1,5 m Teppichboden ausgelegt, den lassen sie in Ruhe. Sonst haben sie die Teppiche oder Decken in den Häuschen entweder vollgepieselt oder Löcher reingefressen, aber bei festem Teppichboden hält sich das doch extremst sehr in Grenzen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Wie sauber sind Deine Kaninchen?

    Ich habe 3,8 x 1,5 m Teppichboden ausgelegt, den lassen sie in Ruhe. Sonst haben sie die Teppiche oder Decken in den Häuschen entweder vollgepieselt oder Löcher reingefressen, aber bei festem Teppichboden hält sich das doch extremst sehr in Grenzen.
    Na ja, bei Willi geht seit neustem ab und an was daneben, es hält sich aber noch in Grenzen.

    Meinst du so Teppichbodenstücke? Die hatte ich auch mal, hab sie aber auch da mal beim "grasen" erwischt...

    An diese Hanfteppiche hatte ich eben auch gedacht. Aber dürfen sie die wirklich unbedenklich anfressen?
    Liebe Grüße
    Vanessa

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen

    An diese Hanfteppiche hatte ich eben auch gedacht. Aber dürfen sie die wirklich unbedenklich anfressen?
    In der Beschreibung steht, dass sie sie unbedenklich verzehren dürfen.

    Hatte die auch mal und meine hatten großen Spaß die ab und an mal zu zerpflücken. Da konnte ich zumindest keinerlei Verdauungsprobleme feststellen, aber si esie in größeren Mengen vertilgen sollten, sicher nicht
    ..................aber das werden Deine doch wohl nicht tun, wenn ich mir Deine Fleecedecke so anschaue............hm?

  5. #5
    Gänseblümchen
    Gast

    Standard

    Oh das kenne ich. Alle meine Kissen sind durchlöchert. Decken natürlich auch.

    Lege ich die ohnehin schon zerstörte Decke als "Geschenk" ins Gehege, wird sie ignoriert. Zerstört werden nur meine Sachen.

    Ich konnte bisher zwar nicht feststellen, dass der Stoff verzehrt wird, denn alles liegt immer neben dem Kissen oder der Decke, aber vorsichtshalber räume ich nun alles weg, wenn ich nicht Zuhause bin.

    Zum Liegen bieten sich Nagerteppiche an. Die werden zwar aufgebuddelt, so dass ich ca. ein Mal im Monat einen neuen kaufen muss. Aber es können keine Löcher rein gebissen werden.

    http://www.fressnapf.de/shop/multifit-nagerteppich

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Gänseblümchen Beitrag anzeigen

    Zum Liegen bieten sich Nagerteppiche an. Die werden zwar aufgebuddelt, so dass ich ca. ein Mal im Monat einen neuen kaufen muss. Aber es können keine Löcher rein gebissen werden.

    http://www.fressnapf.de/shop/multifit-nagerteppich
    Genau die meinte ich in meinem vorherigen Post auch.

  7. #7
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Stell das ganze Haus doch in ein Klo / Käfigunterschale. Dann können sie buddeln wie sie wollen...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von Gänseblümchen Beitrag anzeigen
    Zum Liegen bieten sich Nagerteppiche an. Die werden zwar aufgebuddelt, so dass ich ca. ein Mal im Monat einen neuen kaufen muss. Aber es können keine Löcher rein gebissen werden.

    http://www.fressnapf.de/shop/multifit-nagerteppich
    Die hatte ich auch schon mal. Haben die nicht nur ziemliche Fäden:hä:? Sind die auch nicht schädlich, wenn sie sie fressen? Grundsätzlich sind die ja ganz praktisch, weil man sie zurecht schneiden kann.

    @Annika: Genau da würden sie dann vermutlich nicht drin wühlen.

    @Julia: Auch eine schöne Idee. Kommst du dann zum Küche ausmisten regelmäßig vorbei? Ich mach auch Kaffee...
    Liebe Grüße
    Vanessa

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    wie lustig ist die Decke denn? sowas machen meine gar nicht, ich hatte mal so einen Hanfteppich, ich fande den scheuslich, Loona hatte den in null komma nix zerlegt und ich habe von dem Teil eine Allergie bekommen, mich hat es überall gejuckt


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Die hatte ich auch schon mal. Haben die nicht nur ziemliche Fäden:hä:? Sind die auch nicht schädlich, wenn sie sie fressen? Grundsätzlich sind die ja ganz praktisch, weil man sie zurecht schneiden kann.

    @Annika: Genau da würden sie dann vermutlich nicht drin wühlen.

    @Julia: Auch eine schöne Idee. Kommst du dann zum Küche ausmisten regelmäßig vorbei? Ich mach auch Kaffee...
    Aber dann sind doch die vom scheunenlaedchen viel günstiger, als die vom Fressnapf......hm?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

  12. #12
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Ansonsten verwendet irgendjmd hier Strohteppiche - die sind wohl durchaus bequem zum draufliegen und können gefahrlos zerrupft werden.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Meinst Du diese Maisstrohteppiche?
    ....die sind aber meistens imprägniert.
    Hab auch mal überlegt die zu holen, aber mein TA hat davon abgeraten.............oder gibts da noch andere?

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Ansonsten verwendet irgendjmd hier Strohteppiche - die sind wohl durchaus bequem zum draufliegen und können gefahrlos zerrupft werden.
    Ich hab so einen Strohteppich. Der kommt aber gar nicht gut an. Sie liegen nie drauf und er wird auch sonst kaum beachtet. Alle paar Wochen wird mal dran rumgekratzt und reingebissen - aber an sich ist er ihnen eher im Weg...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •