Bitte schreibe mal Annika S. an, sie hat oder hatte ein Kaninchen, dessen Oberschenkel immer wieder ausrenkte.
Ich selbst kann dir nicht helfen, aber drücke ganz doll die Daumen, dass es andere Möglichkeiten als eine OP gibt.
LG Margit
Bitte schreibe mal Annika S. an, sie hat oder hatte ein Kaninchen, dessen Oberschenkel immer wieder ausrenkte.
Ich selbst kann dir nicht helfen, aber drücke ganz doll die Daumen, dass es andere Möglichkeiten als eine OP gibt.
LG Margit
Aber wäre da nicht eine einmalige Operation sinnvoller als dass das Kaninchen ständig Schmerzen hat und ich immer wieder zum Tierarzt muss um das Bein einrenken zu lassen?
Die meiste Angst habe ich auch mehr vor der Narkose als vor der OP an sich. Meine Häsin ist jetzt schon 8 Jahre alt.
Die Methode klingt für mich logisch. Die machen solche OPs auch häufiger.
Ich hatte die Hoffnung, dass vielleicht noch jemand eine alternative Methode kennt, die auch funktioniert.
Kennt jemand die Praxis Zentrum für Tiermedizin in Wilmersdorf oder die Ärztin Dr. B. S.? Sie wirkt sehr kompetent und ist dort die Spezialistin für kleine Heimtiere, Reptilien und Vögel.
Geändert von Sarah (19.02.2012 um 13:51 Uhr)
Liebe Grüße von Sabrina
zu wenig Kaninchen zu Hause und zu viele im Herzen.
Hallo Sabrina,
selber Erfahrung habe ich mit der Praxis nicht, habe aber glaube ich eher schlechtes gehörtDen TA-Namen habe ich entsprechend der Forenregeln editiert. Aber es handelt sich um die Praxis in der Kufsteiner Straße in Wilmersdorf
Ich habe Claudia jetzt noch einmal per PN angeschrieben, ich meine sie hatte mir mal von einer guten Chirugen für orthopädischen Sachen erzählt. Aber ich komm gerade nicht auf den Namen
Bezüglich der OP habe ich auch eher ein schlechtes Gefühl, kann aber nicht genau sagen warum. Vielleicht am Montag noch einmal bei Dr. E. anrufen und sie fragen?
LG
Sarah
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen