Mein TA hat dazu nur mal etwas gesagt, was mir deutlich logisch erschien.
Bei Zwergrassen ist ja besonders die Kopfform verändert worden, sie haben kleine, kurze Köpfe, damit sie mehr ins Kindchenschema passen und niedlicher aussehen. Damit sind auch die Kiefer kleiner geworden, die Zähne aber nicht weniger. Deshalb haben Zwerge häufiger mit Fehlstellungen zu kämpfen, was in der Folge ja auch zu Abzessen führen kann.
Bei den großen ist der Kopf ja meist noch einigermaßen original, weshalb sie dieses Problem vielleicht weniger haben. Dafür haben sie häufiger mit den Gelenken zu tun und auch Erkrankungen an der Sohle treten häufiger auf. Denn letztlich sind sie ja zum Verzehr gezüchtet und nicht für ein langes Leben, weshalb auf den Knochenbau sicher weniger geachtet wird.
Ich meine mich auch zu erinnern, dass ich mal gelesen hätte, dass die Großen eine geringere Lebenserwartung haben. Das kann ich aber ebenso nicht belegen.
Nancy


Zitieren
Lesezeichen