sonst leg ihm doch mal einen snugglesafe hin. wenn er es so gern warm hat, ist das bestimmt bequemer als mit dem kopf zwischen den heizungslamellen zu hocken.
LG
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Als ich meine Nins noch drinnen hatte, gab es hier nur einmal so ein Verhalten, und zwar als meine Zimti sehr krank war, wieder einmal Bauchprobleme. Da hat sie ganz gezielt die Heizung aufgesucht und ist zwei Tage lang nicht von dort weggegangen. Als alles wieder gut war, war auch die Heizung wieder uninteressant. Ist gesichert, dass der Dicke gesund ist?
Kann er denn mit dem Kopf zwischen den Lamellen hängen bleiben? Bei uns ist eine Verkleidung davor, so dass das nicht geht.
Liebe Grüße
Vanessa
Manche Kaninchen haben es eben gerne warm... Paula schläft auch sehr gerne an oder unter der Heizung - und sie liebt Sonnenbäder. Selbst im Hochsommer legt sie sich - wohlgemerkt als schwarzes Kaninchen! - mit Vorliebe in die pralle Sonne. Sie wird dann richtig heiß und irgendwann hat sie genug und hoppelt in den Schatten.
Am Anfang hab ich mir Sorgen gemacht, mittlerweile denke ich mir, dass sie es eben gerne warm hat.
Huhu, ich habe nicht den eindruck das er kank ist...futtet gut, böbbelt gut, quatsch im kopf ist auch vorhanden.
Er kann den kopf nicht reinstecken weil die coutsch dafür zu weit weg steht...und vom boden aus geht es nicht da isses zu hoch.
Unter der heizung liegt er nie.
Nagut dann ist das eben eine kleine Frostbeule!![]()
Ich habe auch ein wärmeliebendes Kuschelchen. Er ist, bevor ich begriffen habe, dass er es warm mag, sogar morgens ins Bett gehüpft gekommen, um sich aufzuwärmen.Ich heize bei den beiden im Zimmer leicht, und wenn es draußen ganz kalt ist oder gekränkelt wird, gibt es eine (unzugängliche) Wärmflasche unter einem ihrer Lieblingssitzplätze (umgedrehte kleine Kloschale mit Handtuch drauf). Und unter ihren Stammschlafplätzen liegen Vetbeds zusätzlich zu Decken, Handtüchern etc.
Mag ja sein, dass die meisten Kaninchen "kalt" nicht stört, aber wenn es Ausnahmen gibt, kann man es denen doch gerne kuschelig-gemütlich warm machen
Wenn so ein Verhalten allerdings neu auftritt, würde ich z. B. die Blase untersuchen lassen.
Aber wie gesagt, es gibt auch wärmeliebende Kaninchen!
Geändert von veganinchen (13.02.2012 um 17:16 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen