Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht....meine Ninchen rühren Schnee kein bisschen an, da es zum Teil nicht überdacht ist könnten sie problemlos ran.
Außerdem würde ich mir wegen der Luftverschmutzung gedanken machen. Man erklärt ja auch Kindern sie sollen keinen Schnee essen, da er, genau wie der Regen (der zum "schwarzen Regen" mutiert) die Luft klärt, das heißt im Schnee (besonders in der Stadt) sind alle Schmutzteile gefangen die der Verkehr, Abgase und Co mit sich bringen. Ihnen dass dann zum Trinken zu geben und nichts anderes anzubieten finde ich nicht so gut....

Ich stelle ihnen ne Schüssel Wasser hin und es wird halt öfter am Tag ausgetauscht. Was hilfts denn sonst...Hab zwei Schüsseln, dann kommt die eine rein und die andere raus. Bevor ich schlafen geh kriegen sie nochmal kaltes Wasser und am nächsten Tag gleich in der früh neues. Damit verfahre ich eigentlich ganz gut.
Wegen Verschmutzung mach ich mir da keine Gedanken, da wir einen von der Straße abgelegenen Garten haben. Ich biete mittlerweile den Schnee nur nachts zusätzlich zum Wasser an, denn tagsüber geh ich ja ein paar Mal raus zum Füttern und dann bring ich frisches Wasser.
Wobei ich mir echt sämtliches Wasser sparen könnte, sowohl im Sommer, als auch im Winter. Ich habe das Wasser mal testweise genau abgemessen über ein paar Tage (Sommer und Winter) und es wurde rein gar nichts getrunken.
Meinen Kaninchen reicht anscheinend wirklich die Flüssigkeit aus dem Frischfutter, denn pinkeln tun sie, trotz weniger Frifu im Winter, sehr viel.