Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Mein Kühlschrank ist so voll

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard Mein Kühlschrank ist so voll

    Heute gabs was kostenloses aus der Tonne:

    Ein ganzes Bund Blätter von den Mairübchen, Möhrenkraut und Kohlrabiblätter.

    Dann bin ich noch zur Bio-Company:

    Dort hab ich noch schönen großblättrigen dt. Feldsalat, nen Radiccio und 1 großes Bund Salbei gekauft.

    Voila, jetzt haben sie von allem etwas und noch dazu den großen Löwenzahn vom Türken

    Vor 1 Stunde hingestellt und schon ist das blättrige weggefuttert
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: NÖ
    Beiträge: 104

    Standard

    Na dann ist der Kaninchentisch für die nächsten Tage gedeckt

    Wieviele Kaninchen hast du?
    Ich habe 2 aber mein halber Kühlschrank (großer)gehört den Kaninchen.

    LG
    Johanna

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Bei meinem REWE gibt es ausser Kohlrabiblätter die ich heimlich abreche nix kostenloses...

    Freue mich für dich

    Unser Kühlschrank belagert zu 2/3 im Moment auch Rudis Vorrat der kleine könnte ja verhungern
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Aktuell bin ich krank, aber normal ist Freitag immer mein "Kaninchengemüsetag". Ich kaufe immer auf dem wochenmarkt ein für unsere Beiden und auch meist für die ganze Woche - das passt gar nicht alles in den Kühlschrank... Meist kaufe ich 3-4 große Neutel und bekomme noch einen mit Gratisgrün dazu - und bis auf ein paar Bund Kräuter muss alles in den Kühlschrank...

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Heute gabs was kostenloses aus der Tonne:

    Ein ganzes Bund Blätter von den Mairübchen, Möhrenkraut und Kohlrabiblätter.

    Dann bin ich noch zur Bio-Company:

    Dort hab ich noch schönen großblättrigen dt. Feldsalat, nen Radiccio und 1 großes Bund Salbei gekauft.

    Voila, jetzt haben sie von allem etwas und noch dazu den großen Löwenzahn vom Türken

    Vor 1 Stunde hingestellt und schon ist das blättrige weggefuttert
    Ich hoffe, dass sie das alles schon kennen und es noch nicht allzu lange her ist, als sie das zum letzten Mal bekommen haben.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Sind Mairübchen Radieschen?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    nein.

    Die Rüben sind viel größer, aber auch so ähnlich von Form und Farbe, wie Radieschen.

    Beim real habe ich schon öfter Mairübchen gesehen.

  8. #8
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, dass sie das alles schon kennen und es noch nicht allzu lange her ist, als sie das zum letzten Mal bekommen haben.


    keine Angst , sie kennen Mairübchenblätter und auch Feldsalat.
    Ist zwar schon wieder ne Weile her wo ich das gefüttert habe.

    Ich hab ihnen von Mairübchenblätter und Feldsalat nur ne Miniportion zum drangewöhnen gegeben.
    Kohlrabiblatt hab ich nur eines mitgenommen und das wird auch in Miniportionen zerteilt und über mehrere Tage gefüttert
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  9. #9
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Samtpfötchen Beitrag anzeigen
    Na dann ist der Kaninchentisch für die nächsten Tage gedeckt

    Wieviele Kaninchen hast du?
    Ich habe 2 aber mein halber Kühlschrank (großer)gehört den Kaninchen.

    LG
    Johanna


    ich hab auch nur 2 Kaninchen, aber einer hatte schon 2 Blasenstein-OP`s hinter sich.
    Und da muss ich viel blättriges Frischfutter füttern.
    Im Kühlschrank hab ich nur die obere Etage über, der Rest ist Kaninchenfutter.
    Dabei ist es schon ein hoher Kühlschrank
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, dass sie das alles schon kennen und es noch nicht allzu lange her ist, als sie das zum letzten Mal bekommen haben.
    Darf ich fragen warum? Ich füttere auch viele sorten und manchmal liegen Wochen oder gar Monate dazwischen - kann das kritisch sein? Bisher haben sie wirklich alles problemlos vertragen...

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Darf ich fragen warum? Ich füttere auch viele sorten und manchmal liegen Wochen oder gar Monate dazwischen - kann das kritisch sein? Bisher haben sie wirklich alles problemlos vertragen...
    Weil manche Kaninchen das leider nicht problemlos vertragen, wenn sie eine Sorte über Monate nicht mehr bekommen haben und dann dieses gleich in großer Menge gefüttert wird. Bei solchen Kaninchen sollte man dann "über Monate nicht gefütterte Sorten" wieder langsam anfüttern.
    Ich hab das nur erwähnt, weil ich weiß, dass die bzw. ein Kaninchen von Bunny öfter mal Verdauungsprobleme haben/hat.
    Geändert von Wuschel (13.02.2012 um 12:03 Uhr)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ach so. Dann bin ich beruhigt - bei uns gibt es nahezu nie Verdauungsprobleme, meine Beiden scheinen da sehr robust zu sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Panacur im Kühlschrank festgeworden
    Von Silke2 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.09.2011, 11:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •