Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Krampfendes Meerschwein

  1. #1
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard Krampfendes Meerschwein

    Hallo ihr Lieben,

    irgendwie haben wir gerade mal wieder einen Lauf

    Nun hat es meinen uralten Senior betroffen. Ein Meerschwein. Elf Jahre alt ( man sagt, dass Meeris so 6-8 Jahre werden, er ist also echt uralt).
    Nachdem er vor einigen Tagen schon einen dramatischen Druchhänger hatte ( TA-Besuch ohne Ergebnis, wir haben vermutet, dass er "einfach" im Sterben lag), von dem er sich aber komplett erholt hatte, hat er heute Nacht schreiend gekrampft.
    Er fiel einfach um, fing an zu schreien und wurde ganz steif. Danach blieb er lange einfach liegen, klar, er war ja völlig erschöpft und torkelte danach ewig durchs Gehege bevor er ins Heu gekuschelt weiter geschlafen hat.

    Ich werde nachher zum Tierarzt fahren ( brauch gerade ne Pause, bin eigentlich komplett krank und Schule war grausig), das steht außer Frage.
    Aber ich frage mich ernsthaft, was das sein soll und was man überhaupt machen kann. Hat da vllt jemand eine Idee?

    Eigentlich möchte ich nur hören, dass jemand das kennt und das einfach zu diagnostizieren und vorallem gut und einfach zu behandeln ist. Einen Diagnostikmarathon oder eine aufwändige Behandlung werde ich ihm nicht mehr antun

    Gruß
    Lotte
    LG Lotte

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Also ich würde jetzt zum Arzt. Nicht länger warten..

  3. #3
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Also ich würde jetzt zum Arzt. Nicht länger warten..
    Mach ich auch gleich. Aber noch sitzt Theo auf meinem Schoß und wenn ich dummes Zeug rede, bringt mir das auch nichts.
    LG Lotte

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Ich denk, deine Mutter ist für Theo zuständig?

    Sag dem TA was los ist und er wird was tun.

  5. #5
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Ich denk, deine Mutter ist für Theo zuständig?

    Sag dem TA was los ist und er wird was tun.
    Sag mal Lea, warum greifst du mich an? Ich fahre schon zum TA und auch gleich. Und das weißt du auch. Ich würde NIEMALS eines meiner Tiere tierärztlich vernachlässigen.
    Aber jetzt gerade ist auch nichts. Wäre er jetzt am dauerkrampfen wäre ich gar nicht erst zur Schule gegangen.
    LG Lotte

  6. #6
    Kaninchenfetischist Avatar von Veggiegirl
    Registriert seit: 31.08.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 107

    Standard

    Hallo Charlotte,

    ich hatte das auch mal bei einem Kaninchen.
    Er hatte genau den Anfall den du beschrieben hast, auch mit schreien,es war grausam.Ich konnte danach monatelang nicht mehr in meinem Zimmer schlafen.
    Ich war auch mit ihm beim Tierarzt,der aber leider keine Ahnung von Kaninchen hatte und ich war damals auch noch nicht besonders erfahren.Deshalb habe ich im geglaubt,als er sagte,dass er Untertemperatur hätte und aus diesem Grund diese Anfälle bekommen würde. Er ist dann zwei Stunden nach direkt nach oder auch bei so einem Anfall verstorben.Ich schätze fast es war etwas mit dem Herz oder ein Schlaganfall.

    Ich wünsche dir aber alles Gute für den Kleinen!

    Liebe Grüße Sandra

  7. #7
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Ich hab heute Abend einen Termin. Da ist es ruhiger. Meine TÄ macht mir leider nicht so viel Hoffnung, dass das irgendwas banales ist und so kann mein Vater mich fahren.
    Denn ich werde ihn gehen lassen, wenn es nichts einfach ist. Leiden wird er nnicht nochmal.
    LG Lotte

  8. #8
    Kaninchenfetischist Avatar von Veggiegirl
    Registriert seit: 31.08.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 107

    Standard

    Ich wünsche dir viel Kraft für heute Abend!
    Aber 11 Jahre sind ja auch ein wahnsinnig hohes Alter für ein Meerschweinchen, das ist echt toll,dass er so ein schönes und langes Leben hatte.

    Liebe Grüße Sandra

  9. #9
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Ich drück Dir die Daumen Lotte
    Liebe Grüße

    Taty

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    hallo frag mal fridolin ihr meeri marie hatte ähnliche symtome, vielleicht kann sie dir helfen. ich drück auf jeden fall alle vorhandenenen daumen und pfoten für dich und dein tier

    ich hab fridolin mal ne PN geschickt, ich hoffe sie kommt bald online und kann was dazu sagen
    Geändert von Mottchen (10.02.2012 um 14:34 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #11
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Danke

    Super, danie
    LG Lotte

  12. #12
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    ich kenn mich mit meeris so leider garnicht aus, hoffe aber das alles wieder gut wird, marie von fridolin ist derzeit zumindest langsam auf dem weg der besserung,
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #13
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Bei Kaninchen können solche Krampfanfälle von einem Herzfehler ausgelöst werden. Wird wahrscheinlich beim Meeri ähnlich sein...
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  14. #14
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    bei fridolin war eine krankheit der auslöser, der gerade in berlin bei meeris umging, wie ne art viruserkrankung, marie ist auch so getorkelt konnte teilweise den kopf nicht mal hoch genug heben um zu trinken. aber ich hoffe sie sieht die Pn und kann selbst was dazu sagen. wenn ich mich recht erinnere hat marie dagegen Ab bekommen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #15
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Bei Kaninchen können solche Krampfanfälle von einem Herzfehler ausgelöst werden. Wird wahrscheinlich beim Meeri ähnlich sein...
    Das stimmt allerdings.

    Aber die Untersuchung vor zwei Wochen war da ohne Befund. Allerdings ist er auch nur abgehört worden.

    Ich hab mich überings dagegen entschieden ihn heute gehen zu lassen. Er poopcornt neben mir
    LG Lotte

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ginger hatte das mal in Zusammenhang mit einer Panikattacke.
    Da ich dabei gewesen bin, weiß ich auch dass sie zuvor panisch umherlief und beinahe alles umgerannt hat.
    Das anschließende hinlegen und Krampfen soll laut TÄ durch die Erschöpfung gekommen sein.
    Hätte sie zuvor nicht die Panik gehabt, wäre auch Epilepsie nicht auszuschließen gewesen, die Anfälle sollen sich wohl ähnlich äußern.
    Bei uns ist das 1 1/2 Jahre her und G.S.D nichts mehr gewesen.
    Ich drücke dir die Daumen für den Opi.

  17. #17
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Panik kann ich zum Glück ausschließen. Löni ist mittlerweile eines der entspanntesten Meerwutzen die ich kenne. Sogar Handling beim TA quittiert er nur mit einem entspannten hängen lasse
    Und er war ruhig und entspannt vorher.

    Ich bin gespannt, was mein TA nachher sagt.
    LG Lotte

  18. #18
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Wir sind wieder da, sind schon früher gefahren.

    So feststellen konnte die TÄ nichts. Herz pumpt einwandfrei, kein Fieber, nichts am Bauch, alles super.
    Wir haben jetzt Novalgin hier, das soll krampflösend sein. Und gut gegen Schmerzen. Und fiebersenkend, damit das Frauchen mitkiegt, wenn das Schweini krampft
    LG Lotte

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Das mit Deinem Theo tut mir echt leid.
    Denke aber auch, dass es eher mit dem Alter zu tun haben könnte..............aber schön, wenn sein Herz noch so gut pumpt.
    Wär nämlich auch mein erster Gedanke gewesen, dass es vom Herzen kommt............oder ne Art epileptischer Anfall, der im Alter schon mal vorkommen kann und wo sie anschließend sehr erschöpft wirken.

    Ähnlichkeiten mit meiner Marie würde ich hingegen allerdings ausschließen, denn da halten die Sympthome sehr viel länger an.
    Marie kämpft damit schon seit über 1 Monat.

    Bei Marie wird eher EC vermutet

    Danke Danie, dass Du mich drauf aufmerksam gemacht hast.


    Ich wünsch Deinem Theo gute Besserung und das er Dir noch ein Weilchen erhalten bleibt
    Geändert von fridolin (10.02.2012 um 20:43 Uhr)

  20. #20
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Danke

    Theo ist aber unser Tageskind, Duplo das Meerschwein
    LG Lotte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •