Seite 38 von 103 ErsteErste ... 28 36 37 38 39 40 48 88 ... LetzteLetzte
Ergebnis 741 bis 760 von 2054

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

  1. #741
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Hab heute mal brutal gesundes Futter mitgebracht...Fenchelgrün, Dill, Möhrengrün, Salate, Selleriegrün...mit dem Erfolg, das meine sonst so verfressenen Hasen sich nach 10 Minuten verabschieden und das Futter Futter sein lassen. Hallo ?
    Meine verschmähen momentan auch das brutal gesunde Futter, also alles Blättrige. Dafür steht Apfel und Karotte, hoch ihm Kurs.

  2. #742
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Hab heute mal brutal gesundes Futter mitgebracht...Fenchelgrün, Dill, Möhrengrün, Salate, Selleriegrün...mit dem Erfolg, das meine sonst so verfressenen Hasen sich nach 10 Minuten verabschieden und das Futter Futter sein lassen. Hallo ?
    Verschmähen sie die guten Kräuter

    Meine sind dagegen total verfressen. Ich kann geben,was ich will. Von A wie Anis bis Z wie Zuckerrübe.
    Bei mir gibts heute:
    Grünkohl, Rosmarin, Pfefferminze, Petersilie, Dill, Basilikum, Möhre, Fenchel, Rübe, Sellerie, Gurke, Apfel, Wirsing,Mairübe, Pastinake, Blumenkohl, Brokkoli und kl. Salatmix+ Äste

    Gruß Andrea
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  3. #743
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Jetzt hab ich ganz vergessen, was es heute gibt für 2 Kaninchen in Aussenhaltung:

    Heu ad libitum
    Strukturtrockenfutter ad libitum
    verschiedene Äste ad libitum
    selbstgetrocknete Blätter ad libitum
    grobe Haferflocken rationiert 2x tgl.

    1 kleiner Apfel
    2 Karotten
    6 Kohlrabiblätter, die mögen sie seit heute auch wieder

  4. #744
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Hab jetzt mal vier neue Sachen getestet. Chinakohl, Pastinake (muss man die schälen????), Fenchel und Zuchinni.

    Fressen sie alles, AUßER Zuchinni...die wird bekonnt ignoriert.
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  5. #745
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Pastinake muss man nicht schälen.

    LG

  6. #746
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    heute gabs

    frisch:
    kirschäste
    chinakohl
    lollo hell
    petersilie
    basilikum
    dill
    romanoherzen
    feldsalat
    gaaanz wenig rucola und radiccio(kennen sie noch nicht)

    trocken
    heu
    apfel und weidenblätter
    strukturfutter
    sonnenblumenkerne
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #747
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von KatrinS Beitrag anzeigen
    Hab jetzt mal vier neue Sachen getestet. Chinakohl, Pastinake (muss man die schälen????), Fenchel und Zuchinni.

    Fressen sie alles, AUßER Zuchinni...die wird bekonnt ignoriert.
    zucchini frisst bei uns auch niemand...gibts überhaupt kaninchen die das fressen?

    bei uns gabs heute bis jetzt:
    *grünkohl
    *kohlrabiblätter
    *bisschen Petersilie
    *etwas fenchel

    und die Mischung aus Trockenkräuter/blüten mit etwas Leinsamen steht noch von gestern abend, die schale hält meist 2-3 tage...

    nen bisschen möhre und rosenkohl von gestern abend ist auch noch über

    die hauptportion gibts dann heute abend
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  8. #748
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    [QUOTE=Feuerkind;2157951]zucchini frisst bei uns auch niemand...gibts überhaupt kaninchen die das fressen?

    Bei uns frisst auch keiner Zuccini....
    Ab und zu Rote Beete macht sich aber gerade auch sehr gut und wird am allerliebsten gefressen.
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  9. #749
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.921

    Standard

    Plötzlich haben meine wieder Lust auf Frischfutter wo es laue -3° hat.....

    Ich muß also heute abend einkaufen gehen, ich brauch dringen Paprika, die fahren total auf Paprika ab.....

    Heute früh gab es:
    Wirsing
    Weißkohl
    Apfel
    Lauch
    Ingwer
    Karotte
    Fenchel
    Knollensellerie
    Steckrübe

    und Samen....

  10. #750
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Plötzlich haben meine wieder Lust auf Frischfutter wo es laue -3° hat.....

    Ich muß also heute abend einkaufen gehen, ich brauch dringen Paprika, die fahren total auf Paprika ab.....

    Heute früh gab es:
    Wirsing
    Weißkohl
    Apfel
    Lauch
    Ingwer
    Karotte
    Fenchel
    Knollensellerie
    Steckrübe

    und Samen....
    ingwer? ich dachte immer das sei zu scharf, fressen sie das gern?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #751
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.921

    Standard

    Ingwer wird phasenweise gefressen, mal liegt es nur rum und mal wird es gefuttert.
    Ein Ästchen so einer Knolle reicht ca. 1 Woche für 8 Tiere....
    Da ich ein Arthrosetier habe hab ich angefangen mit Ingwer, für Magen-Darm ist der ja auch gut.

  12. #752
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    oh das wusste ich garnicht danke
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #753
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ingwer wird phasenweise gefressen, mal liegt es nur rum und mal wird es gefuttert.
    Ein Ästchen so einer Knolle reicht ca. 1 Woche für 8 Tiere....
    Da ich ein Arthrosetier habe hab ich angefangen mit Ingwer, für Magen-Darm ist der ja auch gut.
    Oh, wusste ich auch nicht.
    Habe auch ein Nin mit Arthrose.
    Hilft das wirklich? Ist bei Deinem die Arthrose schon weit fortgeschritten?
    Wieviel gibt man denn davon (kann mir gerade nicht vorstellen, wie ein Ästchen einer Knolle aussieht).

  14. #754
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Hatte hier gelesen, dass Zuccini nicht gern gefressen wird, aber versuchen kann man es ja mal.

    Chinakohl steht hier aber besonders hoch im Kurs.
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  15. #755
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.921

    Standard

    Habe auch ein Nin mit Arthrose.
    Hilft das wirklich?
    Naja, ob es wirklich hilft kann ich Dir nicht sagen da ich ja keinen Vergleich habe wie es ohne Ingwer wäre.
    Er ist jetzt 3 Jahre alt und vor 1 Jahr wurde die Arthrose festgestellt, da hatte er ca. 1x die Woche an einem Tag Schmerzen.
    Mittlerweile ist röntgenologisch die Arthrose weiter fortgeschritten, jedoch hat er viel viel seltener Schmerzen, eher so alle 2 Monate und das auch wetterabhängig.

    Wieviel gibt man denn davon (kann mir gerade nicht vorstellen, wie ein Ästchen einer Knolle aussieht).
    ich verabreiche es nicht zwanghaft, ich biete den ad libitum an, soll sich jeder nehmen was er braucht.

    Hier kannst Du über Ingwer lesen und auf dem Bild kann man ja ganz gut erkennen das so eine ganze Knolle aus einzelnen "Ästen" besteht:
    http://www.zentrum-der-gesundheit.de...r-wirkung.html

    Auch bei Pferden wird es schon seit Jahren eingesetzt.
    Super ist auch Teufelskralle, wird aber bei mir nicht angerührt, die ist extrem scharf.....

  16. #756
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Kann ich eigentlich jetzt wo es geforen hat. trotzdem noch Wiese mit rein nehmen Klar nicht das gelbe
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  17. #757
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne P. Beitrag anzeigen
    Kann ich eigentlich jetzt wo es geforen hat. trotzdem noch Wiese mit rein nehmen Klar nicht das gelbe
    Ja kannst du, könnte aber sein, dass sie das dann nicht mögen, wenn es aufgetaut ist. Ich hab sie, als ich noch pflücken konnte einfach gefroren ins Aussengehege gelegt, dann wurde das gern auch gefroren gefressen. Manche Sachen werden "glasig", wenn sie aufgetaut sind, das mochten meine dann nicht.

  18. #758
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    ah ok dankeschön
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  19. #759
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von KatrinS Beitrag anzeigen
    Hatte hier gelesen, dass Zuccini nicht gern gefressen wird, aber versuchen kann man es ja mal.

    Chinakohl steht hier aber besonders hoch im Kurs.
    chinakohl ist grad nicht mehr so im trend...der ging nen paar wochen echt gut, aber nun bleibt er seit einer woche liegen

    naja probieren kann mans ja mal

    und auch die "knollig geht besser als blättrig"-phase haben wir anscheinend überwunden, möhre bleibt echt lang liegen momentan und ist meist noch über
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  20. #760
    Brini27
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea B. Beitrag anzeigen
    Bei uns frisst auch keiner Zuccini....
    Ab und zu Rote Beete macht sich aber gerade auch sehr gut und wird am allerliebsten gefressen.
    Bei uns hier frisst auch keiner Zucchini und Rote Bete erst recht nicht

    Hier ist Chiccoreé ganz gut dabei

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •