Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: schutzhütte bauen-was muss ich beachten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Schimmelbefall entsteht, wenn falsch isoliert wurde, daher ist meine Schutzhütte gar nicht isoliert, dann kann sicher nichts passieren. Wichtig ist, dass der Eingang ein bisschen "um`s Eck" geht, sodass es nicht durchziehen kann und dass es einen Hinterausgang gibt, sonst wird sie von den meisten Kaninchen nicht gerne angenommen. Es würde ausreichen, wenn das Holz mind. 2cm dick ist, dann kann man sich die Isolierung sparen, wenn man einfach noch viel Stroh reinpackt.

  2. #2
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 737

    Standard

    Ja, ein zweiter Ausgang ist nützlich, das merke ich jetzt auch. Mein eines Pärchen benutzt die Kiste nur als Klo, das andere traut sich nicht hinein, und das bei der Kälte Ich werde die Tage noch einen zweiten Eingang hineinschneiden.
    Ich habe jetzt 1,20 und 1m Innenmaß bei meinen Kisten, damit eine Käfigunterschale reinpasst... aber ich würde sie heute nicht mehr so groß bauen. Der Abfall von der Einstreu ist enorm bei den 2 Schweinskaninchen und ich befürchte auch, dass sie diese große Kiste gar nicht warm kriegen würden nur durch ihre Körperwärme

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ok, aber wie isoliert man denn "richtig"?
    und das reicht, wenn ich das holz 2cm dick mache?bei diesen -graden?

    ich hab ja nur 2 kaninchen, die hatten bisher nie probleme dass sich einer nicht rein getraut hätte, aber ich hatte vor, die hütte in 2 zimmer zu unterteilen, und die trennwand hättte dann schon 2 ein/ausgänge bekommen.

  4. #4
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 737

    Standard

    Bei mir ist auch isoliert mit Holz-dicker Styroporplatte-Holz, Schimmel gabs noch nie, ist jetzt der 2. Winter. Dafür stopfe ich halt nicht die ganze Kiste mit Stroh voll, sondern es kommt nur enie richtig dicke fette Schicht auf den Boden. Ich denke, beide Varianten funktionieren - viel Stroh/ wenig Iso, viel Iso/ weniger Stroh.

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Blicki Beitrag anzeigen
    ok, aber wie isoliert man denn "richtig"?
    und das reicht, wenn ich das holz 2cm dick mache?bei diesen -graden?
    Isolieren tut man so:
    Wände + Dach (+ evtl. Boden): Holz, Isolierung, Holz
    Dann müssen im oberen Bereich der Wände Lüftungsschlitze angebracht werden und zwar so, dass die Menge und Größe der Schlitze ausreicht, um eine Luftzirkulation zu gewährleisten, damit Staunässe (Atemluft, Urin) nach oben "abziehen" kann.
    Beim Isolieren kann man mehr falsch machen, als dass es nützt, daher würd ich es lassen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    so, hier hab ich jetzt mal nen plan gemacht, wie ich mir die hütte jetzt ungefähr vorstelle.


  7. #7
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Huhu,

    lasst das mit dem aufwändigen Isolieren. Solange die Hütte nicht so dicht ist, wie z.B. ein Wohnhaus, bringt eine Isolierung eh nichts (und einen offenen Ein- und Ausgang braucht sie ja nunmal). Ich wollte früher auch immer unbedingt Styroporisolierung, bis mein Mann (er ist Bauingenieur) mir das mit dem Sinn und Unsinn der Kaninchenhaus- Isolierung mal erklärt hat

    Meine leben seit 6 Jahren draußen und hatten noch nie eine isolierte Hütte.

    Gut, wenn dein Freund Zimmermann ist und Lust dazu hat, will ich euch das nicht ausreden aber notwendig ist es nicht
    Geändert von Friederike (07.02.2012 um 20:49 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    da jetzt ja so viele schon gesagt haben, dass ich keine isolierung machen soll, werd ich die weglassen, meine beiden fressen eh alles, was aus holz ist, denen würde ich zutrauen,dass sie ein loch in die wand machen und das styropor fressen..

  9. #9
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 637

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Meine leben seit 6 Jahren draußen und hatten noch nie eine isolierte Hütte.

    Gut, wenn dein Freund Zimmermann ist und Lust dazu hat, will ich euch das nicht ausreden aber notwendig ist es nicht
    Seh ich genauso... meine Leben seit 8 Jahren draußen und ich hatte noch nie eine Isolierung....


    da jetzt ja so viele schon gesagt haben, dass ich keine isolierung machen soll, werd ich die weglassen, meine beiden fressen eh alles, was aus holz ist, denen würde ich zutrauen,dass sie ein loch in die wand machen und das styropor fressen..
    genau
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katjes666
    Registriert seit: 11.07.2011
    Ort: bei Dortmund
    Beiträge: 142

    Standard

    Bei meiner Schutzhütte sind die wände hohl. Also Holz-Styropor-Holz.
    desweitern das gleiche mit dem Boden, wobei ich die die Bodenplatte innen nur aufgelegt ist damit ich das Styropor alle halbe Jahr mal wechseln kann. Weil eine Ecke zum pieseln suchen sie sich da immer!
    oben drauf deckel in gleicherBauweise nur mit Dachpappe versehen und schaniere zum hochklappe des Dachs.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.01.2012, 19:58
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.08.2011, 11:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •