Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Tipps zur Toilettenreinigung bei Frost in Aussenhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.588

    Standard

    Ich stand gestern auf dem Balkon und habe es mit Kehrblech + rauskratzen versucht, klappte dank Gummilippe nicht.
    Anschließend mit blanken Fingern versucht (ja, ich war verzweifelt, schließlich hatte ich gerade 3 geschredderte Säcke Katzen- und Kaninchenstreu aufgesammelt ).
    Kurz über Wasserbad in der Wanne nachgedacht.
    Mit der Faust und dem Knie gegen, Sterne gesehen.
    Dann wurds mir zu blöd, und ich bin auf das umgedrehte Klo gestiegen und rauf und runter gewippt.
    Daraufhin hat sich der Block gelöst, ich hab dann gleich mal den ganzen Balkon gefegt und mir geschworen, die Klos so lange IN der Wohnung zu lagern, bis Nils sie runter trägt.
    Das hilft Dir jetzt sicher nicht weiter, aber Du bist nicht allein

  2. #2
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    Ich stand gestern auf dem Balkon und habe es mit Kehrblech + rauskratzen versucht, klappte dank Gummilippe nicht.
    Anschließend mit blanken Fingern versucht (ja, ich war verzweifelt, schließlich hatte ich gerade 3 geschredderte Säcke Katzen- und Kaninchenstreu aufgesammelt ).
    Kurz über Wasserbad in der Wanne nachgedacht.
    Mit der Faust und dem Knie gegen, Sterne gesehen.
    Dann wurds mir zu blöd, und ich bin auf das umgedrehte Klo gestiegen und rauf und runter gewippt.
    Daraufhin hat sich der Block gelöst, ich hab dann gleich mal den ganzen Balkon gefegt und mir geschworen, die Klos so lange IN der Wohnung zu lagern, bis Nils sie runter trägt.
    Das hilft Dir jetzt sicher nicht weiter, aber Du bist nicht allein

    Heisses Wasser ??




    Ich habe gerade Kopfkino...SORRY !!!!
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  3. #3
    lizzard
    Gast

    Standard

    Sorry - hilft zwar nicht, aber diesmal bin ich ausnahmsweise froh, dass meine Beiden IM Stall drin pieseln und unsere Kloschüssel somit im isolierten Stall steht. Bisher ist da kein Urin eingefroren.

    Unser erster Winter war aber auch auf dem Balkon und da ist der Urin auch im Stall drin gefroren. Ich habe es auch mit warmen Wasser entfernt.

  4. #4
    Kaninchenschützerin September 2009 Avatar von Michaela
    Registriert seit: 22.12.2005
    Ort: 86925 Fuchstal
    Beiträge: 319

    Standard

    Normale Sandschaufel fürs Grobe und Maurerkelle aus Metall um den Boden komplett sauber zu bekommen .. wir haben allerdings keine Plastikklo´s etc. im Winter .. die Tiere müssen über den Winter in Eckerl pieseln

  5. #5
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Ich sehe schon, ich sollte meine 120er bzw 140er Schalen gegen Katzenklos austauschen

    Denn einen 140m langen Block aus gefrorenem Pippi, Köttel, Streu und Stroh der gfühlte 100kg schwer ist, unfallfrei in die Mülltüte zu bekommen, ohne, dass ich die Tüte schredder, ist ziemlich schwierig.

    Wobei Rübe doch sein XXl-Klo liebt. Ein fast 12jähriger muss sich doch nicht noch umgewöhnen müssen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •