Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Lucy hat sich ihr Vorderpfötchen verletzt, HILFE !

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 925

    Standard

    Kaninchen verstecken ihre Krankheiten so lange wie es geht. Daher ist es schwierig zu beurteilen, dass kein Bruch vorhanden ist nur weil sie auftritt oder keine Schmerzen hat. Verstauchungen und Zerrungen bereiten manchmal mehr Schmerzen als ein Bruch. Ich will dir keine Angst machen, nur weil du ja selber schreibt du hast noch keine Erfahrung mit Kaninchen. Das tränende Auge könnte für dich auch ein grosses Problem werden. Es tränt nicht, weil Lucy traurig ist. Es könnte eine Bindehautentzündung sein, Tränenkanal kann verstopft sein und wenn du ganz doll Pech hast, die Zähne.Wenn die Wurzel des Zahnes zu lang ist, kann es auf das Auge drücken. Dann hast du das 2. Röntgenbild, das kann man nämlich nur so feststellen. Ich hab die Befürchtung du muss deine kleine Lucy ganz doll im Auge behalten. Wenn das Tier aus der Zoohandlung ist, ist dir auch nichts bekannt, woher sie Lucy haben. Evtl. schlechte Zucht, dann kommen vermehrt Gesundheitsprobleme zu Tage. Ich hoffe ich male nicht zu schwarz. Aber bis Deutschland, brauchst du definitiv einen Tierarzt. Im Tierheim haben die sicherlich auch eine Ahnung. Vielleicht verbindest zu deinen Besuch, gleich mit der Frage nach einem Tierazrt und wenn du ein Männchen nimmst, dann nur kastriert und nicht evtl. Ich weiß nicht genau, ab wann sie geschlechtsreif sind, aber bis Sommer bestimmt und dann immer wieder. Hoffentlich habe ich dich nicht zuviel geschockt. Aber ich musste auch festellen, dass Kaninchen sehr empfindliche und anspruchsvolle Haustiere sind. Aber du hast ja das Forum, fragt einfach weiter bis Licht in das dunkle kommt. Gute Besserung für Lucy.

  2. #2
    Lucy2011
    Gast

    Standard

    Das tränende AUge kann ich mir mittlerweile erklären ... das hat sie immer einen Tag, nachdem sie Zug bekommen hat. Hier in Portugal ist es zwar nie richtig kalt, aber sher windig ... wenn ich die Terassentür offen habe, dann sitzt sie oft im Zug, einen Tag später kann sie das Auge nicht mehr öffnen ... das war schon x so (in 5 Wochen), das hat sie jetzt schon seit knapp 2 wochen nicht mehr gehabt (lüfte mein schlafzimmer nur noch, wenn sie im wohnzimmer ist :P ). beim ersten mal, als ihr auge so schlimm getränt hat, war ich in der zoohandlung (weil das einige tage nach dem kauf war) und hab gefragt, was das sein kann ect.. der herr wusste natürlich keinen rat, auch babyfutter für die kaninchen hatten sie nicht mehr (tolle wurst,denn hier kann man kaninchenfutter nur in zoohandlungen kaufen). ich hb ihr auge dann immer mehrmals am tag mit lauwarmem wasser gereinigt, danach ging es wieder. ich denke nicht, dass es chronisch ist oder eine ernsthafte erkrankung des auges, da sie das immer nur hatte, nachdem die terrassentür länger auf war ...

    Ja, ich werde die tage mal im tierheim vorbeischauen, evtl direkt mit lucy, denn würd den neuen partner gern sofort mitnehmen und lucy entscheiden lassen sie muss ja schließlich mit ihm klarkommen, grins
    wenn ich da bin werde ich auch direkt nach einem gutem Doc fragen.
    (den brauche ich sowieso, 1.da immer etwas passieren kann und die kleinen einen arzt brauchen und 2. da ich sicherlich vor unserer reise nach deutschland einen tierarztbesuch machen muss)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    und du fliegst erst im sommer wieder nach deutschland?
    ich würde an deiner stelle, wenn du in allernächster zeit nicht nach DE kommst, mit dem kaninchen in diese TK gehen, die ganze zeit dortbleiben bei ihm und die behandlung "überwachen" und einen TA bitten, zumindest mal das beinchen abzutasten. außerdem würde ich nach einem schmerzmittel fragen, denn sie hat gewiss schmerzen.
    die blutig gebissene stelle finde ich auch bedenklich, parasiten wie milben oder so könnten zwar die ursache sein, aber vllt. macht sie es auch vor schmerz?
    sehr gut finde ich auch deine idee, im tierheim nach einem arzt zu fragen - bitte mache es gleich morgen und nicht erst in ein paar tagen!
    wichtig ist sicher auch, dass sie sich jetzt wenig bewegt, denn wenn es ein bruch sein sollte, ist bewegung nicht gut...

    ich halte euch fest die daumen!
    LG
    Geändert von stiefelchen (05.02.2012 um 17:27 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 925

    Standard

    Schön. Dann kann ja für das Auge Entwarnung gegeben werden. Den Plan mit dem Tierhein und dem Tierarzt würde ich bald in die Tat umsetzen. Danach kannst du ja weitersehen. Viel Glück.
    Der Hinweis mit dem Auge habe ich dir auch nur gegeben, da mein erstes Kaninchen, vor üner 6 Jahren, das Problem mit der Zahnwurzel hatte. Ich hatte keine Ahnung und die Vorbesitzer die das Tier für die Kinder angeschafft hatte, die dann keine Lust mehr auf Kaninchen hatten, haben nur gesagt, eine Bindehautentzündung, bißchen Salbe ins Auge und dann geht es schnell wieder weg. Als ich kapiert habe, was es wirklich ist, war es schon so schlimm, das trotz OP Fiene erlöst werden musste. Heute würde ich weiterkämpfen. Aber damals war ich überfordert.

  5. #5
    Lucy2011
    Gast

    Standard

    Ja, erst (voraussichtlich, evtl. sogar erst später) im Sommer .... Meine Mama hat bei unserem Tierarzt in DE auch schon angerufen wegen meiner Lucy ........ wenn die Ärzte hier nichts machen, dann sollte man sich fellklebenden Verband kaufen und das Bein möglich gerade verbinden und ca. 2 Wochen dran lassen ... also DAS ist die Notfalllösung, wenn die Ärzte uns hier nicht helfen ... :-(
    Ich kann nur beten, dass alles gut verläuft ...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Ich würde eine Vergesellschaftung mit einem anderen Kaninchen erst machen wenn der Fuß wierder i.o. Ist.Nicht das sie sich noch mehr verletzt.
    Alles Gute
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #7
    Lucy2011
    Gast

    Standard

    Ja, das wird wohl das beste sein :-( Hoffe das wird schnell wieder

  8. #8
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Wir drücken die Daumen und Pfötchen für Lucy!

  9. #9
    Lucy2011
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jule1985 Beitrag anzeigen
    Wir drücken die Daumen und Pfötchen für Lucy!
    Danke, das ist lieb

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vorderpfötchen-Probleme
    Von Danie38 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.07.2011, 17:11
  2. Kaninchenopa Lucy hat sich auf den Weg gemacht...
    Von Kirsi im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 31.12.2008, 00:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •