Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Tipps zur Toilettenreinigung bei Frost in Aussenhaltung

  1. #1
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard Tipps zur Toilettenreinigung bei Frost in Aussenhaltung

    ...sorry, ist nicht soooo bierernst gemeint, aber nachdem ich heute tricksen musste um das Klo unserer Hoppelnasen 'pipieisfrei' zu kriegen, interessiert mich doch die Frage: wie kriegt ihr das Karnuckelklo sauber, wenn die Pieselecke festgefroren ist ?


    Ich hab heute zum ersten Mal in gefühlten 100 Jahren Balkonhaltung Probleme damit gehabt. Rausklopfen ging nich, kleinhacken erst recht nicht... dann der Aha- Effekt: heisses Wasser !!
    Der Sack mit dem Mist war zwar dreimal so schwer wie normal, aber Klo is sauber, Hasis freuen sich und ich hoffe, dass dieser blöde Dauerfrost so schnell wie möglich wieder wech is
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    ich habe mir letztes wochenende eine 2te toilette gekauft, nachdem ich die andere fast zerschlagen hatte. ich stelle die gefrorene dann in den keller zum auftauen.

    vorhin wollte ich es auch nochmal versuchen mit dem gefrorenen klo, aber das geht ja gar nicht, wie verwachsen ^^

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Taitje
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 753

    Standard

    Ich muss da heute auch ran.... Gestern stand ich im fressnapf noch vor den Katzentoiletten und wollt eine zweite kaufen... Und jetzt ärger ich mich, dass ich das nicht gemacht hab

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    dann versuch doch den tipp mit dem heißen wasser

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich muss sagen im Plüschnasenklo isses nicht festgefroren.
    In dem Katzenklo,liegt unterm Klo einiges an Stroh und über den Pellets auch.Das fällt dann in einem in den Sack.Einmal ging es bissl schwerer,da fiel der Klo gleich mit rein,aber seit dem ich Stroh unten hin habe,geht es eigentlich.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  6. #6
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    ...ich vergaß zu erwähnen, dass wir ein maßgefertigtes Klo (*zwinkergenkatja) haben. Das is so maßgeschneidert, dass ich es nie nicht mehr aus der unteren (= Kloetage) herausbekomme- ohne die komplette Hasienda zu zerlegen
    Das mit dem Stroh drunter sollte aber kein Thema sein... hätte ich ja auch schon längst mal draufkommen können
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit K Beitrag anzeigen
    ...ich vergaß zu erwähnen, dass wir ein maßgefertigtes Klo (*zwinkergenkatja) haben. Das is so maßgeschneidert, dass ich es nie nicht mehr aus der unteren (= Kloetage) herausbekomme- ohne die komplette Hasienda zu zerlegen
    Das mit dem Stroh drunter sollte aber kein Thema sein... hätte ich ja auch schon längst mal draufkommen können
    Stimmt ja.
    Versuche es mal mit dem Stroh,vielleicht nutzt es was.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  8. #8
    Ninchenbandensklave Avatar von Nancy
    Registriert seit: 20.12.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 663

    Standard

    Ich habe mir ein Kehrblech aus Metall gekauft und damit wird das bearbeitet. Hacken geht besser als drücken und Hebeln, da gibt gern mal die Plaste vom Klo nach Wenn es gar nicht geht, mache ich nur das raus, was raus geht, der Rest stört ja nicht, es ist ja weder feucht noch müffelt und wenn es taut, dann kommt alles mal wieder raus.
    Außenhaltung ist was feines... *bibber*

    Nancy
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Taitje
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 753

    Standard

    Habe mich drangewagt und es war gar nicht so schwer

    Ich habe so eine relativ normale Toilettenschale für Katzen. Ich habe einfach einen großen und breiten Müllsack genommen, die Schale kopfüber reingelegt und drauflosgetrommelt Und draußen war der Eisblock

    Aber insgesamt finde ich es ziemlich ätzend, dass es aktuell schlichtweg nicht möglich ist, den Balkon richtig sauber zu kriegen. Zumal sie ihren geliebten schnee gern behalten sollen.

  10. #10
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich habe 2 gleiche Katzentoiletten 50/40cm, die ich wechselweise (Wechsel jeden Tag) benutze, so kann die festgefrorene drinnen auftauen, während die frische bis zum nächsten Morgen im Gehege steht.
    Ich hab lieber kleine Toiletten, weil ich jeden Tag saubermachen möchte und dann brauch ich die einfach nur in die Tonne kippen und auskehren. Das dauert nichtmal 1 min., die Toilette frisch zu machen.

  11. #11

    Standard

    Also ich bearbeite die festgefrorenen Kloschalen mit einer kleinen Gartenhacke und hacke alles locker, bis ich es auskippen kann. Dann wird neu eingestreut.

    Was mich auch ärgert, das die im Gehege verlorenen Köttel auch am Boden festgefroren sind und sich nicht einfach wegfegen lassen. Sobald es wieder etwas wärmer ist, wird das Gehege von Grund auf gereinigt.

    Es grüßen
    Dani sowie die 6 Wackelnasen Piper, Phoebe und Theo sowie Leo und Britney und Billy sowie die zwei Chins Tommy und Charly
    Immer im Herzen - Kaninchen: Teddy, Blacky, Jim, Jack, Lissy, Tony, Alvin 1, Alvin 2, Simon, Filou, Lucy und Sunny; Chinchilla: Gizmo

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica
    Registriert seit: 26.02.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 977

    Standard

    Oh, ich fand festgefrorene Klos immer sehr einfach zu reinigen, fällt alles in einem Klumpen in den Sack und nichts mehr daneben.
    Bei mir ließ sich der Inhalt duch bloßes leichtes verbiegen des Katzenklos herauslösen, wie gesagt in einem Stück und die Kloschale war im Gegensatz zum Sommer sofort sauber, da ja nix mehr drin klebte.

    Ich hab aber nur Katzenklos und Müllbeutel, die um eine Kloschale drüber passen.
    Lieben Gruß, Jessica

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Ich habe auch so eine Plastik-Katzenklo-Schale. Ich streu bei den Temperaturen etwas mehr Holzpellets ein, dann Stroh drüber. Dadurch krieg ich nicht so festgefrorene Blöcke und ich kipp alles in eine große Mülltüte.

    Ein Problem war früher meine Leni, die hat bevorzugt direkt neben das Klo gepinkelt und das Klo fror am Boden fest


  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich hebel es stückeweise mit einer kleinen gartenschaufel raus, direkt über der schubkarre für den mist, das geht wirklich gut. einstreuen tu ich so: erst ne lage stroh, dann pellets, dann wieder stroh. dieser lagenlook friert nicht so fest am klo direkt an.
    außerdem mach ich seltener sauber als im sommer, bei diesen temp. haben gestank, viren oder sonstwas bestimmt keine chance....

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  15. #15
    Ninchenbandensklave Avatar von Nancy
    Registriert seit: 20.12.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 663

    Standard

    Ich habe vorhin einen Vorteil festgestellt. Man kann die Pipiecken in Stücken rausnehmen und die noch saubere Streu bleibt drin Ungeheuer sparsam diese Variante

    Nancy
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  16. #16
    Benutzer
    Registriert seit: 20.03.2010
    Ort: Kiel
    Beiträge: 74

    Standard

    Im Moment taue ich das Klo in der Badewanne auf. Findet mein Mann aber nicht so toll ;-)

  17. #17
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Hachja, schön, dass ich nicht alleine mit meinem Problem bin

    Allerdings beneide ich alle, die die Klos rausnehmen können
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  18. #18
    Benutzer
    Registriert seit: 20.03.2010
    Ort: Kiel
    Beiträge: 74

    Standard

    Das glaube ich Dir...finde es so schon nervig...

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Ich stand gestern auf dem Balkon und habe es mit Kehrblech + rauskratzen versucht, klappte dank Gummilippe nicht.
    Anschließend mit blanken Fingern versucht (ja, ich war verzweifelt, schließlich hatte ich gerade 3 geschredderte Säcke Katzen- und Kaninchenstreu aufgesammelt ).
    Kurz über Wasserbad in der Wanne nachgedacht.
    Mit der Faust und dem Knie gegen, Sterne gesehen.
    Dann wurds mir zu blöd, und ich bin auf das umgedrehte Klo gestiegen und rauf und runter gewippt.
    Daraufhin hat sich der Block gelöst, ich hab dann gleich mal den ganzen Balkon gefegt und mir geschworen, die Klos so lange IN der Wohnung zu lagern, bis Nils sie runter trägt.
    Das hilft Dir jetzt sicher nicht weiter, aber Du bist nicht allein

  20. #20
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    Ich stand gestern auf dem Balkon und habe es mit Kehrblech + rauskratzen versucht, klappte dank Gummilippe nicht.
    Anschließend mit blanken Fingern versucht (ja, ich war verzweifelt, schließlich hatte ich gerade 3 geschredderte Säcke Katzen- und Kaninchenstreu aufgesammelt ).
    Kurz über Wasserbad in der Wanne nachgedacht.
    Mit der Faust und dem Knie gegen, Sterne gesehen.
    Dann wurds mir zu blöd, und ich bin auf das umgedrehte Klo gestiegen und rauf und runter gewippt.
    Daraufhin hat sich der Block gelöst, ich hab dann gleich mal den ganzen Balkon gefegt und mir geschworen, die Klos so lange IN der Wohnung zu lagern, bis Nils sie runter trägt.
    Das hilft Dir jetzt sicher nicht weiter, aber Du bist nicht allein

    Heisses Wasser ??




    Ich habe gerade Kopfkino...SORRY !!!!
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •