Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Fragen zu Wurmbefall bei freier Wohnungshaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    LAYOUT RATGEBER / PATENURKUNDEN Avatar von Nicole W.
    Registriert seit: 31.05.2010
    Ort: Hohenstein-Ernstthal
    Beiträge: 170

    Standard

    Hi Molo,

    ja, dass kochende Wasser das hab ich mit den Toiletten, Näpfchen, etc. gemacht. Das geht leider mit der Auslegeware, dem Möbel usw. nicht. Deswegen bin ich etwas ratlos...
    Liebe Grüße Nicole W.

    "Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren."
    (Albert Einstein)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    ich desinfiziere gerne mit 70% igem Ethanol, das tötet auch alles ab. Die Stoffe sollten es auch aushalten, müsste man halt an einer ecke testen.

    Den Alkohol kann man in der Apotheke bestellen, 98 oder 99% igen vergällten Alkohol und dann einfach auf 70 % runterverdünnen. Der vergällte Ethanol ist viel billiger da die Alkoholsteuer wegfällt, da er ungenießbar gemacht wurde.

    ich fülle das dann in eine Sprühflasche und sprühe alles ein, es trocknet dann Rückstandslos.

  3. #3
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Muss bei einem Wurmbefall alles desinfiziert werden?
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    besser ist es, sonst kommt es zu erneuter Ansteckung

  5. #5
    LAYOUT RATGEBER / PATENURKUNDEN Avatar von Nicole W.
    Registriert seit: 31.05.2010
    Ort: Hohenstein-Ernstthal
    Beiträge: 170

    Standard

    Danke für den Tipp! Das mit dem Alkohol probiere ich.
    Liebe Grüße Nicole W.

    "Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren."
    (Albert Einstein)

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 20.03.2010
    Ort: Kiel
    Beiträge: 74

    Standard

    Ich habe einen Dampfbesen, damit gehe ich bei sowas über die Teppiche, die sich nicht einfach in die Maschine stecken lassen. Und für Polster etc habe ich mir gerade eine Dampfente gekauft (gibts gerade bei Tchibo).

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 20.03.2010
    Ort: Kiel
    Beiträge: 74

    Standard

    Ich habe auch eine Frage: meine Hasis leben draußen. Wie oft sollte ich sie entwurmen? Und gibt es dieses 'Spot on' extra für Kaninchen? Kenne das nur von meinen Katzen... das wäre ja super einfach. Oder ist das nicht so gut verträglich (siehe Anfangsthread)?

  8. #8
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole W. Beitrag anzeigen
    Hi Molo,

    ja, dass kochende Wasser das hab ich mit den Toiletten, Näpfchen, etc. gemacht. Das geht leider mit der Auslegeware, dem Möbel usw. nicht. Deswegen bin ich etwas ratlos...
    Hast Du eine Tampfente oer einen Dampfreiniger? Damit kannst Du alle Möbel, Auslegwaren, udn mit den Verschiedenen Aufsätzen auch gut die Ecken heiß behandeln.

    Gute Besserung Deiner Lotte!

    Edit. Erst den Thread lesen, dann schreiben. sorry.
    Geändert von Kathrin T. (07.03.2012 um 13:30 Uhr)
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •