Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Aufbewahrung Raspelfutter?

  1. #1
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard Aufbewahrung Raspelfutter?

    Mal eine praktische Frage: Kann man Raspelfutter für Zahnkaninchen (geschreddertes Wurzelgemüse, kleingezupftes Blättriges) auch schon vorbereitet aufbewahren? Wodrin, so dass es weder austrocknet noch schimmelt? Und wie lange? Wenn ich es morgens mache, ist es abends noch frisch?

    Danke!
    Geändert von veganinchen (02.02.2012 um 12:29 Uhr)

  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    Mal eine praktische Frage: Kann man Raspelfutter für Zahnkaninchen (geschreddertes Wurzelgemüse, kleingezupftes Blättriges) auch schon vorbereitet aufbewahren? Wodrin, so dass es weder austrocknet noch schimmelt? Und wie lange? Wenn ich es morgens mache, ist es abends noch frisch?

    Danke!
    wir haben es gerade bei unserem Pfleg Nin Bella und meine Schwester macht es abends schon fertig für morgens, da sie früh aus dem Haus muß und bewart es in einer art Tupper dose auf und es ist frisch

  3. #3
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    wir haben es gerade bei unserem Pfleg Nin Bella und meine Schwester macht es abends schon fertig für morgens, da sie früh aus dem Haus muß und bewart es in einer art Tupper dose auf und es ist frisch
    So mache ich es auch.. Es wird am Vorabend geschreddert und dann Luftdicht in der T.-Dose im Kühlschrank bis zum Morgen gelegt.

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich bereite normal nur frisch zu, aber im Winter friert das Raspelfutter draußen superschnell ein, daher füttere ich mehrmals.
    Luftdicht im Kühlschrank geht für ein paar Stunden super

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #5
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Also die Dose richtig zumachen? Ich finde es so unerquicklich, wenn sich dieses Stauwasser bildet. Aber etwas Angetrocknetes will ich den Herrschaften ja auch nicht anbieten

    Ich teste das nachher mal, mal sehen, was sie sagen

  6. #6
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    "Stauwasser" hat sich bei mir noch keines gebildet... gut, meine Nächste sind mit 5 Std. auch etwas kürzer... es ist somit kaum länger als 5-6 Std. in der Dose...

  7. #7
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ich füttere auch Raspelfutter und mache es 3x am Tag frisch. Liegt es länger als 6-7 Stunden riecht es schon etwas säuerlich, finde ich.
    Aber es scheint über Nacht im Kühlschrank ja dann doch zu funktionieren, werd ich mal ausprobieren.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  8. #8
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Also, Reaktion von beiden gleichermaßen: "Das is aber nich frisch!", und das Raspelzeug wurde nur mit mäßiger Begeisterung gegessen. Das frisch Geraspelte heute morgen fand mehr Anklang.
    Ich habe eben besondere, wählerische Kanuckel
    Geändert von veganinchen (03.02.2012 um 17:52 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Aufbewahrung von getrockneten Sachen für die Ninchen
    Von tanja1312 im Forum Ernährung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 16:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •