Meine Beiden machen richtig Teamwork
Unsere dicke Flocke sucht sich die besten Halme direkt aus der Heuraufe raus und lässt den Rest darunter ins Klo fallen und Paul, der zu faul ist an die Heuraufe zu gehen, frisst alles was Flocke fallen lässt![]()
Meine Beiden machen richtig Teamwork
Unsere dicke Flocke sucht sich die besten Halme direkt aus der Heuraufe raus und lässt den Rest darunter ins Klo fallen und Paul, der zu faul ist an die Heuraufe zu gehen, frisst alles was Flocke fallen lässt![]()
Luna hat gerade ein Nestchen gebaut... was macht sie nimmt das teure und gute Heu anstatt das Stroh, dass massig daneben liegt...
Snoopy und Flocke hocken jetzt im Nest und futtern es auf![]()
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Ich mische immer das alte mit dem neuen Heu in der Heuraufe. Bisher hält sich die Verschwendung in Grenzen![]()
Meine zwei fressen immer brav das ganze Heu auf,die beiden stürzen sich daraufda bleibt so gut wie keins übrig zum Wegschmeißen.
Sie bekommen 3 mal täglich eine Heuladung.
LG
Johanna
Daher gibts bei mir seit Jahren auch keine großen Mengen Heu mehr. Bei Bedarf gibts halt 2-3 x tgl. etwas neues dazu. Das "alte" vom Vortag wandert dann in die Toilette.
Ich hab nämlich den Eindruck, dass der Duft verflogen ist, wenn es zulange liegt.
Jaja, ich glaube sowas nennt man verwöhnte Kaninchen![]()
Geändert von asty (01.02.2012 um 17:30 Uhr)
Hallo,
ich bin ja Kaninchenneuling. Demnächst ziehen bei mir 2 ein. Wieviel Heu verdrücken denn 2 Kaninchen so pro Woche? 1000 g pro Woche in etwa? Nur mal so vorab zur Info
Liebe Grüße Yvonne
Also meine sechs Kaninchen haben damals immer 11kg in zwei Wochen gefressen,aber das hing sehr von der Heuqualität ab und natürlich auch von der Frischfuttermenge.
Liebe Grüße Sandra
Bei mir ist es lustigerweise so, daß ich das alte Heu aus der großen Raufe auf neue Plätze verteilen. Und auf einmal schmeckts wieder lecker.
Ich kaufe mein Heu beim Bauern und es lagert unter der Balkontreppe auf Paletten. Also denke ich mal, daß es vom Geruch her gleich ist. Sprich, bei Heu, das aus der Tüte kommt, könnte ich mir vorstellen, daß es noch etwas intensiver riecht und die Nins zum Mehr-Fressen animiert.
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Das kann man so pauschal nicht sagen, da es auch darauf ankommt, wieviel sie sonst noch zu fressen bekommen.
Ich kaufe die 5kg-Tüten vom Activa-Heu, wenn ich keines vom Bauern bekommen kann und das reicht dann im Sommer ca. 3-4 Monate, da sie da sehr viel Wiese bekommen und davon fast nichts fressen. Jetzt im Winter reicht es ca. 5-6 Wochen. Meine beiden wiegen zusammen ca. 4kg.
Bei mir ist das auch sehr unterschiedlich. Einmal fressen sie viel Heu, manchmal sogar sehr wenig. Und es kommt auf das ninchen an. Mein Labea-Pflegi frisst dermaßen viel Frischfutter (so viel wie meine beiden anderen zusammen), aber kaum Heu. Sie verteilt es überall im Käfig (dort ist ihre Toilette und ihr Futterplatz, sonst läuft sie frei) und ich gebe deshalb immer nur wenig Neues dazu. Mein Samson macht es ähnlich, meine Lotte dagegen stürzt sich aufs Heu und frisst viel. sie wiederum lässt schon mal das Frische für frisches Heu liegen.
Aber insgesamt kann ich nur zustimmen, wenn Ihr sagt, man muss einen Modus finden, damit nicht zu viel in der Tonne landet. Habe früher Berge von Heu reingetan und jeden Tag wieder weg, das mache ich nicht mehr - das Heu was ich kaufe (nur in dem einen Laden) ist ziemlich teuer.
Ich kaufe jede Woche einen 2,5 Kilo Sack, da komme ich aber dicke mit hin, reicht eher länger.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen