Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: tiefgefrorenes Wasser...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von randalame Beitrag anzeigen
    OT.: bezgl. Heucops... warum sind die schädlich/schlecht für die Verdauung?
    Alles was aus bröseligen Bestandteilen, die wieder zusammengepappt wurden, besteht, quillt im Magen auf, und kann zu einer Magenüberladung und Sonstigem führen. Schau mal, hier gibt es einen informativen Thread dazu.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=64887

  2. #2
    Benutzer Avatar von randalame
    Registriert seit: 18.10.2011
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 74

    Standard

    aha ...

    wieder was gelernt... danke
    Viele Grüße
    Bianca

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von randalame Beitrag anzeigen
    aha ...

    wieder was gelernt... danke
    Bitte, gern geschehen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katjes666
    Registriert seit: 11.07.2011
    Ort: bei Dortmund
    Beiträge: 142

    Standard

    Darüber habe ich mir auch schon gedanken gemacht... und für mich nu eine Lösung gefunden. Habe eine auflaufform genommen, mehr wasser das nicht so schnell gefriert, jedenfalls nicht über Nacht.

  5. #5
    Benutzer Avatar von randalame
    Registriert seit: 18.10.2011
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 74

    Standard

    macht Sinn... mehr Wasser, dauert länger...

    IN den Stall kann ich übrigens keine Gefäße stellen (dort würde es evtl. auch nicht komplett einfrieren)

    Madame Sissi findet das nicht gut und schmeißt immer alles (Schüsseln, Zweige, Weidenball) aus dem Stall raus...
    manchmal schmuggel ich extra was in den Stall (am liebsten den Weidenball) und beömmel mich dann, wie Sissi sich abmüht und das Ding nach draussen befordert (pöses Frauchen)

    Tja... scheint wohl nix anderes zu bleiben als so oft wie möglich Wasser zu wechseln, auf Trockenfutter zu verzichten, und hoffen, dass sie morgens nicht mit der Zunge im Wassernapf feststecken
    Viele Grüße
    Bianca

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Bei ebay gibt es beheizbare Wassernäpfe.
    Ich wollte mir mal einen kaufen. Ich hab Strom in der Schutzhütte
    Aber meine Nins trinken ja nicht mal Wasser im Hochsommer.
    Es lohnt sich einfach nicht, wenn die Kleinen genug Frischfutter bekommen.

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Bei ebay gibt es beheizbare Wassernäpfe.
    Ich wollte mir mal einen kaufen. Ich hab Strom in der Schutzhütte
    Aber meine Nins trinken ja nicht mal Wasser im Hochsommer.
    Es lohnt sich einfach nicht, wenn die Kleinen genug Frischfutter bekommen.
    Das hatte ich auch schon überlegt, wäre aber bei mir genauso unnötig wie bei dir. Hätte auch Strom im Gehege dafür. Ich denke, das ist sinnvoll, wenn die Tiere kein Frischfutter fressen oder bekommen und sich zu 90% trocken ernähren (wie früher halt mit Heu und Trofu), dann ist eine dauerhaft zugängliche Wasserquelle unverzichtbar.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •