Hallo ihr Lieben, da ja einige von euch leider schon Erfahrungen mit E. C. haben dachte ich, ich wende mich mal an euch.
Es geht um das Kaninchen unserer Tier(Pferde)heilpraktikerin. Sie kennt sich mit Kaninchen aus, hat eine Arbeit über sie geschrieben und lange Wildkaninchen beobachtet. Sie weiß auch, dass 80 % der kaninchen E. C. in sich tragen. Was Behandlung usw. betrifft kann es durchaus sein, dass sie nicht auf dem neuesten Stand ist, da das ja doch schon ein bisschen her ist.Sie hat ein kastriertes Böckchen daheim. Er ist 8 Jahre alt und alleine. Sie sieht, dass es ihm alleine nicht so gut geht, er geht garnichtmehr aus dem Käfig, obwohl er immer könnte usw.
Ihr Problem ist, dass bisher jedes Weibchen (ich denke, dass es 3 waren, sicher bin ich mir aber nicht) nachdem sie vergesellschaftet wurden an E. C. erkrankte und sie auch immer daran gestorben sind (wie behandelt wurde weiß ich auch nicht...). Sie hat jetzt Angst, dass ihr Böckchen Träger ist und die anderen angesteckt hat. Er selber hatte noch keinen Anfall. Ist das möglich? Oder war das wirklich nur Zufall - was ja durchaus sein kann?
Sie würde auch wieder ein Tier dazu setzen, aber hat eben Angst das dann wieder zu verlieren. Vielleicht bekomme ich hier ja ein paar Antworten, die bei der Entscheidung helfen.
Sie würde auch einem armen Tropf von hier ein zu Hause geben![]()
Lesezeichen