Ich würde sie auch rausstellen, denn sie sind ja nicht wirklich "krank", sodass die Kälte schaden würde.
Ich habe festgestellt, je kälter es ist, desto weniger bewegen sich die Kaninchen. Ich denke, dass das Instinkt ist, um Energie zu sparen.
Ich würde sie auch rausstellen, denn sie sind ja nicht wirklich "krank", sodass die Kälte schaden würde.
Ich habe festgestellt, je kälter es ist, desto weniger bewegen sich die Kaninchen. Ich denke, dass das Instinkt ist, um Energie zu sparen.
...dann habe ich mich da nicht getäuscht. Meine Außennins sehe ich im Winter wenn´s ganz kalt ist nur zusammengekauert im Stall sitzen.
Sind zwar fette, faule Widder, die auch im Sommer nicht gerade sportlich sind, aber momentan sind sie wie ausgestopft.
Dann werde ich heute erstmal die Mädels ausquartieren und morgen dann den kleinen Mann.
Vor allem ist das sicher ein natürliches Milbenmittel...hihi...oder wie finden Milben -10° ?
Wenn Kaninchen schwach, krank oder beides sind,
dann verlieren sie auch, wenn sie innen sitzen, nicht gleich das Winterfell, damit sie sich besser warm halten können.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen