Seite 35 von 103 ErsteErste ... 25 33 34 35 36 37 45 85 ... LetzteLetzte
Ergebnis 681 bis 700 von 2054

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

  1. #681
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    aus dem jr farm sammele ich übrigens mittlerweile das getrocknete gemüse raus dafür bekommen sie aber ein bissl haferflocken
    an samen geb ich fenchelsamen und SBK beide zusammen einen teelöffel am tag
    Also wenn ich das JR da habe, da ist die Menge Trockengemüse so verschwindend gering, dass ich da ewig suchen müsste. Pro Tag bekommt da jeder ca. nur 3-4 Stück Trockengemüse (Sellerie, Rote Beete, Karotte, Erbsenflocken), daher bleibt das bei mir drin.
    Wenn ich allerdings Leckerlies brauche, eignet sich das gut.

  2. #682
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    ich find es schon nicht so wenig an gemüse, ich habs in kleine tüten gepackt und geb es ab und als leckerli das reicht dann völlig, zumal mo probleme mit dem pinkeln hatte und getrocknetes gemüse ja auch wasser zieht, daher gibts das nur noch als leckerchen. die beiden haben sich in der letzten zeit nur noch auf das trockengemüse gestürzt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #683
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich find es schon nicht so wenig an gemüse,
    Ich glaub, ich werd hier bei uns beschis..., bei mir muss ich das Gemüse wirklich suchen.
    Naja, das Trockengemüse bringt mehr Gewicht als die Kräuter, dann ist die 400g-Packung gleich voll.

  4. #684
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Und wo bekommt ihr die einzelnen Samen her? Gibts die auch alle irgendwo zusammen?
    Ich habe noch nie Samen/Kerne etc. gegeben. Würde es aber mal ausprobieren.

    Gruß Andrea
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  5. #685
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    die fenchelsamen hab ich im kaninchenladen gekauft und die sonnenblumenkerne hab ich im supermarkt bekommen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #686
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea B. Beitrag anzeigen
    Und wo bekommt ihr die einzelnen Samen her? Gibts die auch alle irgendwo zusammen?
    Ich habe noch nie Samen/Kerne etc. gegeben. Würde es aber mal ausprobieren.

    Gruß Andrea
    Ich hab so eine Wellensittichmischung, die man selbst abfüllen kann gemischt mit Haferflocken, Trockenkräutern, Mais.

  7. #687
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Heute gab`s:

    Heu, Strukturfutter, Trockenkräuter
    Karotte, Apfel
    Wiese
    getrocknete Blätter, Apfelbaumäste, Weidenäste


    @Andrea B.
    hab ich ganz vergessen, zu schreiben, dass man bei uns diese Samen (Wellensittichfutter zum Selbstabfüllen) bei Zoo&Co, Fressnapf oder Hornbach kaufen kann.
    Geändert von Wuschel (24.01.2012 um 21:03 Uhr)

  8. #688
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea B. Beitrag anzeigen
    Und wo bekommt ihr die einzelnen Samen her? Gibts die auch alle irgendwo zusammen?
    Ich habe noch nie Samen/Kerne etc. gegeben. Würde es aber mal ausprobieren.

    Gruß Andrea
    Ich kauf die auch entweder im Kaninchenladen oder auch im Reformhaus oder auch Apotheke o.ä.. Sonnenblumenkerne bekommst du auch günstig (1-3kg Pack) in der Vogelabteilung von diversen Baumärkten oder Tiergeschäften

  9. #689
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich kaufe hier:
    www.kellis-tiershop.de
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  10. #690
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    mit dem Wellensittichfutter zum selberabfüllen würde ich aber vorsichtig sein und die nicht füttern wenn diese mit Zusatzstoffen (Vitamin-und Mineralstoffzusätze) versehen sind.

    Und das sind sie zumindestens bei Fressnapf und in den Zooläden
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  11. #691
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Meine Muckels fahren seit vorgestern total auf Lollo Rosso ab.

  12. #692
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Heute gibt`s:

    Heu, Strukturfutter, Trockenkräuter
    Apfel
    Karotte
    frisches Grünzeug (Gras, grünes Getreide, Schafgarbe, Spitzwegerich, Löwenzahn, Sauerampfer, Kohldistel und noch 2 Sachen, die ich nicht kenne)

    Äste und getrocknete Blätter sind von gestern noch da.

  13. #693
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ich werde heute wieder frische Äste schneiden gehen, GsD scheint heute die Sonne, gestern war das Wetter sowas von nicht schön....

    Heute gab es:

    Frisch:

    Radiccio
    Ruccola
    Endivie
    Eichblatt
    Eisberg
    Chinakohl
    Romana
    Wirsing
    Rosenkohl
    Weißkohl
    Spitzkohl
    Chiccoree
    Löwenzahn
    Rappa
    Mangold
    Paprika
    Petersilienwurzel
    Karotte
    Rote Beete
    Grünkohl
    Blumenkohlblätter
    Fenchel
    Dill
    Minze
    Kerbel
    Petersilie
    Kohlrabiblätter

    diverse Blätter, Zweige, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Fenchelsamen und je ein Cranberry

    Die riesen Auswahl gibts in dem Umfang fast jeden Tag, aber von jedem eben nur ein kleines bisschen.

  14. #694
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Meine fasten gerade.
    Es wird Heu gefressen wie wild, die Knospen von Weide und Hasel sind auch sehr beliebt, bei Apfel und Birne läuft auch keiner weg....

    Meinen bunten Gemüseteller kann ich mir momentan allerdinsg fast sparen, es wird total wenig davon gefuttert.

  15. #695
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Meine fasten gerade.
    Es wird Heu gefressen wie wild, die Knospen von Weide und Hasel sind auch sehr beliebt, bei Apfel und Birne läuft auch keiner weg....

    Meinen bunten Gemüseteller kann ich mir momentan allerdinsg fast sparen, es wird total wenig davon gefuttert.
    Genaus so ist`s bei mir schon seit Wochen (eigentlich seit ich nicht mehr Wiese ad libitum füttern kann), daher kann ich mir das Gemüse sparen. Der Heuverbrauch ist halt etwas höher als im Sommer, aber sonst fressen sie sehr "billig", da ich an Frischfutter nur Karotten kaufen muss. Äpfel hab ich im Herbst eingelagert und Äste kosten auch nichts.


    Meine Kirschbaumäste (im Wasser) beginnen schon langsam ein paar Knospen zu öffnen, zwar noch sehr gering, aber es tut sich was.
    Geändert von Wuschel (25.01.2012 um 13:58 Uhr)

  16. #696
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich hab auch Äste im Wasser seit letzten Donnerstag, es tut sich wenig.
    Die Weidenkätzchen sind ein bißchen größer geworden, sonst nichts.
    Ich hab Weide, Hasel und Buche im Wasser....mal abwarten!

    Mein Freund wundert sich mittlerweile auch schon nicht mehr wenn ganze Bäume im Wasser rumstehen.
    "Na, mal wieder Karnickelfutter? Sieht ja sogar ganz hübsch aus..."

  17. #697
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Füttert ihr schon wieder frisches Gras+ Löwenzahn?
    Weiß nicht, ob ich schon wieder damit anfangen sollte.

    Gruß Andrea
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  18. #698
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Füttert ihr schon wieder frisches Gras+ Löwenzahn?
    Leider nicht, wächst noch nichts hier!

    Weiß nicht, ob ich schon wieder damit anfangen sollte.
    Ja bitte, immer wenn was verfügbar ist auch füttern...
    Warum überlegst Du?

  19. #699
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also wenn du bei dir schon wieder sammeln kannst würd ich das gleich wieder an die Nins verfüttern.

    Ich kann leider bei mir nicht sammeln da hier noch ein Meter Schnee auf den Wiesen liegt

  20. #700
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea B. Beitrag anzeigen
    Füttert ihr schon wieder frisches Gras+ Löwenzahn?
    Weiß nicht, ob ich schon wieder damit anfangen sollte.

    Gruß Andrea
    Ich hab noch gar nicht damit aufgehört, da es bei uns bis jetzt nur 3-4x für jeweils 1 Tag Schnee hatte, ansonsten füttere ich den Winter über "durch".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •