Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: erneute VG: Moritz, Cappu und Bayleys sollen 2 neue Weiber bekommen...

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard erneute VG: Moritz, Cappu und Bayleys sollen 2 neue Weiber bekommen...

    Da mir ja letzes Jahr innerhalb von 2 Monaten 2 meiner Tiere verstorben sind, hatte ich mir im November einen kleinen Wildkaninchenmix Honey (so hieß es zumindest) geholt. Ein paar Wochen später ließ ich mich von Molly hinreißen.. Sie kommt vom Kaninchenschutz... Nachdem wir nach der ersten ZF eine Bisswunde hatten, habe ich Honey kastrieren lassen und nachdem nachdem bei Molly alles verheilt war, hab ich mir geschworen die beiden heute zu den 3 Jungs zu setzen... Wir führen seit um 11 Uhr ca. zusammen... Leider in ihrem 4 Quadratmeter großen Schutzhaus, da es hier kleine Hunde regnet. Ich habe alle Häuschen rausgenommen und Fressen verteilt. Gehege ist vorher ausgewaschen und gereinigt worden. Sie haben sonst einen Ausgang zum Außengehege den hab ich verrammelt und verriegelt, auch weil unser Wildie sonst immer nur draußen hockt und sie erst wieder Flaum hat... Meerschweinchen sitzen auf der 2. Ebene, mit ihnen hab ich immer sehr viel Mitleid, da die Kainchen immer etwas größer sind als die "armen" Kleinen...

    Seit 11 Uhr jagen sie sich, Molly ist sehr ängstlich gegenüber den anderen, Honey jagt alle und die 3 Jungs sind einfach nur baff... Aber, sie fressen alle zwischendrin. Moritz unser ältester mit 7 Jahren hat sch Honey schon unterworfen, Bayleys und Cappu sind da nicht so schnell...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Sagt mal, kann Ängstlichkeit eine ZF zerstören? Molly rennt vor allem weg, was ihr zu nahe kommt... Honey möchte sie gerne beschnüffeln, aber Molly rennt immer gleich weg. Sie schnüffelt zwar sehr interessiert an allem was ich ihr hinlege, aber gefressen hat sie vor meinen Augen nicht (Alle anderen schon)... Wenn sich das über Nacht nicht gebessert hat, wie kann ich Molly zeigen, dass die Dame und die Herren es nicht böse mit ihr meinen?

  3. #3
    Gast***
    Gast

    Standard

    Hmm, wie "zahm" sind denn die anderen? Generell denke ich, dass man die Ängstlichen anfangs mal laufen lassen soll. Irgendwann sollte man aber die Bewegungsmöglichkeiten einschränken.

    Ich mache es mittlerweile so, dass ich die Protagonisten zwangskuschle: also irgendwo auf engem Raum zusammen setze und streichle (wenn sie sich von menschen streicheln lassen.

    Aber den ersten Tag lang gebe ich Ihnen Raum. Fressen sollte sie aber schon. Darauf solltest du achten. Nimmt sie auch keine Leckerbissen von Dir?

  4. #4
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Die ersten 48h kann man eigentlich nur eins machen: entweder zugucken (oder auch das lieber lassen), aber immer zwischendurch nach Verletzungen kontrollieren.

    Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, dass Du gerade am Anfang noch wenig absehen kannst und sie sich vielleicht sogar schneller zusammenraufen, als man das in den ersten Stunden ve4rmutet.

    Haltet durch!

    Und berichte gerne weiter!
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Anfassen mag Molly ja gar nicht. Honey auch nicht, die hat schon das tägliche Wunden kontrollieren kirre gemacht. Habe sie eben alle abgetastet, es hat KEINER eine Bisswunde (außer etwas knubbeliges bei Molly, das sind aber noch Reste der letzten Bisswunde). Kein Blut, nix. Dafür rennt Molly jedes Mal weg, wenn eins der anderen Kaninchen kommt. Sie liegt fast den ganzen Tag im Stroh geduckt... 24 Stunden sind sie jetzt zusammen...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Momentaner Stand der Lage: Molly scheint sich etwas zu entspannen, keine Haltung mehr als wenn sie auf dem Sprung ist... Es liegt allerdings noch jeder in seiner Ecke bzw. Honey und Bayleys teilen sich eine... (er hat gestern als erstes die Kloppe bezogen)

  7. #7
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.741

    Standard

    Ich habe hier 3 Jungs in einer Gruppe, da ist auch einer dabei, der bei der ZF immer panisch vor allem und jeden weglief.
    Ich hatte anfangs ein ganz schlechtes Gefühl, aber am 2. Tag hatte der kleine panische schon einen Kuschelpartner.

    Mit Leckerlies konnte ich dann alle 3 zu mir locken, und habe es dann auch geschafft, dass sie "kurz" nebeneinander gefressen haben.

    Verteil großzügig Futter im Gehege. Evtl. das Gehehe etwas verkleinern wenn sich alle aus dem Weg gehen.
    Das wird schon, Daumen sind fest gedrückt.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Erstmal Danke an all, die mitlesen und mir Mut zusprechen. Molly schafft es schon, dass sie die 3 Kastraten um sich erträgt (hatte sie eben auf 0,5 Quadratmeter, als ich das Gehege betrat um zu schauen obs Wunden gibt). Nur leider geht sie von selbst nicht wirklich aus "ihrer" Ecke raus. Und wenn, dann rennt sie panisch vor Honey weg und wieder in die Ecke... Momentan fällt es mir immer sehr schwer, wieder aus dem Außengehege zu verschwinden, ich weiß aber, wenn ich sie wieder trenne, muß ich eine von den Weibern wieder abgeben :-(

  9. #9
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Meine Fuzzel war bei der VG auch total ängstlich und ist gegen das Gitter gerannt, sobald Nino sich nur umgedreht und geschnüffelt hat. Dabei ist er ihr noch nichtmal hinterher gelaufen.

    Ich denke, 48 h sollte man mindestens abwarten, zumal sich bei dir ja auch nicht gebissen wird.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Also, die 3 Buben und Honey sitzen auf ca. 0,3 Quadratmetern zusammen. Einzig Molly sitzt mit einem Abstand zu den restlichen Metern (zu 4 Quadratmetern) zu den anderen... Meist immer dieselbe Ecke... Sie könnte rauskommen, will sie aber nicht. Wenigstens ist das Gemüse verschwunden welches ich ihr heute mittag sorgsam vor die Nase gelegt habe und Heu hat sie etwas gemüffelt. Ab wann darf ich denn den Platz noch etwas verkleinern? Ich möchte sie einmal aus der Ecke raushaben... Oder soll ich sie gewähren lassen erstmal?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    So, ich hab heute 4 Kaninchen in der Ecke vorm Ausgang vorgefunden: Honey, Moritz, Bayleys und Cappu. Molly lag sehr entspannt in der Mitte(!). Ist in "ihre" Ecke geflüchtet, als das Zweibein das Gehege betrat (böses Zweibein), aber die Meerschweinchen auf der oberen Etage wollen auch fressen. Habe ihr dann ein Stück Blumenkohl vor die Nase geworfen (sie türmt beim hinlegen da sie Angst hat, angefasst zu werden), Fenchel und ein Stück Kohlrabi... Angststarre bei ihr, die anderen hoppelten wie wild durch die Gegend, Cappu an Mollys Nase vorbei, Moritz an ihrer Nase vorbei, Bayleys hat sie dann am Poppes beschnuppert als er ihr diesen grad vor die Nase hielt. Dann kam Honey und Molly zeigte ihre Sprinterei...

    Aaaaber, sie macht mittlerweile wieder Männchen (hat sie gestern nicht gemacht, nur in Angsthaltung gesessen), sie fraß das Blumenkohlblatt an, nachdem ich den Stall verließ und knabberte auch an den Möhren die dann noch kamen. Allerdings war dann das Heu interessanter (wozu geh ich eigentlich jeden Abend nach der Arbeit auf Frischfutterjagd, wenn das nicht gewürdigt wird?!)

    Ich deute Mollys Verhalten jetzt einfach mal positiv... Sie scheint auch Kontakt zu den anderen zu haben, es lag eben etwas braunes Fell vor dem Eingang (okay, können auch Bayleys und Honeys Fell gewesen sein, ich habs aber mit reingenommen und schau es mir gleich in Ruhe an).

    Wieder rauslassen wollte ich die 5 (also ins Außengehege), wenn sie alle zusammen zumindest zusammen liegen. Ist das okay? Und wann kann ich die Häuschen wieder reinräumen? Molly ist nämlich ein "Ich spring über die Häuser" Fetischist, ich hab noch kein Kaninchen gehabt, dass so lange Sprünge macht...

  12. #12
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Huhu

    also mit Häusschen könntest du nun mal versuchen, solange sie natürlich 2 Ein-/ Ausgänge haben und pro Kaninchen ein Haus sollte vorhanden sein. Sollte sich allerdings ein Kaninchen dauerhaft in einem Häusschen verstecken dann diese lieber entfernen, so habe ich es bei meinen ZF's gemacht.
    Wegen dem ins "alte Gehege" zurücksetzen würde ich dir raten lieber eine Woche zu lange warten als zu kurz. Pro Kaninchen kann man 1-2 Wochen ZF-Zeit rechnen. Also in deinem Falle so ca. 2 Monate, ausser es ist nach kürzerer Zeit schon ein großer Zusammenhalt in der Gruppe erkennbar, d.h. sie fressen, schlafen, kuscheln miteinander. Bzw. in jedem Fall sollte eben individuell abgeschätzt werden wie weit die Kaninchen schon sind, aber wirklich lieber eine Woche mehr wie zu wenig.
    Zum Vergleich meine dreier Gruppe saß auch fast über zwei Monate im 5m² ZF-Gehege und heute sind sie ein harmonisches Grüppchen.

    Wegen dem FriFu: Meine sind im Moment genauso: wird lieber Heu geknabbert als das ganze schöne Gemüse das ich ranschaffe ausser die frischen Zweige die waren heute der Renner
    Geändert von Andrea Theresa (23.01.2012 um 01:58 Uhr)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Hallo!

    Das beruhigt mich aber dass es mir nur s geht (mit dem Gemüse). Heute morgen war alles normal, die Jungs und Honey sind seeehr entspannt. Molly war wieder in der alten Ecke...

  14. #14
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Dass sie schonmal gekuschelt haben, ist doch super. Gib ihnen einfach noch ein wenig Zeit, wie meine Vorredner schon sagten. Eine VG ist oft nicht in 1 Woche erledigt, also Geduld. (Auch nicht gerade meine Stärke, aber du schaffst das, Tschakaaa! )
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Molly bewegt sich etwas freier im Gehege (Schutzhaus), bleibt nicht mehr in einer Ecke hocken, sondern geht auch mal spazieren. Sie futtert mit Cappu, aber auch nur solange, wie Cappu keine Anstalten macht, sie beschnuppern zu wollen. Auch hoppelt sie zu Honey und Bayleys (die immer vor dem Eingang nach draußen sitzen *hmpf*) und schaut was die zu fressen da haben, aber wehe, Honey kommt aus ihrer Ecke...

    P.S. Ich kann Geduld nichmal buchstabieren geschweige denn geduldig sein... Ich bin total ungeduldig, wenns nach mir geht, würden sie sich sofort vertragen
    Geändert von Anika1981 (23.01.2012 um 23:42 Uhr)

  16. #16
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ja mit der Geduld ist es so eine Sache, ich hab auch keine
    Hab auch zu meinen dreien immer gesagt ob sie dass nicht einfach wie wir machen können, zusammen an einen Stammtisch sitzen und gut ist, aber da hilft nur ihnen Zeit lassen

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Sorry dass ich mich erst jetzt melde... Die Herrschaften im Gehege haben gestern zu 5. auf kleinstem Raum gesessen und gefressen, nachdem ich nen halben Tag (okay, 13 Stunden) nicht schauen konnte. So richtig mit kuscheln ist nur mit Bayleys und Honey... Honey saß heute morgen auf der zweiten Ebene bei den Meerschweinchen und fraß dort Heu... Hab sie wieder nach unten gesetzt, mit den Worten "Unten habt ihr genau dasselbe Heu, da kannst das auch fressen"

    Momentan bin ich etwas zufriedener mit der Situation, wenn die so weiter machen, versuche ich mal, für jeden ein Häuschen reinzustellen, mal schauen was passiert. Oder denkt ihr das ist zu früh?

  18. #18
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Ich würde noch 2 Tage warten, nur zur Sicherheit. Scheinbar gewöhnen sie sich ja langsam aneinander und das würde ich damit nicht durcheinander bringen wollen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Also, ich hab mir jetzt vorgenommen, Samstag/Sonntag für jeden ein Häuschen reinzustellen... Mit Cappu und Bayleys an der Seite kann Molly mittlerweile prima fressen. Moritz stellt auch kein Problem dar. Einzig wenn Honey kommt, nimmt Molly die Füße in die Hand... Bin schon am Überlegen, wie ich das verändern kann... Ob ich wirklich mal Konkurrenzkuscheln mache, bevor ich die Häuser reinstelle... Und ab wann kann ich die Meerlis wieder reinsetzen? Ca. eine Woche später wenn sich die Herrschaften vertragen? Weil irgendwann muß ich ja auch das Freigehege wieder öffnen...

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Schön, dass Molly jetzt zu den Jungs schon wieder Vertrauen hat.

    Ich finde, der Zeitplan hört sich schon ganz vernünftig an. Am WE erstmal Häuschen, ein bisschen später dann die Meeries und ich würde sagen ca. wieder eine Woche später das Freigehege öffnen.

    Die Mädels müssen sich ja erstmal nicht lieben, heile lassen reicht ja vorerst. Der Rest kommt dann hoffentlich irgendwann.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Philomena, Moritz und Josephine bekommen neue Freunde
    Von BumBee im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 05.09.2009, 18:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •