Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Bitte dringend um Rat für Finn. Darmproblem!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    die praxis GB in köln hat vor kurzem eine darm-op (da war es so wie bei deinem kaninchen) erfolgreich durchgeführt.

    alles gute, daumen sind fest gedrückt! LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  2. #2
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.186

    Standard

    Ohje... habe dir im MUC geantwortet und dir gesimst, zuhause bist ja nicht...

    Ich würd auch nach Köln fahren.
    Bei uns "wollte" Herr R. auch nicht operieren...

    ich denke ganz fest an euch.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    GBs operieren aber nur, wenn das Tier in stabilem Zustand ist. Sie haben schon einige Darm-OPs durchgeführt.

    Wenn aber doch das Kontrastmittel im Magen verbleibt, muss das Problem doch da sein und hinten kommt nur noch Schleim heraus.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    HeikeWo
    Gast

    Standard

    Danke für eure Meinungen ect.

    Ihm geht es vongestern zu heute unverändert. Das merkwürdige, aber natürlich gute ist, dass der Bauch (noch) ziemlich weich ist. Ich hatte habe schon ein paar Bauchprobleme bei meinen Nins durch,aber bei allen wurde der Bauch von Tag zu Tag praller.Bis dann endlich der Kot kam. Bei Finn nicht.
    Das Kontrastmittel bleibt komplett im Magen. Kein bischen im Darm. Es geht nichts voran, außer, dass ihm eben Unmengen an Kotwasser herauslaufen und gerade eben ganz kleine Knödelchen von dem Breifutter herauskamen. Sie müssen sich doch dann an dem eigentlichen "Problem" vorbeiquetschen, oder stell ich mir das falsch vor. Ist das gut oder schlecht?
    Würde man einen Tumor im Darm von dicken Böbbeln auf dem Ultraschall erkennen können?
    Finn trinkt wie ein Loch. Er hat z.B. gerade ca. 6 ml Medikamente bekommen, dann 8ml dünnflüssigen Päppelbrei und anschließend hat er völlig freiwillig 18ml Bauchwohltee getrunken.
    Finn ist meiner Meinung nach so noch in einem erstaunlich guten Allgemeinzustand. Manchmal zeigt er sogar wenn ihm was nicht passt.
    Allerdings scheu ich die weite Fahrt nach Köln etwas. Er ist schon immer fix und fertig wenn wir aus der M. Praxis kommen.
    Am Do ist Frau Sch. wieder da. Es ist noch solang hin....Ihre Meinung ist mir aber so wichtig. Ich weiß nicht wie ich mich entscheiden soll.

    Und dann die Sorgen vor den Kosten.....


    Vorhin hat er meine Nase abgeleckt, was er sonst nie tut. Das hat mein Pep auch genau einmal im Leben gemacht. Am nächsten Tag ist er gestorben

  5. #5
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Bei Bauch- und Magengeschichten sind neben den Medis (da Du in Do bist, vermute ich aus diesem Grund das richtige Komplettprogramm?! Oder was bekommt er?) Massagen das aller-allerwichtigste!! Damit übernimmst Du die Tätigkeit des Futtertransports mechanisch und ich habe gerade letzte Woche wieder erlebt, dass 15-20 Minuten Masssagen im 45 Minutenrythmus zum Erfolg führen können.

    Drück die Daumen!
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Dass er viel trinkt finde ich richtig gut, er scheint zu wissen, dass er sein Problem damit aufweichen kann. Ich habe das in solchen Fällen bei meinen Tieren auch beobachtet.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.198

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Beitrag anzeigen
    Bei Bauch- und Magengeschichten sind neben den Medis (da Du in Do bist, vermute ich aus diesem Grund das richtige Komplettprogramm?! Oder was bekommt er?) Massagen das aller-allerwichtigste!! Damit übernimmst Du die Tätigkeit des Futtertransports mechanisch und ich habe gerade letzte Woche wieder erlebt, dass 15-20 Minuten Masssagen im 45 Minutenrythmus zum Erfolg führen können.

    Drück die Daumen!


    Kann ich nur bestätigen.

    So hat Conny Liza das Leben gerettet!

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Niederösterreich
    Beiträge: 43

    Standard

    ich hatte dieses problem leider schon bei drei kaninchen. der magenausgang ist durch einen haarballen verlegt gewesen, das kontrastmittel ging nicht weiter (auch sonst nichts). alle drei wurden operiert und haben es ganz toll überstanden. sie sind vorher stationär in der TK gewesen, aber trotz intensiver behandlung hat sich der haarballen nicht aufgelöst und ohne OP hätten sie es nicht geschafft.

    ALLES GUTE und LG
    Monika

  9. #9
    HeikeWo
    Gast

    Standard

    Meld mich Morgen mit Neuigkeiten. Bin jetzt zu Platt. Nur kurz Finn hat vorhin etwas Basilikum gefüttert und der Päppelbrei geht komplett durch. wobei es nur neue Ideen gibt noch keine Diagnose.

    Schläft schön

    Heike

  10. #10
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    das freut mich das ist doch ein super gutes zeichen, dass er gefressen hat. was meinst du mit "Päppelbrei geht komplett durch"?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •