Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: unser Innengehege

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard unser Innengehege

    Huhu
    Ich würde gerne mal wissen was ihr zu dem gehege zu sagen habt, verbesserung vorschläge werden auch gerne angenommen...
    Angehängte Grafiken

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Ich finds gut
    Können die Nins auf dem rutschigen Laminat laufen?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ja, das können sie ohne probleme...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Ja, dann ist ja alles gut.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Hi Mine!

    Schön, dass deine Mäuse soviel Platz haben! Ich würde noch 1-2 kleine Teppiche in das Gehege legen (z.B. Signe von Ikea od. Flickenteppiche von Kik, die sind sehr günstig), das nutzen sie erfahrungsgemäß ganz gerne. Sie sollten sie nur nicht anfressen. Die Kabel hast du alle gesichert? Das Gitteroberteil des Käfigs kannst du auch ganz weglassen. Arbeit würdest du dir sparen, wenn du statt des Käfigs Katzentoiletten od. Plastikwannen von Ikea aufstellst. Sonst find ich es toll!
    Geändert von Vanessa (15.01.2012 um 13:04 Uhr)
    Liebe Grüße
    Vanessa

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Und wenn du die Wasserschüssel nicht in die Späne stellst, sondern außerhalb des Käfigs, dann wird das Wasser auch nicht so schnell verunreinigt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Und wenn du die Wasserschüssel nicht in die Späne stellst, sondern außerhalb des Käfigs, dann wird das Wasser auch nicht so schnell verunreinigt.
    Da solltest du dann aber zum Schutz des Laminats etwas drunter legen, z.B. ein Platzdeckchen aus Baumwolle oder eben einen Teppich.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    danke für ie ollen ratschläge, werde ich mir zu herzen nehmen, das mit dem wassernapf ist schon geändert worden..

    wegen den teppichen muss ich mal gucken ob ich welche finde und wie ich das mit meiner hausstaub allergie vertrage, denn ich soll eig. keine Teppiche mehr in meinem zimmer haben.

    naja... werde euch dann auch weiter hin aufden laufenden halten.

    und ja, die Kabel sind auch alle in Kabelkanälen, versteckt, alles alles Kaninchen sicher


    Und danke für eure komplimente

    Lg mine
    Geändert von Jasmine (15.01.2012 um 13:32 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ja, das stimmt, das werde ich mal machen ich habe jetzt erst ein mal ein altes tuch drunter gelegt.

    Lg mine

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    wegen den teppichen muss ich mal gucken ob ich welche finde und wie ich das mit meiner hausstaub allergie vertrage, denn ich soll eig. keine Teppiche mehr in meinem zimmer haben.
    Oh je... Kommst du denn dann mit der Einstreu und dem Heu klar?
    Liebe Grüße
    Vanessa

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ja, also ich habe erst gedacht, das ich mit dem heu probleme habe, aber ich habe das alles Testen lassen, vor her mit der Holzspäne hatte ich probleme, deswegen bin ich dann auf Hanfeinstreu umgestiegen, das ja auch extra für allergiker ist, da mit komme ich bis jetzt sehr gut klar, nur leider mussten meine beiden wellis aus meinem Zimmer weichen, da ich mit der allergie nicht mehr klar kam immer wenn sie geflattert haben, haben sie den satub aufgewirbelt, wo ich nicht gegenan kam, jetzt stehen die beiden im Wohnzimmer in der großen voliere, wo es den beiden auch gut geht, Leider darf ich die wellis selber nicht mehr sauber machen, da das alles zu viel staub ist...-.-
    Bei dem Kaninchen habe ich zum glück keine probleme aber wenn ich es sehr schlimm habe, und das heu mir zustaubig ist, macht meine mama das auch sehr gerne, sie versucht mir eh immer meine Pflichten abzunehmen, was ich nicht will... da ich mich selber sehr gut um meine süßen tierchen Kümmern kann...

    Lg mine

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard Update

    Huhu
    So, habe nun noch mal ein paar Sachen verändert.
    Ich hoffe das es euch gefällt.
    Habe das gehege auch noch etwars vergrößert aber leider nichtviel, ich denke mal das man dass auf den Bildern leider nicht wirklich sieht.

    Habt ihr denn noch ideen was ich noch zur beschäftigung anbieten könnte ??

    Ich möchte ihnen noch eine buddel-kiste bieten deswegen habe ich ja auch schon ein Thema auf gemacht.

    Lg mine
    Angehängte Grafiken

  13. #13
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Das ist toll...

    Wenn du das Gitter des Käfigs erhalten möchtest, um den Kleinen eine erhöhte Liegefläche bieten zu können, dann solltest du allerdings unter die Decke noch ein Brett legen. Dann besteht nicht die Gefahr, dass sie mit den Füßen drin hängen bleiben.



    Die Buddelkiste könnte gut an der Stelle, wo der Käfig ist Platz finden.
    Aber zunächst musst du ja für euch eine geeignete Kiste finden.
    Geändert von Da4nG3L (22.01.2012 um 12:28 Uhr)
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Danke ♥ für die idee, habe da schon 4 decken übereinander gemacht, das es stabil ist werde dann mal so ein Brett nächste woche besorgen

    Lg mine

  15. #15
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Ich habe Fichte Leimholz aus dem Baumarkt genommen, des war günstig und gab es passend in 1,20x60

    Mittlerweile ist aber der Käfig gewichen, weil er eh nur Klo war.
    Das Brett blieb aber


    Diese Konstellation wäre bei dir aber wohl eher schwieriger, weil du ja keine Wand dahinter hast...
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Das stimmt, aber sieht der schön aus

    Lg mine

  17. #17
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.984

    Standard

    schönes gehege, ich hätte nur schiß um den PC
    1. dass sie da mal dran pinkeln und
    2. dass er da er ja recht na am klo steht zuviel staub zieht, kannst du den nicht auf den schreibtische irgendwo stellen?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Also, das mit auf dem schreibstisch is ne schlechte idee, da da dann der ganze habe gewusel offen ist, und sie sich bedinen können am Kabel, der Pc den du da siehst ist eh nicht mehr im betrieb.
    Er steht eig. auch nur noch da das sie nicht an den kabel kommen können..

    Lg mine

  19. #19
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    wenn Du ihnen anstelle des Käfigs ne Katzentoilette hinstellen würdest, hätten sie 1. mehr Platz zum toben, 2. würdest Du Einstreu sparen

    Die Heuraufe kannst Du ihnen ja auf dem Boden stellen oder an eine Wand bohren/befestigen (wenn das so eine Wandheuraufe sein sollte).

    Ansonsten kann ich auch nur diese kleinen Flickenteppiche aus Baumwolle empfehlen, sie sind schnell gewaschen und man leidet auch nicht mehr drunter (Allergie) wie mit einem Laminatboden (dort sammeln sich auch Staubflocken).
    Ich persönlich würde das Gehege nicht zu sehr mit Spielzeug vollstopfen, denn deine Süßen wollen ja auch mal richtig rennen

    Ansonsten, großes Lob an Dich , im Rahmen deiner Möglichkeiten hast Du das Beste rausgeholt mit dem Gehege
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    leider kann ich den käfig nicht durch ein katzenklo ersetzten-.- da sonst das gitter und die pleziglas scheibe umkippt die sind nur da hintergestellt, das die beiden nicht auf mein bett können ...

    Lg mine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •