Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Meine fressen seit ein paar Wochen von mittags bis abends gar nichts, obwohl frisches gepflücktes Wiesengrün drinliegt, wie auf dem Foto von meinem gestrigen Beitrag. Das wurde bis abends nicht angerührt und erst über Nacht aufgefressen. Aber so ein Fressverhalten haben sie schon ein paar Wochen, also denk ich mir nichts dabei. Im Sommer wurde den ganzen Tag immer wieder von den angebotenen Wiesenportionen gefuttert.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    @wuschel wie siehts mit den ästen aus, du hattest doch welche in wasser gestellt; haben die schon ausgetrieben?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    @wuschel wie siehts mit den ästen aus, du hattest doch welche in wasser gestellt; haben die schon ausgetrieben?
    die hab ich erst vorgestern abgeschnitten und reingestellt, das dauert ein paar Wochen, bis die austreiben und da ein paar kleine saftige Blätter dran sind.

  4. #4
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Ich kann da eben nicht bewusst meinen Tieren Gift zu fressen geben.
    Ja, deswegen gibt es bei mir fast nur Bio, und vieles von einem Demeter-Bauern, da wir höchstens mit homöopathischen Präparaten gespritzt. Abwaschen kann man meiner Meinung nach die wirklich bedenklichen Sachen eh nicht einfach mit Wasser. Dazu müsste man mindestens Seifenlauge nehmen. Ok, Bodenanhaftungen aus konventionellem Anbau kann und sollte man abwaschen, da der Boden meistens das giftigste ist. Und viele Gifte sind ja eh IN den Pflanzen …

    Meine ziehen übrigens Bio-Möhren den konventionelle Bund-Möhren mit Möhrengrün vor

  5. #5
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also meine leben ja auch drinnen, allerdings bin ich kein Freund davon die Heizung aufzudrehen, sodass es sehr kühl in der Wohnung ist.
    Und von der Hälfte an Futter was gefressen wird, wird der Großteil auch Nachts gefressen, tagsüber kaum, da wird sehr viel gepennt im Moment.
    Allerdings der Grünkohl und die Kräuter werden gleich verdrückt, hab den dreien aber schon gesagt das bald Grünkohl Ende ist und dann mal schauen wie Nachschub hier rankommt

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    @ andrea essen deine auch mehr Heu? oder ist das ein phänomen der aussenkaninchen?
    hier ist es nicht so
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 263

    Standard

    Zitat Zitat von discomedusa Beitrag anzeigen
    Ja, deswegen gibt es bei mir fast nur Bio, und vieles von einem Demeter-Bauern, da wir höchstens mit homöopathischen Präparaten gespritzt. Abwaschen kann man meiner Meinung nach die wirklich bedenklichen Sachen eh nicht einfach mit Wasser. Dazu müsste man mindestens Seifenlauge nehmen. Ok, Bodenanhaftungen aus konventionellem Anbau kann und sollte man abwaschen, da der Boden meistens das giftigste ist. Und viele Gifte sind ja eh IN den Pflanzen …

    Meine ziehen übrigens Bio-Möhren den konventionelle Bund-Möhren mit Möhrengrün vor
    Ja, da haste wohl recht. Hab mir da auch schon so meine Gedanken gemacht, was und wieviel an Giftstoffen da wohl noch so in dem Grün steckt...?
    Aber was ich abwaschen kann - und ich gehe hauptsächlich von dem äußeren gespritzten und Dreck aus, das mach ich eben. Ist schon eine Menge, was da runterkommt.

    Bei den Möhren ist es bei mir auch so. Ich habe schon so viele Sorten ausprobiert. Scheinbar sind die Biomöhren doch besser. Ich fand die auch gut im Geschmack. Möhren mit Grün kaufe ich nicht mehr, auch nicht vom Gemüsehändler. Die waren sehr schnell schlecht und wurden nicht gerne gefressen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •