Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Womit Haarballen weg bekommen ?

  1. #21
    Kaninchenlos Avatar von Manuela.St
    Registriert seit: 16.04.2010
    Ort: Niederrhein
    Beiträge: 190

    Standard

    Ja, jedes meiner Tiere hat bisher gepanschtes Wasser verweigert.
    Einflößen klappt bei ihm nicht, also größere Mengen.
    Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen,
    jemanden gehen zu lassen,
    wissen, wann es Abschied nehmen heißt,
    nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Wege stehen,
    was am Ende besser ist, für die, die wir lieben.

  2. #22
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Schin mehrmals angesprochen und wirklich zu empfehlen ist Colosan

    Ansonsten viel Flüssigkeit (zum Beispielm Fencheltee) und sanfte Bauchmassagen.
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Mein Brownie mag auch keinerlei Zweige, die ja für den Abgang des Haarballens günstig wäre. Er trinkt auch nicht sooo viel.

    Wir haben das trotzdem mit jeder Menge blättrigem FriFu, Paraffin und Colosan hinbekommen.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2008
    Ort: Dtl.
    Beiträge: 101

    Standard

    Hallo,

    guck mal hier, da haben einige User recht ausführlich geschrieben, wie sie mit dieser Problematik umgehen.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...98&pagenumber=

    Ich persönlich denke eher, dass es nicht möglich ist, einen großen Haarballen konventionell loszuwerden, denn die Haare müssen ja nicht nur aus dem Magen raus, sondern dann ja auch durch den ganzen Darm: Und je nachdem, wie verklumpt und eingetrocknet das Ganze ist, dürfte dies sehr schwer sein.

    Aber einige User sind sehr überzeugt davon, dass man mit einer intensiven Behandlung einen Haarballen "weg" bekommt, und haben hier offensichtlich positve Erfahrungen gemacht.

    LG,

  5. #25
    Kaninchenlos Avatar von Manuela.St
    Registriert seit: 16.04.2010
    Ort: Niederrhein
    Beiträge: 190

    Standard Gute Nachricht

    Habe mir Lactulose für Nagetiere besorgt (sei besser laut TA) und es wirkt. Es kommen Ketten, Klumpen raus. Den Erfolg hatte ich mit Paraffin, Colosan ect so nicht. Es wird zwar noch was dauern bis alles draussen ist, aber der Erfolg in 2 Tagen ist groß.
    Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen,
    jemanden gehen zu lassen,
    wissen, wann es Abschied nehmen heißt,
    nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Wege stehen,
    was am Ende besser ist, für die, die wir lieben.

  6. #26
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Das freut mich sehr!

    Ich massiere auch immer sanft!

  7. #27
    dani007
    Gast

    Standard

    Ich möchte zum Lactulose Thema noch was loswerden. Hatte gerade mal mit der Fa. Albrecht telefoniert, von denen das Medikament ist.

    Es ist wohl ganz wichtig das es vorher wohl sichergestellt ist, das die Verstopfung im Dickdarm sitzt und nicht schon direkt nach dem Magen im Dünndarm. Sonst quillt es im Dünndarm schön dick auf und verstopft erst recht und es wird schlimmer statt besser, weil gar nichts mehr durchgeht.

    Auf gut Glück sollte man dieses Mittel laut Firma nicht geben. Das Mittel wird auch nicht für Verstopfung durch Haarballen explizit empfohlen, sondern eher für "futtertechnische" Verstopfung.

    Habt ihr alle gewusst, als ihr das Mittel gegeben habt, wo die Verstopfung genau sitzt?

    Bin da im Moment echt ratlos, man will ja auch nichts verkehrt machen ....
    Geändert von dani007 (18.01.2012 um 10:58 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •