Hallo,
Oh, was für eine Hübsche
Wünsche gutes Gelingen und danke, dass Du sie zu Dir genommen hast, einfach toll![]()
Großes Lob an Dich, dass Du die Maus bei Dir aufgenommen hast.
Finde ich total klasse
Und die Maus ist ja einfach zauberhaft![]()
Ich wünsch Dir viel Erfolg bei der VG! Das klappt schon.
Gruß Andrea
Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!
Max mein Zwerg steckt sogar durch einen Spalt seinen Kopf in Ihr GehegeSie stupst ihn dann immer wieder raus. Sogar sein Blümchen steckt er todesmutig in ihren Käfig
Vielleicht ist es nicht die richtige Variante, aber sie ist noch sehr ängstlich, alles was ausserhalb ihres provosorischem Zimmer liegt ist ihr noch noch nicht geheuer.
Habe sie am Wochenende zusammen gesetzt, das Ende vom Lied war das er quer durch das Zimmer geflogen ist und nun ein Loch im Rücken hat
Max läßt dann auch net locker
Im Mom fühlt sie sich in ihrem prov. Zimmer pudelwohl, schlägt Haken u macht Luftsprünge. er sitzt wie ein Groupie davor u beaobachtet sein neues "Haustier"![]()
Wenn es Gitter an Gitter so harmonisch abläuft würde ich mir keine großen Sorgen machen.
Hast Du vom Neuling schon eine Kotprobe abgeben und eine tierärztliche Untersuchung gemacht?
Würde ich vor der VG machen.
Ansonsten machst Du halt demnächst die Vg und läßt sie dann bitte auch zusammen, irgendeiner wird der Chef und wer das sein wird muß geklärt werden. So lange da kein Blut fließt laß die Tiere machen.
war es ein neutraler raum?
ich würde trotzdem nicht immer wieder trennen solange sie sich nicht länger ineinander verbeißen.... wie mausefuss schon schrieb...
die sache mit den löchern und durchs gehege fliegen, hatte ich auch schon ...und da waren ausnahmslos immer nur zwerge im spiel
Geändert von Else65 (16.01.2012 um 16:08 Uhr)
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
Hast Du die VG auch auf neutralem Raum durchgeführt?
Du solltest es ruhig nochmal ausprobieren. Wegen der Vergangenheit deiner Dame ist sie bestimmt sehr ängstlich am Anfang gegenüber deinem Männchen. Darauf kann sie auch erstmal mit Aggressionen oder Abwehr reagieren. Aber das legt sich auch wieder.
Am Anfang wirds also bestimmt turbolent. Wichtig ist das Du durchhälst und sie nicht trennst. Außer sie verbeißen sich oder jemand hat ersthafte Verletzungen.
Meisst sieht es für uns als "Zuschauer" viel schlimmer aus als es ist.
Lieben Gruß Andrea
Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!
schön, dass du sie aufgenommen hast. du wirst da aber nicht drum rum kommen, dass sie sich berammeln werden ! Sie müssen nun mal die Rangordnung klären. Bau ein neutrales Gehege auf und lass sie machen. Und danach nicht wieder trennen (solange kein Blut fließt). Das sieht für uns Menschen glaub ich schlimmer ist, als es tatsächlich ist. Ich mache gerade auch eine Vergesellschaftung durch, da gibts immer noch Gezicke, aber da muss ich auch durch
Es gab hier im Forum doch schon mal eine VG mit einem sehr ängstlichen Bock, der versuchte sich dann durch Aggressionen gegenüber dem Weibchen (Lotte? Lotta?) zu schützen. Er kam auch aus schlechten Verhältnissen und hatte bisher sehr beengt gelebt (wie Versuchskaninchen ja auch...)Weiß leider nicht mehr, von wem die Tiere waren. Gelöst wurde das Problem, indem man ihnen bei der Vergesellschaftung kein kleines Gehege gab, wie sonst üblich, sondern viel, viel Platz (mehrere Räume waren es glaube ich sogar), sodass er keinen Grund mehr hatte sein bisschen Lebensraum aggressiv zu verteidigen.
Vielleicht kann man die VG auch so angehen, wenn sie sehr ängstlich ist und sich das in Aggression äußert, sobald die beiden zusammen sitzen.
Ich könnte heulen...Gestern habe ich einen neutralen Raum präpariert, habe Tunnel und Kartons mit mehreren Ausgängen aufgestellt, habe überall Futter verteilt usw.
Tja beide in diesen neutralen Raum und machen lassen, haben sich gejagt, miteinander geprügelt, sie schon ihren Po hochgereckt.... und dann auf einmal wurde mein kleines Männchen ganz ängstlich, schlich in die hinterste Ecke und fing an zu zittern. Ich zu ihm hin und dann sah ich die Bescherung![]()
An seiner rechten Seite ist die obere Haut aufgeplatzt und ein paar kleine sehr tiefe Bisswunde. Ich das Kerlchen eingepackt und habe zum Glück noch meine Tierärztin erreicht. Die hat dann das Kerlchen wieder zusammengetackert und mit Medikamente versorgt. Er hat eine fast Handtellergroße Wunde und 4 sehr tiefe kleinere Löcher
Sie hat bis auf ein paar vereinzelte Kratzer keinerlei Bisswunden. Habe sie jetzt komplett getrennt, jeder in einem anderem Zimmer. Tolle Zusammenführung, ich könnte heulen! Was habe ich nur meinem Max angetan![]()
Oh nein! Das tut mir Leid!
Vielleicht war es doch nicht so gut, dass die beiden sich am Gitter kennengelernt haben. Nach einer Trennungszeit könntest du es noch einmal probieren... Guten Besserung für den Max.
Oh neinDas ist ja ein Alptraum. Ich drücke die Daumen, dass es nach der Trennung besser klappt!
Bin ziemlich verunsichert ob ich sie nach der Trennung überhaupt noch zusammen stecken soll, das Theater hat mir gestern auch ganz schön zugesetzt keine Lust das er wieder zerissen wird.
Ich wollte für Max eine Gefährtin suchen und keinen Reißwolf der das Kerlchen auseinander pflückt
Und eine auf Dauer getrennte Haltung war auch nicht beabsichtigt, aber ich gebe die Neue nicht mehr her, sie hat im Versuchslabor schon genug ertragen müssen, die hat das Recht auf ein schönes Zuhause bei mir. Bin echt etwas ratlos im Moment.
Geändert von Luzylou (18.01.2012 um 17:13 Uhr)
Hallo,
ach mensch das verstehe ich, dass Du jetzt total verunsichert bist. Gib die Hoffnung aber nicht auf!
Ich denke mal das die VG zu früh war. Du hast sie ja noch nicht mal 2 Wochen. Wenn man so eine!!! VG dann zu früh startet kann so etwas vorkommen.
Ich habe auch eine Häsin aus so einem extremen Fall.
Ich hatte sie erstmal alleine für 4 Wochen. In dieser Zeit hat sie mich kennengelernt, ihre Angst vergessen, wurde aufgeschlossen und faste neuen Lebensmut. Erst dann begann ich mit der VG. Es hat dann aber nochmal 4 Monate gedauert bis sich alle komplett eingespielt hatten.
Aber dafür ist sie jetzt glücklich.
Gib deiner Häsin etwas Zeit. Es sind ja auch nun viele Veränderungen in ihrem Leben. Erst wenn sie sich gut bei Dir eingelebt hat, kaum noch Angst hat, neugierig und zutraulig wird, solltest Du eine VG starten.
Aber bitte denke daran, dass beide in dieser Zeit keinen Sichtkontakt haben dürfen.
Gruß Andrea
Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!
Wie groß war das ZF-Gehege ?
Das war der Flur, würde mal schätzen so 5qm mit ganz viele Tunnel und Papphäuser.
Sie sind jetzt erstmal getrennt, was Max gar net passt, da er jetzt ein Zimmer weniger hat Das Versuchskaninchen blüht richtig auf seit sie Freilauf im Zimmer hat
Werde wahrscheinlich irgendwann die Zimmer so aufteilen das sie minimalen Kontakt haben (Zimmertür mit transportablen Gitter versperren ), sich aber auch zurückziehen können. Will ihnen ja Freilauf in meiner Wohnung gönnen
Evt bleibt das dann halt für immer die getrennte Haltung Erstmal soll Max wieder gesund werden und die andere soll erstmal bei mir ankommen und sich einleben![]()
Sie sollten GAR KEINEN Kontakt haben. Mind. 2 Wochen nicht riechen, nix, dann neutrales Gehege und nicht mehr auseinander nehmen. Ich schrieb ja schon mal weiter oben, dass es bei Kaninchen nichts heißt, wenn sie sich durch das Gitter nicht angehen. Es wäre sehr schade, wenn es daran scheitert.
Sinnvoll wäre vielleicht wenn sich jemand finden ließe in deiner Nähe, der die Tiere 1-2 Wochen zur VG aufnehmen würde. Ich würds machen, aber is ja schon recht weit.![]()
bitte mach nicht wieder den fehler, dass sie kontakt haben![]()
auf jeden fall!
abgesehen davon: auch durch das gitter können sie sich am maul verletzen.
ich würde die beiden auch mind. 2 wochen ohne sicht- und riechkontakt trennen. dann nochmal versuchen aber an einem wochenende wo du die erste zeit immer dabei bist und im notfall gleich trennen kannst, wenn sie sich länger verkeilen.
wieviel platz hattest du denn in dem neutralen raum?
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen