Klingt doch gut! Tür auf, 4 Kaninchen rein, Tür zu, gucken was passiert![]()
Klingt doch gut! Tür auf, 4 Kaninchen rein, Tür zu, gucken was passiert![]()
Das sind doch eh grundsätzlich ca. 80% aller Kaninchen, also los!Naja, ich bin eigentlich sicher, dass sie alle E.C. Träger sind. Das habe ich dann zu verlieren
ja, einfach ausprobieren!
Hallo ihr lieben,
das Zimmer ist nun etwas anders gestaltet. Die 4 sitzen schon drinnen. Eigentlich hatten sie schon Ewigkeiten keinen Kontakt, außer maximal der Geruch, der an mir haftete wenn ich die Paare nacheinander besucht habe. Vielleicht hatte das schon genügt um sich nicht zu vergessen?
Mein junges Weibchen hetzt den alten Bock ganz schön... warum auch immer. Also es gibt nur Fellflug ohne blutiges Gekeile wie damals bei Yuki und Shiva(mein junges Weibchen).
Also die beiden alten Hasen werden immer wieder in eins der Klos gescheucht. ABER das junge aggressive Weibchen hat das ganz alte behinderte Weibchen schon geputzt und auch relativ lange ohne Beißen neben ihr gesessen und scheinbar sich in ihren Pelz eingekuschelt...
Mein Plan: abwarten. Ohne Blut und Gekreische trenne ich nicht gern, da es sich bestimmt in einigen Wochen beruhigt. Aber sagt mir ehrlich, was ihr davon haltet...
Liebe Grüße,
Kuragari
Das is doch am Anfang immer so! Klingt harmlos. Abwarten und Tee trinken. :-) Und was die Weibchen angeht, scheinst du dir erst recht keine Sorgen machen zu müssen.
Hi,
ich finde, das klingt doch richtig gut und wenn du Glück hast und die Vergesellschaftungsregeln beachtest, wird vorr. auch nix "Schlimmes" mehr passieren.
Ich hab auch so lange gebraucht, bis ich mich da ran gewagt hatte und dann war plötzlich alles überhaupt nicht schlimm.
Wichtig ist, dass es keinerlei Unterschlupfmöglichkeiten gibt und du den Nins gerade am anfang nicht zuviel Platz gibst.
Wenn es zu viele Verstecke, Nieschen und Ecken gibt, kann ein Ninchen sich verstecken und wenn die Anderen es dann plötzlich wieder sehen, wird es wieder gejagt. Besser sie sehen sich immer, dann verstehen oder akzeptieren sie sich auch schneller. Auch wenn das die Holzhammermethode ist, ist es besser so als dass die VG sich über mehrere Monate zieht und dann ggf. doch scheitert. Das ist zuviel und Dauerstress.
Beim ersten Saubermachen der Klos werden sie sich wieder etwas jagen das ist normal aber solange nur ein paar Haare fliegen und es keine Beißereien gibt, bloß nicht mehr trennen. Abends trotzdem alle auf Verletzungen absuchen, es sei denn du beobachtest fast den ganzen Tag und sie sind wirklich ganz friedlich. Das erkennt man auch am Gehege. Wenn alles verwüstet ist kannst du davon aus gehen, dass es Jagereien oder kleinere Raufereien gab, ist alles (Wassernapf, Klos, Futterschüssel usw.) noch an Ort und Stelle werden sie sich nicht groß gefetzt haben.
Klos sind meistens so eine Art "Freio" aber wichtig ist auch, dass es nichtnur "mein Klo und dein Klo" gibt. Notfalls nur 2 Klos reinstellen und nicht 4.
Wenn man erkennt, dass ein Nin nicht aus seinem Klo rausdarf, muss man auch das Klo entfernen oder es umplazieren.
Wichtig ist auch, dass du nicht zu früh das Gehege vergrößerst. 2 Paare zu vergesellschaften ist etwas schwieriger als in eine größere Gruppe einen Neuling zu setzen, weil es ja bei zwei Paaren erstmal zwei Chefs gibt. Einer davon muss seine Position aufgeben und sich unterordnen.
Bei meinen beiden Paaren hat es letztes Jahr ca. 12 Wochen gedauert, bis alle Häuschen wieder im ganzen Kaninchenzimmer standen. In den ersten 6 Wochen waren sie auf ziemlich engem Raum (anfangs nur 3,5 qm) und mit sehr wenig drin, nur so gings.
Voerher hatte ich - weil alles so gut aussah - zu früh auf 8 qm vergrößert und zu früh Häuschen reingestellt und dann gab es plötzlich (nach 10 friedlichen Tagen) wüste Beißereien, sodass ich abbrechen, Moppelchen operieren (an 5 Stellen nähen) lassen und 10 Tage warten und dann wieder ganz von vorn anfangen musste.
Toi toi toi und starke Nerven
Liebe Grüße
Birgit
Naja es sieht zur Zeit so aus, als ob die beiden alten Kaninchen nicht aus ihrem Klo dürfen. Andererseits werden sie da auch rausgescheucht. Es gibt keine Nischen, der Platz ist festgelegt und meiner Meinung nach klein genug für eine ZF und groß genug für ein entgültiges Gehege. Ausmessen geht nicht mehr wirklich, es stehen ein großer und ein kleiner Schrank drin. Aber ursprünglich war das Zimmer 2,7m*4,7m und es dürfte ein großer Fleck von 1,5m*1,5m fehlen.
Heute war gradmal der zweite Tag... Große Fetzereien werden die sich nichtmehr antun. Es ist wirklich nur noch das junge Weibchen was so extrem aggro ist, der junge Kastrat geht schon recht gut. Der junge Bock möchte geputzt werden und hackt dann, wenn er sein Küsschen nicht bekommt. Das junge Weibchen scheucht manchmal, schleckt die beiden alten aber auch manchmal ab. Unverständlich was das zu bedeuten hat, aber ich hab schon schlimmeres bei ZFs sehen müssen. [das ging dann bis zu 5DM-Stück große Wunden, gelähmte Hinterläufe, eingerissene Widderohren, zerrissene Achillissehne und ausgehacktes Auge...]
Hab mit den beiden alten Nins auch kaum Mitleid, sie haben früher meine Blacky sehr oft gemobbt und bis zum Kreischen gebissen. Das war ihr eigenes Kind. Mein junger Kastrat hatte Blacky richtig gern, der ist mir fast eingegangen als Blacky dann tot war.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen