Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Hilfe....es kracht zwischen den Männern :(

  1. #1
    Dina
    Gast

    Unglücklich Hilfe....es kracht zwischen den Männern :(

    Hallo,

    die zwei Männer aus meiner 4er Gruppe haben wohl ein Problem untereinander.
    Seit ca 3 Wochen zoffen die beiden sich regelmäßig. Hetzen sich gegenseitig durchs Gehege, beißen sich, klauen sich das Futter.
    Donald hat schon kleinere Wunden am Kopf davongetragen. Ich weiß echt nicht mehr weiter

    Seit Juli hab ich die vier in Außenhaltung, haben ca 10m² Platz zur Verfügung, Erde zum Buddeln, und einen Stall zum Aufwärmen.
    Die vier haben sich immer super vertragen, sind seit 3 Jahren in der Konstellation. Und nun wollen wohl die beiden Männer nicht mehr...

    Woran könnte das liegen? Was kann ich machen/ändern?

    Liebe Grüße
    von einer verzweifelten Ninchen-Mami

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    hast du sie schon durchchecken lassen? evtl. ist einer krank?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Housemaus
    Registriert seit: 23.11.2010
    Ort: In der schönen Eifel
    Beiträge: 587

    Standard

    Ich würde sie auch mal auf den Kopf stellen lassen. Sollte nichts dabei raus kommen dann für ein paar Tage trennen. Danach nochmal zusammenführen. Das Problem hatte ich auch schonmal. Es waren zwei Brüder. Sie haben sich irgendwann so gezofft und gehetzt dass Filou einen Kreislaufzusammenbruch hatte. (War im Hochsommer).Habe die beiden dann drei vier TAge getrennt und ihn dann einfach wieder ins Gehege. Er hat seinem Bruder dann kurz in den Po gebissen und schon war die Sache geklärt. Ich drücke dir die Daumen.

    PS: Wenn du zum TA fährst dann nehm beide in einer Box mit. Angst schweisst zusammen
    Für immer im Herzen:+ Feli 22.08.2010 + Mäuschen 30.09.2010 + Gismo 01.10.2010 + Filou 08.12.2010 +Krümel 24.10.2011 + Maggy 17.03.2012 + Peppy 29.08.2013 + Nikku Nutella 04.01.2014 + Sir Henry 13.04.2014
    + Loona 21.04.2015 + Moritz 14.11.2015 + Emily 24.01.2016 Ihr fehlt mir alle wahnsinnig!!!

  4. #4
    Dina
    Gast

    Standard

    Endlich komm ich wieder dazu zu schreiben.

    Die letzten Wochen hat sich nicht viel an der beschriebenen Situation geändert.
    Hab beide Männer vom TA durchchecken lassen, ohne Befund.
    Mittlerweile fliegt zwar kein Fell mehr, aber bei den doch langsam kälter werdenen Temperaturen hab ich schon ein wenig Sorge um Donald.
    Folgendes: Die beiden Weibchen + Frederik kuscheln immer schön zusammen im Stall, während Donald immer (die Zeit die ich beobachten kann) draußen alleine hockt. Versucht er in den Stall zu kommen wird er weggescheucht von Frederik. Genauso beim Essen. Eine einzige Futterstelle geht gar nicht mehr. Mache schon immer zwei getrennte, damit Donald auch genug abkriegt und mehr oder weniger ohne Streß futtern kann. Ist aber leider noch oft so, dass Frederik ihm das Essen klaut. Ebenso traut sich Donald fast gar nicht mehr in die Nähe von Frederik. Und falls doch, geht Fredi direkt zum Angriff über.
    Die Weiber halten sich weitgehend komplett raus aus den Streitigkeiten.

    Ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll. Hab schon versucht beide zusammen in eine Transportbox zu setzen, aber auch da geht Frederik sofort auf Donald los. Lässt sich auch nicht durch rumtragen oder Auto fahren davon abbringen.

    Würde es Sinn machen, Frederik eine Zeit lang zu separieren? Ansonsten bliebe für mich nur noch die Lösung, Frederik schweren Herzens wegzugeben.

  5. #5
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Wichtig finde ich erstmal, dass das unterlegene Böckchen ein eigenens Häuschen bekommt, wohin er sich zurück ziehen kann.

    Sitzt er denn immer alleine oder auch mal mit einem der Weibchen zusammen?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  6. #6
    Dina
    Gast

    Standard

    Daran hab ich auch schon gedacht. Hab nur im Moment nicht das Geld extra ein neues zu kaufen, oder zu bauen.
    Habe allerdings noch ältere kleine Häuschen, die besitzen leider nur einen Eingang statt zwei. Könnte ich die zur Not hinstellen? Und obendrüber vllt noch einen Karton stülpen wo ich den zwischenraum mit Stroh ausfülle als Wärmedämmung?

    Hab ihn noch nicht direkt gesehen in den letzten Wochen wie er mit einem Weibchen zusammensitzt.

  7. #7
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Wichtig ist, dass das Haus trocken und windgeschützt ist. Aufgrund der Tatsache, dass der Kleine immer draußen hocken muss wird sich vermutlich auch kein Weibchen zu ihm gesellen.

    Ich schätze, dass der dominante Bock sich direkt auf den anderen stürzen wird, wenn dieser ein neues Haus hat. Von daher wäre ein Fluchtweg = 2. Türchen gut. Kannst Du evtl. noch eines reinsägen (lassen)?

    Ggf. kannst Du hier auch ein Gesuch aufgeben für ein Häuschen? Vll. hat ja noch jemand ein günstiges irgendwo stehen?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  8. #8
    Dina
    Gast

    Standard

    Ich werd nachher beim Füttern mal gucken was sich da machen lässt mit einem 2. Eingang.

    Die andere Frage ist nur, was ich langfristig machen soll? Ich geh davon aus, dass das ganze Gehetze der beiden ziemlicher Streß ist und dauerhaft bestimmt nicht gut ist.

  9. #9
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Ich habe auch 2 Böcke in einer Gruppe, die sich nicht unbedingt lieben. Beide können sich aber in ihre Ecken/Häuser zurückziehen und haben auch immer Begleitung eines Weibchens (wobei das wechselt).
    Der unterlegene Bock sitzt also nicht alleine und daher denke ich auch, dass es ihn nicht so sehr stört, der "schwächere" zu sein.

    Alleine ist Dein Böckchen vermutlich, weil die Weiber auch nicht draußen im Regen hocken wollen
    Versuch es einfach mal. Wenn es nicht klappt, kannst Du ja immer noch über eine Abgabe nachdenken.

    Ansonsten könntest Du 2x2 trennen und nach einigen Wochen ohne Sicht- und Riechkontakt wieder zusammenführen in einem neutrale Gebiet, wo sie auch längere Zeit bleiben können?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ansonsten bliebe für mich nur noch die Lösung, Frederik schweren Herzens wegzugeben.
    Das würde ich vorerst überhaupt nicht in betracht ziehen!

    Es ist völlig normal das es mal zu Streitigkeiten kommt, es muß nicht immer deswegen einer krank sein.

    Ích würde die 2 Streithähne mal in ein 2qm Gehege setzen mit nur 2 Pappkartons drin und sie da mal 1 Tag lassen und gucken was passiert.
    Alternativ alle 4 in ein neues, neutrales Gehege setzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probleme zwischen Kastraten
    Von Christina Ha. im Forum Verhalten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 00:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •