Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Kaninchen hat schmerzen in der Vorderpfote und will nicht laufen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Ein süßer Patient! Ich wünsch ihm gute Besserung !

  2. #2
    Equinox
    Gast

    Standard

    Och der kann noch schnuffiger!


  3. #3
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    sehr süß.

    Wie geht es ihm heute?

  4. #4
    Equinox
    Gast

    Standard

    Wir sind jetzt vom TA zurück. Er ist jetzt auf jeden Fall aktiver und meckerte die ganze Fahrt und dort ohne Ende. Ein gutes Zeichen :-)
    Die Ärztin sagte sein Bauch fühlt sich schon besser an, aber wirklich fressen will er nicht. Aus meiner Hand knabbert er ein Paar Minuten am Fenchel das wars dann aber auch. Gerade das Critical Care angerührt, jetzt muss er da durch!

    Gibt es noch mögliche Ursachen woher es kommen kann? Die Monster kriegen eine Futtermischung aus dem Kaninchenladen(.de) und täglich Grünfutter.

    Vom TA wurde mir Grünzeug wie Fenchel und Möhren empfohlen. Noch andere Vorschläge, was gerade gut für ihn wäre?

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Frische Kräuter wie Dill, Petersilie, Salbei etc. Und falls du die Möglichkeit hast etwas Wiese zu pflücken, davon eine kleine Hand voll.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Equinox
    Gast

    Standard

    Wiese ist so eine Sache. Wir haben überall Wiese, aber da sind hunderte Wildkaninchen und es laufen auch viele Hunde drauf rum. Bisher wollte wollte ich da nix pflücken wegen Myxomathose/RHD. Die haben zwar alle Impfungen aber naja :-)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 647

    Standard

    Zitat Zitat von Equinox Beitrag anzeigen
    Wiese ist so eine Sache. Wir haben überall Wiese, aber da sind hunderte Wildkaninchen und es laufen auch viele Hunde drauf rum. Bisher wollte wollte ich da nix pflücken wegen Myxomathose/RHD. Die haben zwar alle Impfungen aber naja :-)
    Die Impfungen sollten eigentlich schützen und die Erreger kommen auch mit dem Wind, mit Dingen, die Du angefasst hast, mit dem, was Du an Deinen Schuhen ins Kaninchenzimmer trägst.....
    Da müsstest Du einen Reinraum haben, indem Du steril hältst, um das zu vermeiden.
    Wenn sie geimpft sind, ist das Risiko minimal bis ausgeschlossen. Aber das Risiko, sich falsch zu ernähren und Mangelerscheinungen, magenüberladungen, Blasen- und Zahnprobleme zu bekommen ist dafür um so höher, je weniger natürlich die Nahrung ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •