Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 37 von 37

Thema: Verhalten nach Kastration (Häsin)

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Oh je, ich drücke die Daumen für die Maus! Gut, dass sie schon etwas von alleine frisst! Habt ihr denn nur Schmerzmittel oder auch ein Antibiotika vom Tierarzt mitbekommen? Würde mir letzteres morgen auch noch geben lassen, damit sich nichts entzündet.

    Und kann dir die Praxis in Do generell auch sehr empfehlen.
    Geändert von Vanessa (14.01.2012 um 02:35 Uhr)
    Liebe Grüße
    Vanessa

  2. #22
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ich hoffe ich habs per PN falsch vertanden.....nur Baytril, kein Schmerzmittel

  3. #23
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Wie geht's der Patientin heute Vormittag?
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Ich hoffe ich habs per PN falsch vertanden.....nur Baytril, kein Schmerzmittel
    Ups! Dann solltest du dir auf jeden Fall noch Schmerzmittel beim Tierarzt holen. Wichtig ist beides: Antibiotika und Schmerzmittel.

    Wie geht es der Maus denn heute?
    Liebe Grüße
    Vanessa

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haferflocke
    Registriert seit: 05.01.2012
    Ort: 45329 Essen
    Beiträge: 165

    Standard

    Huhu,
    also die Ärztin hat die Medikamente zusammen gemischt hat sie gesagt. Antibiotikum + Schmerzmittel.
    Julchen gehts schon besser,gestern waren ihre Ohren kalt heute gehts ihr besser. Aber Emma wird noch angeknurrt wenn sie sich nähert. Der Knast wird jetzt gleich ausgebaut. Gestern Abend hat sie noch Petersilie gefressen und Fencheltee getrunken.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von Activia Beitrag anzeigen
    Huhu,
    also die Ärztin hat die Medikamente zusammen gemischt hat sie gesagt. Antibiotikum + Schmerzmittel.
    Julchen gehts schon besser,gestern waren ihre Ohren kalt heute gehts ihr besser. Aber Emma wird noch angeknurrt wenn sie sich nähert. Der Knast wird jetzt gleich ausgebaut. Gestern Abend hat sie noch Petersilie gefressen und Fencheltee getrunken.
    Schön, dass es ihr besser geht! Frisst sie denn immer noch von selbst?

    Hm, dass das zusammen gemischt wird, habe ich so noch nicht gehört, zumal das Antibiotikum i.d.R. länger gegeben wird als das Schmerzmittel. Würde es mir sonst noch mal getrennt geben lassen.

    Schicke dir auch noch eine Privatnachricht.

    Weiterhin gute Besserung für die Patientin!
    Liebe Grüße
    Vanessa

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haferflocke
    Registriert seit: 05.01.2012
    Ort: 45329 Essen
    Beiträge: 165

    Standard

    Huhu,
    ich wollte mich nochmal melden
    Meinem Julchen gehts soweit gut, frisst trinkt und mobbt Emma.
    Ich wollte mal fragen, ob es auch noch andere Möglichkeiten gibt,außer den Body um die Fäden irgendwie zu schützen? Ich hab das Gefühl das sie damit so gar nich klar kommt, sie putzt sich ununterbrochen an Brust (nicht da wo die Fäden sind) Rücken und Füße und grunzt dabei,als obs wohl sehr anstrengend ist für sie.
    Vanessa hatte gesagt das ihre Häsin ein Pflaster auf der Wunde hatte, ich hatte eh vor morgen zum Tierarzt zu fahren, da könnte ich mir zb ein Pflaster holen, oder hat jmd noch andere Ideen?

  8. #28
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Ein Trichter ginge auch, ist aber nicht zu empfehlen, weil er in der Regel noch viel mehr stört und die Aufnahme von Blinddarmkot erschwert.

    Vielleicht kannst Du ihr den Body mal ausziehen, wenn Du da bist. Manche Tiere gehen gar nicht an die Wunde.

    In unserer Praxis wird die Wunde innen genäht und aussen geklebt. Und mein Tier hat überhaupt keinen Schutz über der Wunde und ist in den letzten 10 Tagen nicht einmal drangegangen. Aber die Tierchen sind unterscheidlich...

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haferflocke
    Registriert seit: 05.01.2012
    Ort: 45329 Essen
    Beiträge: 165

    Standard

    Ich muss in 14 Tagen zum Fädenziehen kommen.
    Ich trau ihr nicht zu, dass sie nicht an die Fäden geht,tagsüber kann ich sie die ganze Zeit beobachten und wenn einschreiten,aber nicht Nachts. Trichter möchte ich auch nicht, sie putzt sich ja ständig das wäre ja die Hölle für sie.
    Ich hab Angst sie anzufassen, nich das ich da was "kaputt" mach ausziehen würd ich mich noch trauen, aber nich mehr anziehen.

  10. #30
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Kaputt gehen kann da nicht viel. Ich musste Mafalda nach der Kastra 4x am Tag hochnehmen, weil sie zusätzlich ein Matschauge hatte und Tropfen brauchte. Und sie war schon schnell nicht mehr empfindlich am Bauch.

    Eigentlich müßtest Du es schaffen, den wieder anzuziehen.

    Ansonsten sollte die Naht in einigen Tagen aber immer mehr halten, so dass man es irgendann nächste Woche vielleicht einfach riskieren könnte. Wenn dann ein Fädchen aufgeht, wäre es nicht mehr so dramatisch.

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haferflocke
    Registriert seit: 05.01.2012
    Ort: 45329 Essen
    Beiträge: 165

    Standard

    Hab den Body nun abgemacht, nun leckt sie sich die ganze Zeit dort.
    So sieht übrigens die Wunde aus:
    http://imageshack.us/photo/my-images...0021klein.jpg/

  12. #32
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Huhu,

    ich hätte den Body dran gelassen aber ich bin da auch "vorgeschädigt". Meine Emma hat sich nach ihrer Kastra die ganze Narbe aufgebissen. Es hatte sich total entzündet und dauerte eeewig, bis es endlich ganz verheilt war. Bis es komplett verheilt war, sah sie so aus


  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haferflocke
    Registriert seit: 05.01.2012
    Ort: 45329 Essen
    Beiträge: 165

    Standard

    Body is wieder dran, das is mir zu heikel, selbst wenn man nen Geräusch macht, schaut sie nochnichmal auf, ist so im Putzwahn...
    @ Friederike
    sogar mit Muster
    Julchen sieht so aus:

  14. #34
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    oh, wenn sie die ganze Zeit so daran putzt, dann muss sie wirklich noch mit Body durchhalten.

    Eine süße Maus ist das

  15. #35
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Haferflocke Beitrag anzeigen
    Body is wieder dran, das is mir zu heikel, selbst wenn man nen Geräusch macht, schaut sie nochnichmal auf, ist so im Putzwahn...
    @ Friederike
    sogar mit Muster
    Julchen sieht so aus:
    Ja, so war es bei Emma auch, nur am Putzen/Knabbern, bis alles offen war . Manche Tiere sind da einfach extrem.

    Julchens Body ist ja richtig professionell Emmas war von H&M aus der Babyateilung Süß, die Kleine

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haferflocke
    Registriert seit: 05.01.2012
    Ort: 45329 Essen
    Beiträge: 165

    Standard

    Ja, sehr professionell
    Ich glaub so nen kleinen Body gibts nirgendwo zu kaufen.^^
    Ist das eigentlich normal das die Wunde so ne Kruste gebildet hat?

  17. #37
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Haferflocke Beitrag anzeigen
    Ja, sehr professionell
    Ich glaub so nen kleinen Body gibts nirgendwo zu kaufen.^^
    Ist das eigentlich normal das die Wunde so ne Kruste gebildet hat?
    Vermutlich nicht Eine Kruste ist normal. Solange alles trocken und nicht eitrig ist, ist es OK.

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haferflocke
    Registriert seit: 05.01.2012
    Ort: 45329 Essen
    Beiträge: 165

    Standard

    Ok

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •