Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Verhalten nach Kastration (Häsin)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haferflocke
    Registriert seit: 05.01.2012
    Ort: 45329 Essen
    Beiträge: 165

    Standard

    Wenns gar nich klappt mit den beiden, bau ich gleich noch an, muss nur im dunkeln die Gitterelemente suchen.
    Möchte ungern das Emma alleine draußen bleibt, vorallem is es heute besonders kalt draußen.
    Evtl wenn alles klappt, können die beiden auch einfach ganz drin bleiben, dann könnte ich wenn Julchen wieder fit is und Fäden gezogen wurden mit Lotta,die hier auch noch sitzt neu Vergeselschaftet werden. Und dann im Frühjahr mit meiner anderen 3er Gruppe. Das wäre mein Traum wenn das klappen würde. Eine Große Gruppe mit 6 Tieren.
    Danke euch für die schnelle Hilfe.

  2. #2
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    Ich drücke die Daumen, erstmal für heute Nacht und dann vielleicht bald für die ZF.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich finde auch gut, dass du sie reingeholt hast. Das war sicher nötig, auch um sie besser beobachten zu können.
    Ich hatte Draussentiere im Winter im Krankheitsfall auch schon für einige Tage drinnen und habe sie dann mit viel Stroh wieder raus gesetzt. Ich würde sagen drei bis vier Tage macht da nichts, wenn sie drinnen nicht gerade vor der Heizung sitzen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haferflocke
    Registriert seit: 05.01.2012
    Ort: 45329 Essen
    Beiträge: 165

    Standard

    Danke
    Wie gesagt,ich schau nun erstmal das Jule wieder fit wird.

  5. #5
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Hast ne PN. Das Angebot ist ernst gemeint, wenn du in Bedrängnis kommst, darfst du mich gerne anrufen!


    Ich wünsche Euch eine ruhige Nacht.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 961

    Standard

    Oh je, ich drücke die Daumen für die Maus! Gut, dass sie schon etwas von alleine frisst! Habt ihr denn nur Schmerzmittel oder auch ein Antibiotika vom Tierarzt mitbekommen? Würde mir letzteres morgen auch noch geben lassen, damit sich nichts entzündet.

    Und kann dir die Praxis in Do generell auch sehr empfehlen.
    Geändert von Vanessa (14.01.2012 um 02:35 Uhr)
    Liebe Grüße
    Vanessa

  7. #7
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ich hoffe ich habs per PN falsch vertanden.....nur Baytril, kein Schmerzmittel

  8. #8
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.948

    Standard

    Wie geht's der Patientin heute Vormittag?
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 961

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Ich hoffe ich habs per PN falsch vertanden.....nur Baytril, kein Schmerzmittel
    Ups! Dann solltest du dir auf jeden Fall noch Schmerzmittel beim Tierarzt holen. Wichtig ist beides: Antibiotika und Schmerzmittel.

    Wie geht es der Maus denn heute?
    Liebe Grüße
    Vanessa

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haferflocke
    Registriert seit: 05.01.2012
    Ort: 45329 Essen
    Beiträge: 165

    Standard

    Huhu,
    also die Ärztin hat die Medikamente zusammen gemischt hat sie gesagt. Antibiotikum + Schmerzmittel.
    Julchen gehts schon besser,gestern waren ihre Ohren kalt heute gehts ihr besser. Aber Emma wird noch angeknurrt wenn sie sich nähert. Der Knast wird jetzt gleich ausgebaut. Gestern Abend hat sie noch Petersilie gefressen und Fencheltee getrunken.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 961

    Standard

    Zitat Zitat von Activia Beitrag anzeigen
    Huhu,
    also die Ärztin hat die Medikamente zusammen gemischt hat sie gesagt. Antibiotikum + Schmerzmittel.
    Julchen gehts schon besser,gestern waren ihre Ohren kalt heute gehts ihr besser. Aber Emma wird noch angeknurrt wenn sie sich nähert. Der Knast wird jetzt gleich ausgebaut. Gestern Abend hat sie noch Petersilie gefressen und Fencheltee getrunken.
    Schön, dass es ihr besser geht! Frisst sie denn immer noch von selbst?

    Hm, dass das zusammen gemischt wird, habe ich so noch nicht gehört, zumal das Antibiotikum i.d.R. länger gegeben wird als das Schmerzmittel. Würde es mir sonst noch mal getrennt geben lassen.

    Schicke dir auch noch eine Privatnachricht.

    Weiterhin gute Besserung für die Patientin!
    Liebe Grüße
    Vanessa

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haferflocke
    Registriert seit: 05.01.2012
    Ort: 45329 Essen
    Beiträge: 165

    Standard

    Huhu,
    ich wollte mich nochmal melden
    Meinem Julchen gehts soweit gut, frisst trinkt und mobbt Emma.
    Ich wollte mal fragen, ob es auch noch andere Möglichkeiten gibt,außer den Body um die Fäden irgendwie zu schützen? Ich hab das Gefühl das sie damit so gar nich klar kommt, sie putzt sich ununterbrochen an Brust (nicht da wo die Fäden sind) Rücken und Füße und grunzt dabei,als obs wohl sehr anstrengend ist für sie.
    Vanessa hatte gesagt das ihre Häsin ein Pflaster auf der Wunde hatte, ich hatte eh vor morgen zum Tierarzt zu fahren, da könnte ich mir zb ein Pflaster holen, oder hat jmd noch andere Ideen?

  13. #13
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    Ein Trichter ginge auch, ist aber nicht zu empfehlen, weil er in der Regel noch viel mehr stört und die Aufnahme von Blinddarmkot erschwert.

    Vielleicht kannst Du ihr den Body mal ausziehen, wenn Du da bist. Manche Tiere gehen gar nicht an die Wunde.

    In unserer Praxis wird die Wunde innen genäht und aussen geklebt. Und mein Tier hat überhaupt keinen Schutz über der Wunde und ist in den letzten 10 Tagen nicht einmal drangegangen. Aber die Tierchen sind unterscheidlich...

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haferflocke
    Registriert seit: 05.01.2012
    Ort: 45329 Essen
    Beiträge: 165

    Standard

    Ich muss in 14 Tagen zum Fädenziehen kommen.
    Ich trau ihr nicht zu, dass sie nicht an die Fäden geht,tagsüber kann ich sie die ganze Zeit beobachten und wenn einschreiten,aber nicht Nachts. Trichter möchte ich auch nicht, sie putzt sich ja ständig das wäre ja die Hölle für sie.
    Ich hab Angst sie anzufassen, nich das ich da was "kaputt" mach ausziehen würd ich mich noch trauen, aber nich mehr anziehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •