[QUOTE=Naba;2112800]Huhu,

also ich hab gelernt, dass Häsinnen nach der ersten Deckung direkt oder dann nach zwei Wochen später nochmal schwanger werden können und dann im Abstand von zwei Wochen auch zweimal werfen... das liegt daran, dass sie zwei Gebärmutterhörner haben und diese eben unabhängig voneinander befruchtet werden können.

Genauso ist es. Durch meine Beratungen bei Züchtern habe ich das früher oft erlebt. Leider auch bei Tierhaltern die dachten, dass das Männchen ruhig während der Schwangerschaft zum Weibchen kann, da ja nichts passieren könnte.
Ich finde das selber sehr erstaunend. Mutter Natur hat da wohl daran gedacht, dass sie sich schnell mehren sollen. Aber eine Doppelträchtigkeit birgt auch hohe Risiken. Komplikationen während und nach der Schwangerschaft. Hohe Belastung der Mutter während der Schwangerschaft und das Problem beim Stillen nach dem zweiten Wurf. Schlimmsten falls akzepiert die Mutter dann auch nicht mehr den ersten Wurf. Habe ich auch schon von gehört.

Gruß Andrea