Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 39 von 39

Thema: VG die 2. von Schnubbi und Klopfer diesesmal vorbereitet

  1. #21
    schnubbi
    Gast

    Standard



    Also den 2 geht es gut.....fühlen sich wohl und schnubbi hat ihr gezicke auch wieder abgelegt, die fellbüschel von klopfer werden weniger, nun habe ich paar fragen

    1. was soll es bedeuten wenn schnubbi da sitzt und klopfer umkreist sie immer wieder, irgendwann wird sie aber fuchtig und knurrt mal kurz.....klopfer gehorcht dann auch


    2. schnubbi frisst und frisst und frisst.....die würde den ganzen tag essen wenn ich sie lassen würde.....bekommt sie zu wenig? im anhang ein bild von der portion für beide einmal bekommen sie das früh und abends nochmal....schnubbi frisst 3/4 davon klopfer 1/4 also frisst schnubbi zu viel oder klopfer zu wenig?


    3. klopfer frisst meine ecken an im wohnzimmer, er nagt die farbe ab, also zu knabbern haben die beiden echt viel daran kann es ned liegen.....was kann ich tun oder machen?

    4.......hm da war noch was....fällt mir gerade ned ein.....

    IMG_2133.jpgIMG_2109.jpgIMG_2098.jpgIMG_2132.jpg
    Geändert von schnubbi (09.01.2012 um 10:41 Uhr)

  2. #22
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Hallo Andrea,

    nett von dir zu hören.

    Also zu 1.:
    Das Umkreisen ist ein Werbungsverhalten, machen einsame Kaninchen auch manchmal bei ihren Menschen.
    Aber da Schnubbi dann ja knurrt bedeutet es sie will ihre Ruhe haben und Klopfer gehorcht ja dann auch brav.


    Zu 2.:
    Bleibt denn von dem Schälchen was übrig bevor du das neue hinstellst?
    Nur vom Bild her ist schwierig zu erkennen um welche Menge es sich insgesamt handelt.
    Vom Bild her würde ich dir noch empfehlen etwas mehr blättriges (z.B. aus den Restetonnen im Supermarkt Möhrengrün, Kohlrabiblätter oder auch Blumenkohlblätter) zu füttern.

    Zu 3.:
    Das anknabbern kann auch sein dass ihm langweilig wird, du könntest die Wand mit Kartons verkleiden, oder auch Gitterelementen damit er da erst mal nicht mehr hingeht und noch mehr kaputt macht.
    Als Beschäftigung kannst du auch Futter im Gehege "verstecken", z.B. ein Stück Möhre in einem mit Heu oder Stroh gefüllten Karton oder es auch einfach nur an verschiedenen Stellen im Gehege auslegen.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva W.
    Registriert seit: 28.07.2010
    Ort: Unstrut-Hainich Kreis
    Beiträge: 180

    Standard

    Mikki ist vor seiner Kastra auch immer im kreis um mich gehüpft und wollte mich auch rammeln aber nach der Kastra war das weg.Manchmal macht er das noch bei Lieschen aber wirklich vielleicht nur zwei mal im Jahr oder so.
    Also ich finde eigentlich das das Futter ausreichend ist.Meine beiden kriegen auch nicht mehr.Denn mein Mikki ist jetzt schon ein bisschen mopsig und deshalb reicht das vollkommen.
    Zum anknabbern der Ecken.Kaninchen lieben aus irgendeinem Grund Tapete und fressen die auch mal ganz gerne an. Da kann man eigentlich nix machen außer die Tapete sichern oder sich damit abfinden das die Tapete in Fetzen rum hängt.

  4. #24
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    ich würd noch ein paar kräuter anbieten, als abwechslung
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #25
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Die beiden sind ja echt

    Nochmal zu Schnubbis Fressverhalten:
    Mein Weibchen, das sich noch in der Entwicklung befindet, frisst auch mehr als mein "ausgewachsenes" Männchen. Das ist normal. Ich würde immer so viel geben, dass noch was übrig bleibt, wenn Du neues Fressen gibst.
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  6. #26
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich würde auch das Blättrige noch erweitern, dann ist es mit Sicherheit genügend.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Hallo,

    Schnubbi ist ja noch jung, da hat sie eben großen Appetit. Gib ruhig noch ein wenig mehr Blättriges, es kann auch mal was übrig bleiben. Zu dick wirkt sie nicht auf mich, daher würde ich mir keine Gedanken machen.

    Zum Thema tapete: Ich verstehe auch nicht, was an Tapete und Farbe so furchtbar lecker ist. Aber Linus liebt Tapete. Und Karton. Und Plastiktüten. Und Handtaschen. Buchrücken,... An sich alles, was ich als unfressbar und auch nicht gefährdet einordnen würde. *seufz*

    Um die Wände zu schützen, könntest du entweder Gehegeelemente oder Karton davor machen - oder mit richtigen Holzplatten absichern. Das ist aber teurer, denke ich.

  8. #28
    schnubbi
    Gast

    Standard

    huhu

    ich danke euch sehr

    also blättriges bekommen sie zwischendurch am tag als leggerlis noch zusätzlich........aber ich kann gerne noch mehr geben

    blumenkohlblätter? ich denke kohl soll man ned so sehr geben....?

    und kräuter sind unten in der schüssel denn ich liebe es wenn schnubbi als erstes ihren kopf bis ganz unten reingräbt um an ihr geliebtes basilikum ranzukommen herrlich

  9. #29
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    wenn du sie langsam an kohl gewöhnst ist kohl ne gute sache auch täglich
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Beitrag

    Bei uns gibt es jetzt im Winter sehr viel Kohl: Blumenkohl, Kohlrabi, Brokkoli, Grünkohl, Wirsing, Spitzkohl, Chinakohl,... Ich hab meine Beiden langsam dran gewöhnt und sie fressen es in rauen Mengen.

  11. #31
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Meine lieben Grünkohl über alles. Das ist der absolute Renner unter den Kohlsorten. Dann mögen sie noch Kohlrabiblätter, Spitzkohl und Wirsing. Rosenkohl mögen sie leider nicht.

  12. #32
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also nach der Gewöhnungsphase kann jede Kohlsorte bei verträglichkeit reichlich gefüttert werden. Ich handhabe die Blumenkohlblätter wie Kohlrabiblätter, Möhrengrün etc.
    Die meisten Kohlsorten wie Rot-, Weiß-, Spitz-, Rosenkohl zählen zudem zum Blättrigen Futter.

  13. #33
    schnubbi
    Gast

    Standard

    ok ich danke euch sehr

    heute habe ich zu tun, habe die gestern sauber gemacht aber es stinkt bestialkisch noch irgendwo......den herd muss ich finden, nich das sie mir irgendwo im wohnzimmer auf den teppisch gewieselt haben und ich habe es nicht mitbekommen

    dann nochwas....ich wohne in einer mietwohnung und nun haben die zwei mir an der tür genagt (holz) und gekratzt......was nun?

  14. #34
    Gast***
    Gast

    Standard

    Hast du eine Hausratsversicherung? Die sollte das eigentlich mit abdecken.

  15. #35
    schnubbi
    Gast

    Standard

    ja habe ich danke dir......

    also habe heute alles geschruppt und geputzt, das sofa auseinandergenommen usw........

    es stinkt nicht immer so schlimm aber muffig riecht es wenn kein fenater offen iss immer.......

    aber ab und an kommt eine wolke....

    kann es sein das blöde frage und lacht bitte ned....kaninchen pupsen können? und das des der bestialische gestank sein kann? und nein kohl bekommen beide noch ned weil ich mich noch ned rantraute bisher......

  16. #36
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    was Du riechst, dürfte der Markierungsgestank sein.Wenn Kaninchen ihr Revier markieren, riechen die Köttel ganz besonders. Das hört irgendwann auf, wenn sie meinen, sie hätten das mit der Rangordnung geklärt. Sie können miefen wie Stinktiere

  17. #37
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    ja das können sie definitiv, mein mottchen hat ne zeitlang gepupst, da waren hundepupse nix dagegen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #38
    schnubbi
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    was Du riechst, dürfte der Markierungsgestank sein.Wenn Kaninchen ihr Revier markieren, riechen die Köttel ganz besonders. Das hört irgendwann auf, wenn sie meinen, sie hätten das mit der Rangordnung geklärt. Sie können miefen wie Stinktiere
    danke das du schreibst es hört auf....... nö schnubbi bespringt immernoch klopfer.....er rennt weg aber zoffen tun die nie, aber klopfer umkreist sie immer wieder ......zu genial die zwei zu beobachten und immer wenn klopfer ruhig da sitzt kommt schnubbi und kuschelt sich so an ihn ran das sein kopf auf ihr liegen muss ......es iss genial und wenn schnubbi mal liegt kommt klopfi an und legt sich daneben und fällt vor glück halb auf den rücken.....ein bild für die götter das sag ich euch

  19. #39
    schnubbi
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ja das können sie definitiv, mein mottchen hat ne zeitlang gepupst, da waren hundepupse nix dagegen
    dürfen kaninchen lefax bekommen?

  20. #40
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Zitat Zitat von schnubbi Beitrag anzeigen
    dürfen kaninchen lefax bekommen?
    Müssen sie manchmal sogar
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Klopfer
    Von Melanie K. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 23.04.2009, 00:23
  2. Klopfer
    Von TanjaP im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 22:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •