Ergebnis 1 bis 20 von 528

Thema: Mythos: das reinliche Kaninchen - zeigt doch mal die Realität

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Zitat Zitat von Luka87 Beitrag anzeigen

    Wieso ist das nicht für ewig?
    weil irgendwann ihre Zeit gekommen ist. Die beiden bocke zb. sind schon 4+5. die tiere werde ich zwar sehr vermissen (vorallem die bocke ),aber ni ht den Dreck den sie machen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    weil irgendwann ihre Zeit gekommen ist. Die beiden bocke zb. sind schon 4+5. die tiere werde ich zwar sehr vermissen (vorallem die bocke ),aber ni ht den Dreck den sie machen.
    4 + 5 heißt aber auch, dass sie in der Blüte des Lebens stehen. Na gut sagen wir mal im Mittelalter. Aber 4 - 5 Jahre werden sie schon noch rumschweinerieren.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Nee, ich glaub 9-10 Jahre ist utopisch für meine hoppels. die sind halt krank, haben immer wieder entzundungen. moe hat vor kurzem grauen Star bekommen. majas schnupfen wird aktuell schlimmer und marvin wird langsam ruhiger ....und man weiss ja auch nicht, wie viel inzest drin steckt. Wenn ich Glück hab, bleiben sie mir noch 3 Jahre (also die Jungs)... aber trotzdem bekommen sie fast täglich noch ihre dollen 5 Minuten, rasen hier rum und freuen sich

  4. #4
    Anne106
    Gast

    Standard

    So, ich wage mich auch mal, mich mit Eindrücken aus unserer WG zu outen.

    Hier der Wintergarten = Reich der zwei Männer kurz nach dem Reinemachen und Herrichten:


    Und dann nach durchgefeierter Nacht:


    Da haben sie nun ein Mümmelörtchen XL (rechts im Bildrand), das sie auch benutzen, aber mit Begeisterung pieseln sie (bzw. hab ich bisher nur Ben zweimal bei frischer Tat ertappt) auf den Teppich davor.
    Ben zwängt sich gern unter dem Heizkörper zwischen Wand und Klo. Dazu räum er dann wuchtig die Weidenbrücke aus dem Weg und scharrt den Kalkstein von Oma hinfort.

    Der Platz unter der Heizung war früher Filu & Blacky Lieblingsschlafplatz. Ben & Fluffy hingegen können der Ecke nichts gemütliches abgewinnen. Sie finden, das ist eine Kloecke.

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich habe festgestellt, dass mein Weibchen lieber eine Toilette benutzt, die nicht so einen enorm hohen Rand hat wie z.B. eine Käfigunterschale. Der Rand meiner Katzentoilette (40/50cm) ist nur 12cm hoch.

  6. #6
    Neuer Benutzer Avatar von eistee
    Registriert seit: 11.11.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 24

    Standard

    @anne106: bitte nimm den Kalklstein da raus. Der ist absolut unnötig und eher noch schädlich als dass er nützt

    hierzu diebrain.de:
    Kalksteine bestehen zum größten Teil aus Kalzium, nagen die Tiere zu sehr daran (meist aus Langeweile), führt das zu einer zu hohen Kalziumresorption (Kalzium/Phosphorungleichgewicht) was zu Harnsteinbildung und zu Organverkalkung führen kann. Grünfutter enthält im Normalfall mehr als genug Kalzium, um die Tiere damit ausreichend zu versorgen.
    übrigends wär mir der Blumentopf da oben auf dem Tisch vieeel zu gefährlich. Mein Herr hüpft gut und gern mal ohne Probleme 80cm hoch. und bei dir stehn sogar noch Stühle als hilfe dazu.
    die Plastikmülltüte hat da auch nix zu suchen
    Das links ist ein Staubsauger oder? Wenn du vor hast dir einen neuen zu kaufen kannst du ihn gern da drin lassen


    dein Mümmelmann gefällt mir

  7. #7
    Linda82
    Gast

    Standard

    Da hab ich ja echt Glück mit meinen Kaninchen, die sind beide stubenrein. Eddi kam aus Außenhaltung, da hatte ich das nicht erwartet, aber er war sofort stubenrein. Da liegen höchstens mal ein paar Späne rum und ein paar Köttel, aber alles in unmittelbarer Nähe des Klos. Sie haben nur ein Klo und das wird ausschließlich genutzt.
    Allerdings knabbern sie alles an, was aus Stoff ist und Eddi auch mal ganz gerne was aus Holz, aber das ist eher minimal und das macht er auch nur im Gehege und nicht beim Auslauf. Meine letzten Kaninchen waren auch stubenrein ohne, daß ich was gemacht habe, nur meine Omi war dann im Alter nicht mehr ganz so reinlich, aber da mein Gehege mit rutschfestem PVC unterlegt ist, ist das ganze nicht so schlimm und ließ sich auch gut reinigen.
    Geändert von Linda82 (16.01.2012 um 18:20 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von eistee Beitrag anzeigen
    @anne106: bitte nimm den Kalklstein da raus. Der ist absolut unnötig und eher noch schädlich als dass er nützt

    hierzu diebrain.de:


    übrigends wär mir der Blumentopf da oben auf dem Tisch vieeel zu gefährlich. Mein Herr hüpft gut und gern mal ohne Probleme 80cm hoch. und bei dir stehn sogar noch Stühle als hilfe dazu.
    die Plastikmülltüte hat da auch nix zu suchen
    Das links ist ein Staubsauger oder? Wenn du vor hast dir einen neuen zu kaufen kannst du ihn gern da drin lassen
    Bißchen weniger arrogant wär schön.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  9. #9
    Anne106
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von eistee Beitrag anzeigen
    bitte nimm den Kalklstein da raus. Der ist absolut unnötig und eher noch schädlich als dass er nützt
    Der Kalkstein war ein Nikolausgeschenk von Oma, die, da sie direkt aufgeklärt wurde, soetwas nie wieder schenken wird. Er wird ignoriert sofern er nicht explizit zum Ärgern vor das Schlupfloch unter der Heizung/neben das Mömmelörtchen gelegt wird. Er wird - wenn - dann bescharrt und weniger oral aufgenommen. Kann den aber auch entfernen.


    Zitat Zitat von eistee Beitrag anzeigen
    übrigends wär mir der Blumentopf da oben auf dem Tisch vieeel zu gefährlich. Mein Herr hüpft gut und gern mal ohne Probleme 80cm hoch. und bei dir stehn sogar noch Stühle als hilfe dazu.
    Ben schafft die Höhe auch locker. Anfangs befand sich außer einer Tischdecke nichts auf dem Tisch. Als Ben neu ein gezogen war, sprang er auch tatsächlich auf die Stühle sowie auf die Sitzbank gegenüber. Seine Neugier legte sich aber, nachdem er alles erstmal inspiziert hatte. Seit mehr als einem halben Jahr hab ich ihn nicht mehr oben gesehen und habe es daher gewagt, Blumentöpfe o.ä. drauf zu stellen.


    Zitat Zitat von eistee Beitrag anzeigen
    die Plastikmülltüte hat da auch nix zu suchen .
    ??? Bisher haben sie es nicht geschafft, den Müllständer unter dem Regal vorzuziehen, hoch zu springen, den Deckel aufzuklappen, in den gelben Sack zu springen und zu ersticken. Der gelbe Sack wird auch nicht gefressen, falls das deine Sorge ist. Sehe mit den bisherigen Erfahrungen damit keinen Grund, den woanders hinzustellen.


    Zitat Zitat von eistee Beitrag anzeigen
    Das links ist ein Staubsauger oder? Wenn du vor hast dir einen neuen zu kaufen kannst du ihn gern da drin lassen .
    Jepp, ist ein Staubsauger. Das Kabel lässt sich einrollen. Der Sauger lebt seit 2008 mit Kaninchen. Sein Kabel litt 2009 Anfang einmal, als er nach Gebrauch nicht sofort weggeräumt wurde. Ansonsten leidet eher der Filter.


    Zitat Zitat von eistee Beitrag anzeigen
    dein Mümmelmann gefällt mir :rw .
    Habe ich ausgerichtet. Fluffy ging das Kompliment runter wie Grünkohl.


    Ben & Fluffy sind eigentlich ganz brav. Abgesehen von den Pipiflecken vors Klo sind sie sehr kabel- und papierverträglich. Ich hab beispielsweise derzeit verschiedene Stapel mit Papieren auf dem Wohnzimmerboden liegen, um die zu sortieren und abzuheften. Die beiden hoppeln im Slalom hindurch, schnüffeln, schubsen evtl. mal einen Stapel um, aber nagen absolut NICHTS an! Filu und Blacky hätten innerhalb von 2 Stunden Konfetti aus den Abrechnungen, Rechnungen und Verträgen gemacht! Und vor allem besonders schmackhafte Schreiben in irgendeine Zimmerecke verschleppt. Filu & Blacky haben Ordner und Bücher im Regal angefressen, Pappkartons/Verpackungen zerlegt etc. So hat jedes Kaninchen seine Lieblingsmacke, die ihm verziehen werden möge. Ben pieselt halt gern VORS Klo und verschont dafür meinen Papierbesitz und Kabel.

  10. #10
    Anne106
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich habe festgestellt, dass mein Weibchen lieber eine Toilette benutzt, die nicht so einen enorm hohen Rand hat wie z.B. eine Käfigunterschale. Der Rand meiner Katzentoilette (40/50cm) ist nur 12cm hoch.
    Sie benutzen das Mümmelörtchen, ebenso wie die Kloschalen im Regal (ein Hundeklo, eine Plastikschale, ein Eckklo). Sie haben auch eine Käfigunterschale, aber die wird eher selten genutzt. Ich vermute, dass DAVOR gepieselt wird, wenn das Klo durch den Kameraden bereits besetzt ist. Hab noch nie beide zeitgleich drin hocken sehen. So nah stehen sie sich dann wohl bei aller Männerfreundschaft doch nicht, dass sie "wie Mädchen" zu zweit aufs Klo gehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •