Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Kleine Köttels, Bauchgluckern

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard Kleine Köttels, Bauchgluckern

    Moin,

    seit Mittwoch läuft bei mir eine 5er Zusammenführung.

    hab vor ein paar Tagen entdeckt, das sehr kleine Köttels im ZF-gehege liegen,
    die meisten davon sind normal weich aber wenige auch recht hart.
    Hab die letzten Tagen versucht rauszukriegen wer wie Köttels.
    Bis jetzt weiss ich es von drein.
    Eine davon, Sydney macht recht kleine, sind aber, wenn sie frisch sind normal weich.
    Ich hab, ich meine Samstag, mehrmals so ein geräusch Bauchgluckern/Darmgeräusche gehört, laute.
    Konnte aber nicht zu ordnen von wenn, da alle recht nahe zusammen sahsen.
    Vorhin um 20Uhr hab ich deutlich gehört das die Geräusche von Sydney kommen.

    Jetzt mach ich mir so einige gedanken, ist das noch normal.
    Recht kleine Köttels, laute Darm/Bauchgluckern. Als ich es gehört habe hat sie gefressen.
    Vom verhalten ist sie normal, wenn man das so während einer ZF so sagen kann.
    Sie hat ein normalen appetit, frisst Gemüse, Heu und bettelt.


    LG Susanne

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Hallo Susanne,

    wurde denn mal eine Kotprobe abgegeben und untersucht? Das würde ich sonst machen, nicht, dass sich Hefen oder sonstwas eingeschlichen haben (kann durch Stress u.U. auch begünstigt werden). Fressen tun sie normal? Und wie fühlen sich die Bäuche an?
    Falls du Sab Simplex im Haus hast, würde ich das vorbeugend geben.

    Drücke die Daumen!
    Liebe Grüße
    Vanessa

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Und ich würde Sämereien füttern und auch Maltpaste geben.
    Und natürlich wie Vanessa schreibt ne Kotprobe abgeben.
    Trockene,kleine Köttel können auch eine beginnende Verstopfung bedeuten.
    Gute Besserung
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Ja, leider geht das bei Kaninchen immer sehr schnell. Wir hatten gestern erst eine fiese Aufgasung. Geh lieber einmal mehr zum Tierarzt, als bei sowas lange zu warten.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  5. #5
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Mein Merlin hatte auch öfter mal laute Bauchgluckergeräusche, aber sonst keinerlei Verhaltensauffälligkeiten und beim TA stimmte auch immer alles. Das war immer wenn er Fressen bekam.
    Ich würde alles vorgeschlagene abchecken lassen und ansonsten, wenn er sich sonst normal verhält, mir nicht allzu viele Sorgen machen.
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    ich hab Sydney die letzten drei Tage immer etwas Maltpaste gegeben und gestern abend noch etwas Sab.
    Sie ist fast immer die erste und sehr oft auch die letzte die beim fressen weggeht.
    Sydney wurde vorhin viel von Lumpi geputzen, normaler weise mag sie es nicht so gerne.
    Fressen die immer verrückt weiter wenn sich eine Verstopfung meldet?
    Ich hab mal die Bäuche von Sydney, Jamie und Löwi mal abgetastet alle ungefähr gleich.

    Kotprobe hab ich im November machen lassen, eine kleine auf Kokz. u.ä.
    Wenn die kleinen Köttels rauskommen sind die normal weich.

    Wenn ich so meine fünf beobachte müsste ich fast mit allen hin.
    Bei Jamie und Lumpi hab ich noch nicht gesehen was für Köttels rauskommen, vielleicht hat ja einer von denen auch kleine. Oder auch Haare im Kot. Hab die letzten Tage auch normal große gefunden mit viel Haar bis jetzt weiss ich aber noch nicht von wem das ist.
    Ich schätze Lumpi er leckt gerne und viel. Maltpast mag er nicht.

    Lumpi ist der aktiveste er rennt rumm um macht immer wieder Luftsprünge (er ist der neue in meiner Gruppe)
    Jamie hat heute viel versucht zu butteln und hat das Gehege umgeräumt, ist aber meine ich ruhiger als sonst.
    Löwi kommt immer zum fressen sitzt aber auch oft nur rum.
    Luna´s lieblingsplatz ist im Katon, kommt aber immer zu fressen raus.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •