Hi,
nach meiner Erfahrung funktioniert das, wenn man das Fell regelmäßig auf Verfilzungen kontrolliert und jene schon im Ansatz entfernt. Bei meiner Teddyhäsin gehe ich alle 3-7 Tage mit einem Entwirrungskamm mit rotierenden Zinken durchs Fell. Der ziept nicht und löst leichte Verfilzungen sehr gut. (Bei Bedarf bekommst du so einen Kamm für unter € 5 im Zoohandel). Erste Ansätze von Verfilzungen schneide ich gleich mit der Schere raus.
Das funktioniert so super, dass ich sie eigentlich vom Filz her nie ganz scheren müsste. Den Tipp bekam ich einst von einer Außenhalterin, die viele Teddys hält.
Wenn das Tier natürlich schon total verfilzt ist, sehe ich da auch schwarz. Da würde ich persönlich auch schnellstmöglich das Fell runterscheren. Oder wie iris schreibt darauf achten, dass es nicht ziept und die Haut darunter atmen kann.



Zitieren
Lesezeichen