Mein Henry ist genau so ein Fall. Ich habe ihn nach Weihnachten völlig verfilzt nach Hause geholt. Zwischen Haut und Filzplatten ist zum Glück noch ein wenig Luft. Ich war mit ihm beim TA. Der hat gemeint,
man sollte in diesem Fall einen Kompromiss eingehen: ein bisschen Luft reinschnippeln und ansonsten den Filz lassen und im Frühjahr scheren.
Ich habe ihn dann genommen und ganz vorsichtig an den schlimmsten Stellen mit der Schere ein bisschen ins Fell reingeschnitten und dann mit den Fingern vorsichtig gezupft. Insgesamt war ich gut 3 Stunden beschäftigt (auf 2 Tage aufgeteilt). Er sieht immer noch furchtbar aus, aber so kann er bis zum Frühjahr bleiben. Vielleicht kannst du das bei deinem Kleinen auch erstmal so probieren?
Lesezeichen