Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: verfilzten Teddy sofort scheren oder nicht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Meine TÄ ist leider absolut Kaninchenunerfahren -.- ich hab da nicht so viel vertrauen,dass sie das besser hinkriegt als ich,bin im Moment auch auf der Suche nach einem anderen aber so leicht ist das nicht hier einen zu finden...würde das lieber erstmal selbst versuchen...

  2. #2
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Ich schneide das alles mit einer normalen Haarschneideschere. Mit einem Rasierer, Furminator oder Ähnlichem komme ich bei Samsons Fell nicht durch..... das kann aber auch von Tier zu Tier unterschiedlich sein, da musst Du Dich ein wenig durchprobieren.

    Im Moment würde ich ihn mir trotzdem mit zum TA nehmen (gibts nicht vielleicht auch noch einen anderen bei Dir?), um das erste Mal gemeinsam mit jemandem das Fell runterzuschneiden und insbesondere die wichtige Entscheidung zu treffen, ob er weiter draußen bleiben kann.

    Denn so wie Du es beschreibst, kann er vermutlich beim Rausschneiden des Filzes so nicht draußen bleiben, weil es einfach zu kalt ist.....

    Du kannst auch gerne mal ein Bild einstellen, am Besten komplett und einmal so nah wie möglich, dann können wir DIr vielleicht auch noch besser Tipps geben
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Mein Henry ist genau so ein Fall. Ich habe ihn nach Weihnachten völlig verfilzt nach Hause geholt. Zwischen Haut und Filzplatten ist zum Glück noch ein wenig Luft. Ich war mit ihm beim TA. Der hat gemeint,
    man sollte in diesem Fall einen Kompromiss eingehen: ein bisschen Luft reinschnippeln und ansonsten den Filz lassen und im Frühjahr scheren.
    Ich habe ihn dann genommen und ganz vorsichtig an den schlimmsten Stellen mit der Schere ein bisschen ins Fell reingeschnitten und dann mit den Fingern vorsichtig gezupft. Insgesamt war ich gut 3 Stunden beschäftigt (auf 2 Tage aufgeteilt). Er sieht immer noch furchtbar aus, aber so kann er bis zum Frühjahr bleiben. Vielleicht kannst du das bei deinem Kleinen auch erstmal so probieren?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Teddykaninchen kämmen oder lieber scheren?
    Von zazi im Forum Haltung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.02.2012, 11:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •